Das Frankfurter Multi Family Office FINVIA hat ein neues Beratungsangebot für vermögende Privatpersonen, Single Family Offices, Stiftungen und institutionelle Investoren gestartet. Ziel des sogenannten „Investment Consulting“ ist es, Portfolios und Anlagestrategien unabhängig zu analysieren und zu bewerten – etwa im Hinblick auf Risikostruktur, Performance oder strategische Allokation.
„Gerade in einem zunehmend volatilen Marktumfeld fragen sich viele Mandanten, ob ihre Anlagestrategie den heutigen Anforderungen noch gerecht wird – und ob ihr Portfolio im Vergleich zu anderen wirklich gut aufgestellt ist“, erklärt Christian Maschner, Head of Asset Management bei FINVIA.
Das Angebot ist modular aufgebaut und umfasst unter anderem Performancevergleiche, Risikoanalysen, Stresstests sowie Cashflow- und NAV-Vergleiche mit Peergroups. Auch Nachhaltigkeitsaspekte und strategische Anpassungen können Teil der Analyse sein.
Besonderer Fokus liegt laut Anbieter auf einer vollständig unabhängigen Beratung: Es bestehen keine Vertriebsinteressen oder Produktbindungen. „Mit unserem Investment Consulting ermöglichen wir eine Beratung der Beratung“, sagt Dr. Benjamin Moritz, Head of Investment Research bei FINVIA. So könne auf Wunsch auch die Arbeit bestehender Vermögensverwalter überprüft werden.
Maschner ergänzt: „Wir erleben immer wieder, dass selbst erfahrene Investoren überrascht sind, wenn sie ihre Portfolios im direkten Wettbewerbsvergleich sehen.“ Das Angebot solle Transparenz schaffen und bei der Einschätzung möglicher Anpassungen unterstützen.
Weitere beliebte Meldungen: