Impact Asset Management erweitert Geschäftsführung

Mit der Erweiterung der Geschäftsführung forciert Impact Asset Management den nächsten Schritt in der engeren Verzahnung mit der Erste Asset Management Gruppe. Managers | 13.05.2025 10:12 Uhr
Magdalena Ujwary, Teil der Geschäftsführung der Impact Asset Management GmbH / © e-fundresearch.com / Impact Asset Management GmbH
Magdalena Ujwary, Teil der Geschäftsführung der Impact Asset Management GmbH / © e-fundresearch.com / Impact Asset Management GmbH

Seit 1. Mai 2025 ist Magdalena Ujwary Teil der Geschäftsführung der Impact Asset Management GmbH (IAM). Die Erweiterung des Führungsteams ist ein weiterer Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Erste Asset Management GmbH (EAM) und IAM, nachdem EAM mit Dezember 2024 100% der Anteile an IAM übernommen hat.

Ziel der engeren Zusammenarbeit ist es, Synergien insbesondere im Bereich ESG, Investment-Know-how und IT-Systeme – gezielt zu nutzen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in operativen Bereichen der EAM übernimmt Magdalena Ujwary künftig die Verantwortung für Risk, Recht und Compliance sowie Organisation bei IAM. Ihre derzeitige Funktion als Head of Operations der Erste Asset Management bleibt davon unberührt.

Die Geschäftsführung der IAM setzt sich damit aus Günther Kastner (CIO, Business und Produktentwicklung, HR), Daniel Feix (Vertrieb, Marketing), Magdalena Ujwary und Thomas Kerle (IT, Finanzen) zusammen.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Magdalena Ujwary: „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die neue Aufgabe, die Zukunft von IAM aktiv mitzugestalten und die Integration mit EAM weiter voranzutreiben.“

Heinz Bednar, CEO EAM : „Magda bringt langjährige Führungserfahrung und ein tiefes Verständnis für unsere Strategie und Prozesse mit. Mit ihrer Berufung setzen wir ein klares Zeichen für die stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen EAM und IAM.“.

Günther Kastner, CEO IAM: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Magdalena Ujwary in der Geschäftsführung und auf eine erfolgreiche Integration in die EAM-/EGB-Strukturen.“

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.