Erstens: Der Rückgang der langfristigen Zinsen in den letzten Monaten war keine irrationale Marktübertreibung. Die Renditen sind nur – wie die Graphik zeigt - der Zinssenkung durch die EZB gefolgt. Der Abstand zwischen kurz- und langfristigen Zinsen ist bei dem gegenwärtigen Niveau historisch gesehen keinesfalls niedrig. In den letzten vierzig Jahren lagen die Renditen für langfristige Papiere im Durchschnitt um rund einen Prozentpunkt über denen der kurzfristigen. Jetzt haben wir das wieder erreicht.
Weitere beliebte Meldungen: