Gröschls Mittwochskommentar: 16/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. Markets | 15.04.2025 11:06 Uhr
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto

Schon wieder fast eine Woche vergangen seit dem letzten Mittwochsmail (wir bemessen hier die Zeit nur in den wirklich wichtigen Spannen) und die Welt steht wider Erwarten noch immer. ;-) Ein bisserl ein Volksvermögen hat er halt vernichtet der (Un)Lustige und die ökonomische Nachkriegsordnung kurzerhand mal auf den Kopf gestellt. Bei der militärischen scheint es allen Unkenrufen zum Trotz doch nicht so schnell bzw. einfach zu gehen, wie befürchtet. Das mag einerseits daran liegen, dass hier nicht jedes halbwichtige Gebrabbel sofort durch Drücken des Kauf- oder Verkaufsknopfes kommentiert wird bzw. werden kann und unter den Militärs hüben wie drüben doch ein paar (hoffentlich hauptsächlich ;-)) Senior People sind, die wissen, dass Aussagen und Handlungen auch durchaus weitreichende Konsequenzen haben können und andererseits Allianzen und Verbindungen, die über Jahrzehnte bestanden haben eventuell belastbarer sind, als es nach außen den Anschein haben mag. Eines ist nämlich zweifelsohne sicher, auch dieser Herrscher wird früher oder später den Weg alles Zeitlichen nehmen. :-)

Aber noch ist´s scheinbar nicht soweit, wir müssen uns also darauf verlassen, dass die USA, wir und der Rest der Welt das aushält. Wahnsinn hin, Marktmanipulation her – geht gar nicht, was da abgeht! – wo´s dann aber wirklich auch für den eigentlich eher konservativen Beobachter ganz schwierig wird, ist der Angriff auf die Bildung und Ausbildung künftigerer Generationen. Dass die Geschichte ex post immer von den Siegern geschrieben wird, ist so unerfreulich wie unbestreitbar. Leider starten die Versuche in den ganz unangenehmen Perioden der Menschheitsgeschichte immer mit der Kanalisierung und Einschränkung des Wissens über die Vergangenheit. Was früher Bücherverbrennungen waren, ist jetzt die Verbreitung von Fake News über diverse Plattformen mit der Konsequenz, wie´s bei den Sience Busters heißt: Wer nichts weiß, muss alles glauben!

War also schon mal lustiger die ganze Gschicht, wie ich finde! Hilft aber nicht, entziehen können wir, die wir von ihm, mit ihm und in ihm (dem Markt, Ähnlichkeiten mit traditionellen rund um Ostern vermehrt gesprochenen Zauberformeln sind selbstverständlich rein zufällig und völlig unbeabsichtigt! :-)) leben der Angelegenheit ohnehin nicht. Die Newsflow getriebenen Volatilitäten der vergangenen Tage haben einmal mehr gezeigt, dass die ex ante Risikoeinschätzung und -toleranz und die damit einhergehende AssetAllokation das fundamental Wichtigste in der Veranlagung sind, weil ein reagieren in der Bewegung außer auf Trading-Ebene nicht funktionieren kann, wenn´s richtig raschelt.

Die Chronologie der Wertvernichtung war auch diesmal nicht außergewöhnlich. Ausgehend von den Aktien hat sich die Risk-Off Welle in alle exponierteren Assetklassen fortgepflanzt und hat dann – auch dort, wo´s eigentlich gar nicht so notwendig gewesen wäre – in einer allgemeinen Liquiditätssuche geendet. Was uns wieder einmal deutlich vor Augen geführt hat, dass das ganze System nach wie vor höchst fragil ist und es nicht wirklich viel braucht, um die Wellen zum Brechen zu bringen. Schön ist allerdings, wie der Markt als ultimatives Korrektiv selbst den, dessen Name nicht genannt werden darf, vor sich hertreibt und letztendlich zum Einlenken zwingt. Wie und ob er diesmal dabei  Unterstützung aus China und den dort eventuell jetzt nicht mehr so zahlreich wohnhaft seienden US Treasuries bekommen hat, werden dann die aufschreiben, die am Ende richtig stehen…. :-)

Dass wir miterleben, wie das planwirtschaftliche China – kommunistisch darf ich nicht sagen, hab ich gelernt ;-) – versucht, die freie Marktwirtschaft zu schützen und die Mutter des Kapitalismus, die US of A, die Globalisierung den Abgrund hinunter treibt, ist schon ganz spannend und das nicht nur für den Hobbyhistoriker.

Zum Abschluss der Soundtrack diesmal zum Dienstag: Es geht voran! :-)

Vorbei ist es aber, fürcht ich, noch nicht! Alles Liebe!

Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH

Gastkommentare werden von anerkannten Experten verfasst, deren Meinungen nicht mit jener der e-fundresearch.com Redaktion übereinstimmen müssen.

Florian Gröschls obiger Kommentar stellt eine Markteinschätzung aufgrund von selbstentwickelten Systemen und persönlichen Erfahrung dar. Keinesfalls ist obiger Kommentar eine Empfehlung oder Meinung der ARC und/oder Florian Gröschl, Positionen welcher Art auch immer einzugehen.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.