Die Schaffung neuer Datensätze für „Out-of-Sample“-Tests liefert echten Mehrwert, da sich kaum jemand die Zeit für so etwas nimmt. Darüber und andere Themen sprechen wir mit Robeco Quant Investment Specialist Bart van Vliet.
21.02.2022 /
» Weiterlesen
Das Metaverse wurde 2021 zu einem beliebten Schlagwort. Jack Neele und Richard Speetjens vom niederländischen Asset Manager Robeco nehmen das Thema in ihrem jüngsten Marktkommentar unter die Lupe. Denn jenseits des Hypes um dieses Konzept spiegeln sich darin laut den beiden Portfoliomanagern der Rob...
15.02.2022 /
» Weiterlesen
Unternehmen mit aufregenden Wachstumsstorys können Anleger anlocken, während solche, um die wenig Getöse gemacht wird, Investoren abschrecken können. Der resultierende Optimismus bezüglich Wachstumsaktien und der Pessimismus gegenüber Value-Titeln führt zur Entstehung der Value-Prämie.
10.02.2022 /
» Weiterlesen
Nach dem Markteinbruch im Januar wirken günstigere Aktien verlockend. Doch Anleger sollten vorsichtig
sein, was den Wiedereinstieg in den Markt nach der Korrektur betrifft, sagt Peter van der Welle, Strategieexperte im Multi-Asset-Team von Robeco mit Blick auf Inflation, Verbrauchernachfrage, Ukrai...
09.02.2022 /
» Weiterlesen
Ein Positionspapier von Robeco zum Thema Biodiversität wird durch eine Partnerschaft mit dem World Wide Fund for Nature Netherlands unterlegt.
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Die weltweite Energiekrise erschüttert die Energiemärkte und sorgt dafür, dass es entlang der Energie-Wertschöpfungskette Gewinner und Verlierer gibt.
13.01.2022 /
» Weiterlesen
Das harte politische Durchgreifen der chinesischen Regierung soll Ungleichheit verringern und populistischen Gefahren begegnen. Doch das politische Muskelspiel zur Problembekämpfung dürfte Anleger vorsichtig stimmen, zumindest bis die Binnenwirtschaft wieder Fahrt aufnimmt. Peter van der Welle, Mult...
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Wasser und Abfall sind kritische Faktoren, die die Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten betreffen. Die Engagement-Spezialisten von Robeco beschäftigen sich in diesem Jahr unter anderem intensiver mit Unternehmen, bei denen die Steuerung von Wasserverbrauch und Abwasser ein wesentlicher Aspekt ist.
10.01.2022 /
» Weiterlesen
Nach Jahrzehnten im Schatten seiner skandinavischen Nachbarn erstrahlt Finnland als neues Nordlicht in punkto Nachhaltigkeit.
06.01.2022 /
» Weiterlesen
Aktien und Rohstoffe sind nach wie vor die bevorzugten Anlageklassen von Multi-Asset-Portfoliomanager Colin Graham und Stratege Peter van der Welle. Zu den widrigen Einflussfaktoren im nächsten Jahr gehören jedoch Covid 3.0 (das sich bereits breit macht), die Zwischenwahlen in den USA und die Wachst...
05.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Coronavirus-Pandemie hat uns gezeigt, dass es wichtig ist, unserem Ansatz treu zu bleiben, sagt Wilma de Groot, Co-Head of Quant Equity Portfolio Management. In unserer Interviewserie zum „2022 Outlook“ beantworten Experten von Robeco fünf Fragen zu ihren Anlagesegmenten.
04.01.2022 /
» Weiterlesen
Wir befinden uns am Scheitelpunkt einer neuen digitalen Welle, bei der noch mehr Dinge virtuell werden, sagt Richard Speetjens, Head of Trends Investing. In unserer Interviewserie zum „2022 Outlook“ beantworten Experten von Robeco fünf Fragen zu ihren Anlagesegmenten.
03.01.2022 /
» Weiterlesen
Nach gängiger Auffassung ist „Big Tech“ ein „Winner-takes-all“-Sektor. Demnach ist es sehr schwierig, im Schatten der Technologiegiganten erfolgreich zu sein. Allerdings beobachten wir zahlreiche Nischenanbieter, die diese Sichtweise infrage stellen. Zwar dürfte die Zahl der langfristigen Gewinner d...
30.12.2021 /
» Weiterlesen
Nach einem Sommer mit regionalen Überflutungen und Waldbränden, gefolgt von der COP26 im Herbst, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, innezuhalten und zu bilanzieren. Die Asset Management-Branche hat im großen Stil das Thema Nachhaltigkeit aufgenommen. Doch wie bei jeder großen Veränderung vollzieht s...
29.12.2021 /
» Weiterlesen
Es heißt: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Daher stelle man sich vor, welchen Wert eine Zusammenstellung dutzender von Schaubildern haben könnten, welche die langfristigen Trends illustrieren, die unser sozioökonomisches Umfeld gestalten. Diese Broschüre fasst die eindrucksvollsten Grafiken z...
27.12.2021 /
» Weiterlesen
Aktien und Rohstoffe sind nach wie vor die bevorzugten Anlageklassen von Multi-Asset-Portfoliomanager Colin Graham und Stratege Peter van der Welle vom Investmentmanager Robeco. Zu den widrigen Einflussfaktoren im nächsten Jahr gehören jedoch das sich ausbreitende Covid 3.0, die Zwischenwahlen in de...
16.12.2021 /
» Weiterlesen
Innovative Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsdaten können neue Wege zur Analyse von Chancen und Risiken eröffnen. Über dieses Thema und weitere sprechen wir mit den Robeco-Spezialisten für Quant-Research Bart van der Grient, Kristina Ūsaitė und Sebastian Schneider.
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Quant-Experten des niederländischen Asset Managers Robeco legen ein neues Research-Paper vor: Pim van Vliet, Guido Baltussen und Bart P. van Vliet haben den Querschnitt von Aktienrenditen anhand einer neu konstruierten Datenbank von US-Aktien untersucht, die 61 Jahre zusätzlicher und unabhängige...
25.11.2021 /
» Weiterlesen