Die globale Fondsdatenbank "Lipper for Investment Management" (Thomson Reuters) enhält aktuell mehr als 180.000 Fonds, die sich auf 449 verschiedene Fondskategorien (Assetklassen) aufteilen lassen. 222 Kategorien konnten im Jahr 2013 einen (im Durchschnitt) positiven Ertrag generieren, dies entspricht einem Prozentsatz von 49.44%.
Im Mittel über alle 449 Assetklassen konnte ein leicht positiver Ertrag von +1.04% verzeichnet werden. Folgender Chart vergleicht sämtliche Fondskategorien hinsichtlich positiver/negativer Erträge in 2013. Hierbei deutlich zu erkennen: Während 2013 insbesondere für Aktienfondskategorien ein erfolgreiches Jahr war (82 von 113 Subkategorien positiv), mussten Anleihenfondsklassen mehrheitlich negative Entwicklungen hinnehmen (70 von 95 Kategorien negativ).
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Weiter zu: