Robeco Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 313)

REITs: Geht es in die Verlängerung?

Lange galten sie als defensiv, weil Immobilien normalerweise jeden Abschwung überstehen können. Allerdings sollten Anleger vorsichtig sein in Bezug auf Real Estate Investment Trusts (REITs), falls die derzeitigen widrigen makroökonomischen Einflüsse zu einer Rezession führen, sagt Robeco-Stratege Pe... 06.05.2022 / » Weiterlesen

Höherer risikofreier Zins führt nicht zu höherem Gesamtertrag bei Aktien

Robeco Research hat gezeigt, dass die Aktienrisikoprämie bei niedrigem risikofreien Zins tendenziell höher ist und umgekehrt. Das widerlegt die Hypothese, dass ein höherer risikofreier Zins einen höheren Gesamtertrag bei Aktien impliziert. 27.04.2022 / » Weiterlesen

Investorenumfrage: Biodiversität gewinnt an Bedeutung

Laut dem Global Climate Survey von Robeco wollen mehr als die Hälfte der Anleger Biodiversität zu einem wichtigen Element ihrer Anlagepolitik machen. 21.04.2022 / » Weiterlesen

Robeco-Analyse: Verbreitung von Elektroautos beschleunigt sich angesichts sinkender Kosten

Interne Analysen bestätigen, dass Elektroautos einen kritischen Wendepunkt erreicht haben. In vielen Ländern sind die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) mittlerweile niedriger als die von Verbrennerautos. Zudem macht der jüngste Anstieg der Energiepreise Elektroautos noch attraktiver. 14.04.2022 / » Weiterlesen

Mehr als nur ein Strohfeuer? Robeco erwartet anhaltende Renaissance von Value-Aktien

Die Renaissance von Value-Aktien sollte sich fortsetzen, unter anderem aufgrund der Energiewende, so Colin Graham. Der Senior Portfolio Manager im Sustainable Multi-Asset-Team bei Robeco sieht die Abkehr von Wachstumstiteln unterstützt von steigenden Zinsen und dem Reiz des geringeren CO2-Fußabdruck... 13.04.2022 / » Weiterlesen

ESG-Investing & Engagement: Verkaufen oder nicht verkaufen – das ist nicht die Frage

Wenn es heute um nachhaltige Geldanlage geht, ist eine der am heißesten umstrittenen Fragen, ob man den Dialog suchen oder verkaufen soll. 12.04.2022 / » Weiterlesen

Healthy Living: Eine defensive Strategie als Alternative bei Marktturbulenzen

Für die meisten Anleger haben die aktuellen Marktturbulenzen erhebliche Folgen. Langfristige Anleger, die auch in volatilen Phasen für Stabilität im Portfolio sorgen wollen, haben jedoch alternative Möglichkeiten. 08.04.2022 / » Weiterlesen

Robeco Quartalsausblick: Risiko unerwartet starker Zinsschritte

Die Fed könnte einen politischen Fehler gemacht haben, indem sie zu spät auf Straffungskurs gegangen ist. Zu den Hauptrisiken in den nächsten Monaten zählen unerwartet starke Zinsschritte, warnt der Asset Manager Robeco. In ihrem aktuellen Quartalsausblick gehen die Credit-Experten Victor Verberk, S... 07.04.2022 / » Weiterlesen

Carbon-Beta als zusätzliche Messgröße für Klimarisiken

Auf einer renommierten Konferenz des National Bureau of Economic Research (NBER) wurden Forschungsergebnisse zu einer neuartigen Kennzahl für Klimarisiken – Carbon-Beta – vorgestellt. Wir sprechen darüber mit Joop Huij, Head of Sustainable Index Solutions bei Robeco, und Dries Laurs, Sustainable Ind... 05.04.2022 / » Weiterlesen

Engagement von Investoren und Enel: eine Erfolgsgeschichte

Versorger haben eine Schlüsselrolle dabei, die Welt weniger abhängig von fossilen Brennstoffen zu machen. Als Stromlieferanten haben sie über Jahrzehnte Kohle, Gas und Öl verbrannt, um den wachsenden Bedarf der Gesellschaft zu decken. Doch können sie auch Teil der Lösung werden – wie das Beispiel En... 04.04.2022 / » Weiterlesen

Können passive Anleger Nachhaltigkeit ohne Abstriche bei Rendite oder Diversifikation integrieren?

