Top 3 Insights aus dem Video-Interview:
Comeback von Schwellenländeranleihen: Emerging Markets Debt (EMD) hat in den vergangenen Monaten stark zugelegt – getrieben von einem schwächeren US-Dollar, attraktiven Wachstumsdifferenzen und der Suche nach Diversifikation abseits von US- und Developed-Market-Anlagen.
Strukturelle Veränderungen seit der Pandemie: Die Zusammensetzung der EMD-Indizes hat sich deutlich verändert – mehr Gewicht von Golfstaaten, ein höherer Anteil an Investment Grade und High Yield sowie eine wachsende lokale Investorennachfrage innerhalb der EM-Länder.
Attraktive Segmente im aktuellen Zyklus: Besonders Chancen sieht er in lokalen Märkten (unterstützt durch fallende Inflation und Spielraum für Zinssenkungen) sowie in Hartwährungsanleihen, wo Renditedifferenzen zu Developed Markets weiterhin für Unterstützung sorgen.
Weitere beliebte Meldungen: