KEPLER Fonds – Janus-Perspektive Finanzmärkte

Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios. KEPLER FONDS | 02.07.2025 11:26 Uhr
Josef Falzberger, KEPLER Asset Allokation Team / © e-fundresearch.com / KEPLER Fonds
Josef Falzberger, KEPLER Asset Allokation Team / © e-fundresearch.com / KEPLER Fonds

Die ersten sechs Monate 2025 hatten es in sich. Robusten Fundamentaldaten standen geopolitische Unwägbarkeiten gegenüber. Zolldiskussionen lösten zwischenzeitlich sogar heftige Marktturbulenzen aus. Fondsmanager Josef Falzberger gibt im Quartals-Update Einblicke in den Markt und erläutert die Investmentstrategie in den Mischportfolios.

Halbjahresbilanz - Analyse der Assetklassen:

Aktien

Nach gutem Jahresstart folgte im März ein Stimmungsumschwung – trotz robuster Fundamentaldaten. Europäische Aktien überraschten mit deutlicher Outperformance, während US-Märkte zurückblieben. Die Zolldiskussion im April löste zunächst Panikverkäufe aus, markierte dann aber einen Wendepunkt: Growth-Werte führten die anschließende Erholung an. Auf USD-Basis erreichten globale Indizes neue Höchststände, auf EUR-Basis blieb jedoch ein kleines Minus.

Anleihen

Die EZB-Zinssenkung stabilisierte die Renditen, trotz zeitweiliger Ausschläge durch Infrastruktur- und Rüstungspakete. Die Zinskurve wurde steiler, Inflationserwartungen blieben niedrig. Unternehmensanleihen und Anleihen aus Emerging Markets litten kurzfristig, erholten sich jedoch und führen nun das Performance-Ranking an.

Wandelanleihen

profitierten besonders vom europäischen Aktienaufschwung – Platz 1 unter allen Assetklassen im H1/2025!

Ausblick und Strategie - KEPLER Mischportfolios bleiben offensiv aufgestellt

Trotz geopolitischer Spannungen bleibt das KEPLER Asset Allokation Team zuversichtlich für die Kapitalmärkte. Aktien zeigen sich weiterhin robust. Der Anleihebereich profitiert von einer steilerer Zinskurve in Europa, attraktiven Renditen bei längeren Laufzeiten und soliden Chancen bei Unternehmens- und EM-Anleihen. Wandelanleihen überzeugen weiterhin mit einem attraktiven Risiko-Ertrags-Profil und bleiben fixer Bestandteil in den Mischportfolios. Rohstoffe hingegen werden aufgrund der hohen Volatilität aktuell nicht allokiert. Der Geldmarkt ist derzeit keine Alternative zu Anleihen.

2025 – bisherige Aktivitäten in den KEPLER-Mischportfolios:

  • Im 1. Quartal wurde die schlechte Marktstimmung genutzt, um die Aktienquote gezielt zu erhöhen. Die Fundamentaldaten sprachen eine klare Sprache – trotz der Zurückhaltung vieler Investoren.
  • Die Zolldiskussion rund um den „Liberation Day“ löste Panikverkäufe aus – KEPLER nutzte das Umfeld für ein Rebalancing und erhöhte selektiv die Growth-Positionen. Diese Entscheidung wurde durch die Markterholung bestätigt.
  • Zur Finanzierung der Aktienübergewichtung wurden Staats- und besicherte Anleihen reduziert. Unternehmensanleihen und Anleihen aus den Emerging Markets blieben stabil im Portfolio und trugen zur positiven Performance bei.
  • Top-Performer waren seit Jahresbeginn die strategisch beigemischten Wandelanleihen. Dank Euro- bzw. währungsgesicherter Investments ließen sie andere Assetklassen klar hinter sich.

Von Josef Falzberger, KEPLER Asset Allokation Team

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.