In Mandate flossen 1,6 Mrd. Euro, in Publikumsfonds weitere 1,5 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn haben Anleger der Branche unter dem Strich 16,6 Mrd. Euro neue Mittel anvertraut. Dabei waren insbesondere Mischfonds und Rentenfonds gefragt.
Auf Deutschland entfällt ein Viertel des europäischen Neugeschäftes
Europaweit erreichte das Fondsvermögen Ende 2013 mit 9,8 Billionen Euro einen neuen Höchststand. Während der Anteil des deutschen Fondsmarktes am Bestand knapp 20 Prozent beträgt, liegt der Anteil Deutschlands beim Neugeschäft bei etwa 25 Prozent. Publikumsfonds und Spezialfonds sammelten 2013 zusammen 95 Mrd. Euro in Deutschland ein. Europaweit flossen Fonds netto 401 Mrd. Euro zu.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Trend zur Aufteilung von Portfoliomanagement und Administration hält an
Bei Spezialfonds nimmt die Arbeitsteilung zu. Das Portfoliomanagement und die Administration lagen 2010 noch bei knapp 60 Prozent des Vermögens in einer Hand. Dieser Anteil reduzierte sich bis 2013 auf 41 Prozent. Hingegen sind bei 59 Prozent der Spezialfondsassets das Management und die Administration auf spezialisierte Dienstleister aufgeteilt. Hierbei wird das Portfoliomanagement zu einem Drittel innerhalb des Konzerns und zu zwei Dritteln außerhalb des Konzerns ausgeübt.