e-fundresearch.com: Wie beurteilen Sie die Entwicklung des australischen Aktienmarkts im bisherigen Jahresverlauf?
Wilhelm Schröder: Der australische Markt verhielt sich bisher - als Ganzes betrachtet – sehr ähnlich wie die europäischen Märkte – leicht positiv, mit durchaus erheblichen Schwankungen.
10-Jahres-Chart: Australien Aktienfonds vs. Globale- & Europa-Aktienfonds
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Wilhelm Schröder: Der Infrastruktursektor hat sich im Jahresverlauf sehr stark entwickelt, getrieben von den unerwartet starken Rentenmärkten in der Welt. Australische Banken überzeugten ebenfalls, vor allem, wenn die recht hohen Dividenden mit in die Betrachtung einbezogen werden.
e-fundresearch.com: Wie steht es um das Bewertungsniveau in „Down-Under“ im internationalen Vergleich?
Wilhelm Schröder: Der australische Markt ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 15 für das Finanzjahr zum 30.6.2015 im Mittelfeld des Spektrums angesiedelt. Ungewöhnlich hoch ist die attraktive Dividendenrendite des Marktes von ca. 4,5 Prozent.