Natixis IM startet Evergreen-ELTIF 2.0 „Natixis Multi Private Assets Navigator“

Natixis Investment Managers startet mit dem „Natixis Multi Private Assets Navigator“ einen Evergreen-Fonds für Private Markets. Basierend auf der neuen ELTIF-2.0-Regulierung erhalten institutionelle und private Anleger Zugang zu Private Equity, Private Debt, Immobilien und Infrastruktur – mit flexibler Liquiditätsstruktur und breiter Diversifikation. Natixis Investment Managers | 01.04.2025 12:36 Uhr
Patrick Sobotta, Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa und Leiter der Private Asset Academy bei Natixis IM und Michael Jäger, Managing Director und Head of Private Assets CEE bei Natixis IM, / © e-fundresearch.com / Natixis IM,
Patrick Sobotta, Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa und Leiter der Private Asset Academy bei Natixis IM und Michael Jäger, Managing Director und Head of Private Assets CEE bei Natixis IM, / © e-fundresearch.com / Natixis IM,

Zugang zu Private Markets über ELTIF 2.0 Evergreen-Struktur

Natixis Investment Managers legt einen Evergreen-Fonds für Private Assets auf. Der „Natixis Multi Private Assets Navigator“ eröffnet sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern den Zugang zu attraktiven Segmenten der Realwirtschaft – darunter Private Equity, Private Debt, Immobilien und Infrastruktur.

Der „Natixis Multi Private Assets Navigator“ verbindet die Struktur eines Evergreen-Fonds mit den Vorteilen der seit Januar 2024 geltenden „ELTIF 2.0“-Regulierung. Das Produkt ermöglicht vierteljährliche Zeichnungen sowie geplante Ausstiegsfenster nach einer Mindesthaltedauer – ohne festes Laufzeitende und ohne weitere Kapitalabrufe beim Endanleger.

Private Multi-Asset-Ansatz mit breiter Diversifikation

Der Fonds verfolgt einen Multi-Asset- und Multi-Strategie-Ansatz im Bereich privater Märkte. Anleger erhalten so Zugang zu verschiedenen Anlageklassen, geografischen Regionen und Strategien – abgestimmt auf Marktzyklen und die makroökonomische Einschätzung des Fondsmanagements.

Synergien durch Multi-Boutique-Modell

Dabei greift das Fondsmanagement von VEGA Investment Solutions, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, auf das Multi-Boutique-Modell von Natixis Investment Managers zurück und nutzt die Expertise von sieben anderen spezialisierten Tochter- gesellschaften im Bereich Private Markets: AEW, Vauban Infrastructure Partners, Naxicap Partners, Seventure Partners, Flexstone Partners, Loomis Sayles und Mirova. Externe Strategien können zusätzlich einbezogen werden, um das Diversifikationspotenzial weiter zu erhöhen.

Diese Struktur erlaubt eine gezielte und flexible Steuerung der einzelnen Bausteine – abgestimmt auf Marktphasen, makroökonomische Entwicklungen und zyklische Trends.

Strategischer Ausbau der Private-Assets-Kompetenz

Michael Jäger, Managing Director und Head of Private Assets CEE bei Natixis IM, erklärt: „Unser Ziel ist es, den Zugang zu Private Markets strategisch und nachhaltig zu öffnen. Mit dem neuen ELTIF bieten wir eine breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg, kombiniert mit der Möglichkeit, das Portfolio flexibel an veränderte Marktbedingungen anzupassen. So schaffen wir eine robuste, langfristige Investmentlösung für anspruchsvolle Anleger.“

Patrick Sobotta, Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa und Leiter der Private Asset Academy bei Natixis IM: „Mit dem Natixis Multi Private Assets Navigator unterstreicht Natixis Investment Managers sein Engagement, innovative und zugleich praxisnahe Lösungen im Bereich alternativer Anlagen zu schaffen – für mehr Teilhabe an der Realwirtschaft und eine neue Dimension langfristiger Vermögensbildung. Private Assets sind kein kurzfristiger Trend, sondern eine tragende Säule moderner Portfolios. Um Berater und Anleger optimal darauf vorzubereiten, haben wir die Private Asset Academy gegründet – eine Plattform für Austausch, Bildung und strategische Einordnung.“

Verwandte Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.