CFA Society Germany lobt Investment Research Award 2025 aus

Markets | 16.07.2025 13:39 Uhr
Susan Spinner, CFA, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der CFA Society Germany / © e-fundresearch.com / CFA Society Germany
Susan Spinner, CFA, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der CFA Society Germany / © e-fundresearch.com / CFA Society Germany

Zum fünften Mal vergibt die CFA Society Germany ihren renommierten Investment Research Award – eine Auszeichnung, mit der herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Investment gewürdigt werden. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Investment Professionals mit Tätigkeitsschwerpunkt in Deutschland sowie an Studierende deutscher Hochschulen.

„Als führender Berufsverband für professionelle Investoren und Investmentmanager in Deutschland ist es unser Ziel, exzellente Forschungsleistungen sichtbar zu machen und aktiv zu fördern“, betont Susan Spinner, CFA, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Society. Die Society feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und setzt sich seither für hohe professionelle und ethische Standards in der Finanzbranche ein.

Teilnahmeberechtigt sind wissenschaftliche Arbeiten, die bereits in Fachzeitschriften publiziert wurden oder zur Veröffentlichung angenommen sind. Eine unabhängige Jury aus drei Experten der Society bewertet die Einreichungen insbesondere im Hinblick auf ihren wissenschaftlichen Beitrag und die praktische Relevanz für die Investmentpraxis.

Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des jährlichen Charter Award Dinners der CFA Society Germany statt. „Wir sind überzeugt, dass herausragende Forschung ein zentraler Treiber für die Weiterentwicklung der Investmentindustrie ist“, so Spinner weiter. Der Award biete eine Plattform, auf der sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Professionals ihre Erkenntnisse präsentieren und Anerkennung erhalten können.

Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. Die Preisträger werden im Dezember bekanntgegeben.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.