Gröschls Mittwochskommentar: 21/2024

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. Markets | 22.05.2024 11:39 Uhr
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto

Endlich ist es wieder so weit, das österreichische Polit-Kabarett ist zurück auf den lokalen Kleinkunstmedien. :-) Ob sich, ob der doch etwas fehlenden Substanz, die Show bis nach Brüssel wird exportieren lassen und unter welchem Ticketoffice das stattfinden wird, darf bzw. muss wohl hinterfragt werden. Ob sich eine Partei, die sich offensichtlich mit dem Euro bzw. den Einnahmen und Ausgaben desselben nicht immer ganz leichttut, auf die Schilling zurückziehen sollte, bleibt wohl eine noch zu klärende Frage. Ob junge Aktivistinnen und Aktivisten bar jeder fachspezifischen Ausbildung und, ob des jugendlichen Alters, ohne jeglicher substantiellen Erfahrung gleich ins EU-Parlament einziehen sollten, ist wohl auch zu diskutieren. Dass hingegen Kinder und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 hier und da einen Blödsinn reden, ihre Meinung ändern und sich auch sonst noch ein bisserl entwickeln müssen,  können wir als gegeben annehmen und ist bitte keinesfalls was Schlechtes! Sind wir mal froh, dass wir damals nicht dauer-dokumentiert wurden, da wären wir wohl vermehrt in unseren Karrieren nicht so weit gekommen… *lol*

Mit dem Aktivismus ist das überhaupt so eine Sache, die leider oftmals zu nicht wahnsinnig viel führt, weil´s der Mehrheit der Bevölkerung wohl im positiven Fall eher am Podex vorbei, im Normalfall aber hauptsächlich auf die Nerven geht. Mag wohl keiner am Pfingstsamstag 15 Stunden im Stau stehen, weil sich ein paar (Un)Lustige auf der Straße festkleben, insbesondere und vor allem dann nicht, wenn das Programm Tutto Gas heißt. Ich glaub auch da tun sich viele der nicht mehr ganz jungen Generation inzwischen schwer, das zu verstehen bzw. erheiternd zu finden, aber bitte Ios, Mykonos und so weiter war wahrscheinlich auch nicht viel anders. Nicht, dass ich mich da an viel erinnern könnte… ;-)

Warum heute so aus- bzw. abschweifend? – Naja der Markt gibt aktuell nicht wahnsinnig viel her. Die Inflation ist sticky, die Zinserwartung bleibt higher for longer, die Ökonomien funktionieren aus unterschiedlichen Gründen trotzdem und die Märkte sind durchwegs sehr friedlich. Dass zumindest in den US of A das Interesse groß ist, das auch dabei zu belassen, ist selbsterklärend. Der Sommer stellt da, ob der nachlassenden Liquidität natürlich ein gewisses Risiko dar, wobei eine kurzfristige Korrektur mit anschließenden einer Richtung Wahl gehenden Recovery ganz gut ins Narrativ passen würde. Too far too long sollte sie halt nicht sein, aber dafür ist ja nach der Wahl mit all den darum auftretenden möglichen Imponderabilia noch genug Zeit.

Sehr spannend ist – wahrscheinlich nicht für jeden ;-) – auch das taktische Geplänkel rund um den japanischen Yen. Sowohl die Attacken des Marktes als auch die Gegenschläge der BOJ scheinen sich in einem sehr begrenzten Ausmaß abzuspielen und man ist offensichtlich bemüht die Kollateralschäden so gering wie möglich zu halten. Mein Gefühl (no more than that! :-)) ist, dass hier immer wieder kleine Vorstöße gemacht werden und die BOJ auf einen günstigen Moment wartet, um in die Offensive zu gehen, was aber wohl nur mit Unterstützung der FED und EZB gelingen dürfte. Auch da wäre cet.par. der Sommer unter Umständen ein nicht ganz ungeeignetes Zeitfenster, gab es in der Vergangenheit bei Risk-Off Bewegungen eine gewisse unterstützende, natürliche Dynamik in den Yen. Schau mer mal dann seh mer schon…

Aus China kommen dieser Tage auch weniger schlechte zum Teil sogar recht positive Nachrichten. Unterinvestiert dürfte der Markt zudem noch immer sein und jetzt, wo wir wissen, dass PWC an dem ganzen Evergrande Schlammassel schuld ist (irgendwie haben die Big 4 ja bei jeder größeren Katastrophe ihre Finger drinn.. ;-)), steht einer nachhaltigen Recovery dann wirklich gar nichts mehr im Wege.

Soweit zu den großen Themen der Gegenwart und unmittelbaren Zukunft, dass im Zweifel nur die Drollinge mehr wissen und es unfassbar viele Gründe gibt, warum unser aktuell, marktbezogen, sehr friedliche Pfad so nicht weiter gehen könnte bzw. die Party ganz schnell ein Ende finden könnte, ist selbstredend. Es rennen ja auf dem Planeten fraglos unzählige Wahnsinnige herum, die sich mit aller Kraft bemühen den Karren gegen die Wand zu fahren, aber steckt der Kopf nur tief genug im Sand, ist auch der schönste Straußenhintern nur ein Hintern! :-)

In diesem Sinne Party On, Wayne! Party On, Garth!

Alles Liebe!

Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH

Gastkommentare werden von anerkannten Experten verfasst, deren Meinungen nicht mit jener der e-fundresearch.com Redaktion übereinstimmen müssen.

Florian Gröschls obiger Kommentar stellt eine Markteinschätzung aufgrund von selbstentwickelten Systemen und persönlichen Erfahrung dar. Keinesfalls ist obiger Kommentar eine Empfehlung oder Meinung der ARC und/oder Florian Gröschl, Positionen welcher Art auch immer einzugehen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.