Fidelity International gehörte bei den diesjährigen Lipper Fund Awards gleich mehrfach zu den "Besten der Branche". Die Fondsgesellschaft erhielt bei der Preisverleihung gestern Abend insgesamt zehn Auszeichnungen. Drei Fidelity Fonds wurden von der internationale Fondsrating-Agentur Lipper sogar doppelt ausgezeichnet: Der Fidelity US High Yield Fund (ISIN LU0132282301), der Fidelity France Fund (ISIN LU0048579410) und der Fidelity South Asia Fund (ISIN LU0048597586) gingen sowohl über drei als auch über fünf Jahre als Sieger aus ihren Vergleichsgruppen hervor.
Spitzenleistungen erzielten über drei Jahre auch der Fidelity Japan Advantage Fund (ISIN LU0161332480) sowie über fünf Jahre der FAST Europe Fund (ISIN LU0202403266), der Fidelity China Focus Fund (ISIN LU0173614495) und der Fidelity European High Yield Fund (ISIN LU0110060430).
"Die zahlreichen Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung für unsere traditionelle Investmentphilosophie. Alle neun Minuten führen wir weltweit ein Analystengespräch mit dem Management von Unternehmen, mit dessen Zulieferern und Wettbewerbern. Durch diese intensive Analyse und Forschung können wir unterbewertete Firmen besonders gut finden und Mehrwert für unsere Anleger schaffen", sagte Evelyn Muth, Geschäftsführerin und Vertriebschefin bei Fidelity International. Mit mehr als 1.000 Fondsmanager und Analysten verfügt Fidelity über das größte Investmentexperten-Team der Welt und deckt mit seinen Research-Ergebnissen 95 Prozent der globalen Marktkapitalisierung ab.
Bereits in den vergangenen Jahren hat Lipper die Fondsgesellschaft mehrfach für überdurchschnittliche Leistungen prämiert. Auch die Rating-Agentur Feri hat Fidelity International erst kürzlich mit dem Feri EuroRating 2010 zur besten großen Fondsgesellschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt.
Lipper vergibt jährlich seine Awards an Fonds, die nicht nur hohe Wertentwicklungen erzielt haben, sondern auch beständig zu den ertragsreichsten Produkten ihrer Kategorie zählen und folglich geringere Wertschwankungen aufweisen als vergleichbare Fonds.