Das bewährte Anlagekonzept bleibt dabei laut Uli Krämer, Leiter des Portfoliomanagements, unverändert:
„Innerhalb einer Laufzeit von sechs Jahren wird in ein globales Universum aus Staatsanleihen guter Bonität, Pfandbriefen, Bankanleihen, Unternehmensanleihen und Anleihen aus Emerging Markets investiert. In den ersten Jahren sind besser verzinste, aber auch risikoreichere Anleihen wesentlicher Teil des Portfolios. Das Zinsänderungs- und Bonitätsrisiko wird dann bis zum Ende der Laufzeit sukzessive reduziert.“
Der KEPLER Rent 2024 weist ein solides, kalkulierbares Ertragspotenzial auf. Sicherheitsorientierte Anleger haben die Chance, auch bei extrem niedrigen Zinsen ansprechende reale Renditen zu erzielen. Diese Veranlagung eignet sich nur für einen Anlagehorizont bis zum Laufzeitende. Das Portfolio veranlagt an den internationalen Geld- und Kapitalmärkten und unterliegt damit marktbedingten Kursschwankungen.
Basisdaten
ISIN-Thesaurierung: AT00RENT24T2
ISIN-Ausschüttung: AT00RENT24A2
Managementgebühr: 0,48 % p.a.
Laufzeitende: 29.03.2024
KEPLER verwaltet aktuell bereits über eine halbe Milliarde Euro an Kundengeldern in Anleihen-Portfolios mit fixer Laufzeit.
Hinweis:
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in beträchtlichem Ausmaß in Bankeinlagen (ab 12 Monate vor Laufzeitende) investiert werden. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert des Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.
Weitere beliebte Meldungen: