PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EM hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen. Managers | 09.10.2025 14:28 Uhr

Top 3 Insights aus dem Video-Interview:

  • Comeback von Schwellenländeranleihen: Emerging Markets Debt (EMD) hat in den vergangenen Monaten stark zugelegt – getrieben von einem schwächeren US-Dollar, attraktiven Wachstumsdifferenzen und der Suche nach Diversifikation abseits von US- und Developed-Market-Anlagen.

  • Strukturelle Veränderungen seit der Pandemie: Die Zusammensetzung der EMD-Indizes hat sich deutlich verändert – mehr Gewicht von Golfstaaten, ein höherer Anteil an Investment Grade und High Yield sowie eine wachsende lokale Investorennachfrage innerhalb der EM-Länder.

  • Attraktive Segmente im aktuellen Zyklus: Besonders Chancen sieht er in lokalen Märkten (unterstützt durch fallende Inflation und Spielraum für Zinssenkungen) sowie in Hartwährungsanleihen, wo Renditedifferenzen zu Developed Markets weiterhin für Unterstützung sorgen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.