In diesem dritten Artikel aus der „Indices Insights“-Serie beleuchten wir, wie die Integration von Nachhaltigkeit eine verfügbare Option für passive Anleger sein kann. Wir zeigen, dass Verringerung des CO2-Fußabdrucks und SDG-Integration ohne Abstriche bei den finanziellen Zielen von Anlegern umsetz... 01.04.2022 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit nicht nur anhand von Daten verstehen

Mit dem Bestreben, Netto-Null-Emissionen zu erreichen, ist die Erfassung zuverlässiger Daten – und zwar vieler Daten – noch wichtiger geworden. 27.03.2022 / » Weiterlesen

Robeco: Wassersysteme und Klimawandel setzen Städte erhöhten Risiken aus

Für viele ist „Water Stress“ gleichbedeutend mit physischer Wasserknappheit. Doch könnte ein Zuviel an Wasser ein noch größeres Problem sein. Sich häufende Überflutungen und dadurch steigende Kosten setzen Kommunen auf der ganzen Welt zu. Nach Schätzungen der OECD müssten bis 2030 die Investitionen... 25.03.2022 / » Weiterlesen

Robeco veröffentlicht globale Studie zu Klimawandel und Dekarbonisierung

Der Asset Manager Robeco veröffentlicht die Ergebnisse zur zweiten Ausgabe seiner globalen Umfrage unter 300 der weltgrößten institutionellen Anleger und Wholesale-Investoren in Europa, Nordamerika und im Raum Asien-Pazifik. Die Befragten repräsentieren ein verwaltetes Vermögen von insgesamt 23,7 Bi... 21.03.2022 / » Weiterlesen

Value-Aktien: Robeco-Experten halten Outperformance über fünf Jahre oder länger für möglich

Der Value-Anlagestil befindet sich wieder im Aufschwung. Er könnte angesichts steigender Zinsen über die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus bessere Ergebnisse abwerfen als der Gesamtmarkt, sagen die Value-Experten von Robeco. 10.03.2022 / » Weiterlesen

Robeco stärkt Quant Research-Team mit Harald Lohre

Robeco erweitert mit der Berufung von Harald Lohre zum Executive Director Quant Equity Research mit sofortiger Wirkung das Team für quantitatives Aktienresearch. 10.03.2022 / » Weiterlesen

Wie Anleger den „Gender Bias" beseitigen können

Vor der Pandemie waren es Biases und „gläserne Decken“, jetzt sorgen pandemiebedingte Erschöpfung, Burnout und Arbeitslosigkeit für zusätzliche Hindernisse für weibliche Erwerbstätige. 08.03.2022 / » Weiterlesen

Hauptversammlungssaison: Stärkerer Akzent auf sozialen Themen bei Abstimmungen

Soziale Themen werden im Rahmen der anstehenden Hauptversammlungssaison eine höhere Priorität genießen, sagen die Corporate Governance-Spezialisten von Robeco. 03.03.2022 / » Weiterlesen

SI Dilemmas: Welchen realen Effekt erzielen Anleger an Sekundärmärkten?

Die Allokation von Kapital ist die Kernfunktion beim Investieren. Bei der Anlage an Sekundärmärkten, die den überwiegenden Teil unserer Aktivität als Assetmanager ausmacht, ist die Verbindung zur tatsächlich neuen Kapitalallokation begrenzt. Warum werden wir dann häufig für etwaige Investments veran... 02.03.2022 / » Weiterlesen

„Die meisten Leute sind keine guten Anleger, weil sie von Gier und Angst getrieben werden“

Aufregende Aktien können Anlegern erhebliche Risiken bescheren. Darüber und über andere Themen sprach Robeco mit Ilia Dichev, Professor of Accounting an der Goizueta Business School der Emory University. 24.02.2022 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 15 16