Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mit Jürgen Warnecke holt sich Spängler IQAM Invest einen weiteren erfahrenen Finanzexperten ins Haus. Er bringt in die aktuelle Funktion rund 18 Jahre Erfahrung in der Betreuung institutioneller Kunden ein, u. a. Versicherungen, Pensionskassen und berufsständische Versorgungswerke. Der Diplomkaufmann verfügt über großes Know-how mit quantitativ regelgebundenen Strategien.
„Wir freuen uns, mit Herrn Warnecke einen absoluten Spezialisten für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen zu haben“, so Dr. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest.
„Überzeugt hat mich bei Spängler IQAM Invest der konsequente Fokus auf Quant-Strategien und der wissenschaftliche Input als integraler Bestandteil der Modellentwicklung und -pflege“, so Warnecke abschließend.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.