Aberdeen Investments Meldungen im Überblick (Artikel 361 bis 380 von 892)

Video-Interview: Die Rolle von Small Caps in der Asset Allokation (Teil 1/2)

Von Illiquidität bis erhöhte Volatilität: Was ist dran an den gängigsten Mythen rund um das Small Cap Segment? Und wie lassen sich Small Cap Strategien am besten in einer ausgewogenen Asset Allokation berücksichtigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Heidinger, Head of Wholesale Business... 10.06.2021 / » Weiterlesen

Welche Erfolgsfaktoren zählen sowohl im Fußball als auch im Asset Management?

Am kommenden Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Anlass haben sich Ben Ritchie, Head of European Equities, und Jamie Mills O’Brien, Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments einmal Gedanken gemacht, inwiefern sich wichtige Erfolgsfaktoren im Fußball auch auf das As... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Tradition und Innovation: Entstaubter Blick auf Europa

Europa gilt unter globalen Anlegern allgemein als strukturell unattraktiver Markt, der mit einer hohen Zyklusabhängigkeit, fehlendem Binnenwachstum und der „Old Economy“ assoziiert wird. Durch die historischen Brille betrachtet, ist diese Einschätzung durchaus nachvollziehbar. Schaut man jedoch gena... 03.06.2021 / » Weiterlesen

China eröffnet Blick auf ein Leben nach den Lockdowns

China führte uns eindrucksvoll vor Augen, wie sich die Welt nach der Pandemie gestalten könnte, als es anlässlich des Tags der Arbeit zu Beginn des Monats neue Rekordhochs beim Inlandsreiseverkehr verzeichnete. 01.06.2021 / » Weiterlesen

Europa entwickelt industrietechnische Lösungen der Zukunft

Nachdem Europa im Hinblick auf die Entwicklung von Verbraucherplattformen jahrelang hinter den FAANG-Titeln (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (zuvor Google)) zurückgeblieben ist, könnte die Region nun deutlich von der Digitalisierung der Industrie profitieren. Dadurch dürfte sich die Kl... 28.05.2021 / » Weiterlesen

ESG-Kriterien bei europäischen Versicherern grundsätzlich im Aufwind

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat zusammen mit dem Strategieberatungsunternehmen INDEFI eine umfassende Umfrage in den fünf wichtigsten Versicherungsmärkten Europas – Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Großbritannien – zur Frage, wie Versicherer bei Ihren Investments mit Nachhaltigk... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Klimaszenarioanalyse – wie lassen sich finanzielle Auswirkungen des Klimawandels messen?

Der Klimawandel gehört zu den dringlichsten Belangen unserer Zeit. Seine physischen Folgen wirken sich negativ auf Ökosysteme, die menschliche Gesundheit und die wirtschaftliche Infrastruktur aus. Der Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft ist mit enormen Herausforderungen verbunden, birgt abe... 26.05.2021 / » Weiterlesen

Ausfälle bei EM-Unternehmensanleihen nehmen zu, bleiben aber bewältigbar

Die nach wie vor grassierende Covid-19-Pandemie hat das Wirtschaftswachstum und die Wirtschaftsaktivität in aller Welt massiv beeinträchtigt. Durch die gesunkenen Umsätze und Gewinne ist es für immer mehr Unternehmen schwieriger geworden, ihre Schulden zu bedienen. Dies äußert sich in einer höheren... 20.05.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investmentstratege: Inflationsängste nicht der einzige Unsicherheitsfaktor

Inflationsängste werfen zunehmend Ihre Schatten auf die Aktienmärkte. James Athey, Senior Investment Director, Aberdeen Standard Investments, kommentiert den Inflationsanstieg und andere Risikofaktoren für den Aktienmarkt wie folgt: 18.05.2021 / » Weiterlesen

Europa – Vorreiter des „verantwortungsbewussten Kapitalismus“

Die politischen Entscheidungsträger Europas neigen bekanntlich nicht zu Übertreibungen. Doch als die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen den „Green Deal“ der Europäischen Union vorstellte, beschrieb sie ihn als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“. Dies ist womöglich keine Übertreibung.... 18.05.2021 / » Weiterlesen

Europäische Small Caps und Vorteile gründergeführter Unternehmen

Seit Jahren stehen einige Anleger und viele mit Corporate Governance befasste Beobachter gründergeführten Unternehmen abgeneigt gegenüber. Mit Blick auf ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Merkmale) verfolgen externe Ratingagenturen häufig einen Pauschalansatz bei Unternehmen, die vom... 11.05.2021 / » Weiterlesen

Europäische Small Caps profitieren von Trends durch Corona

Covid-19 hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Die Auswirkungen der Pandemie könnten jedoch weitreichender sein als der Gesundheitsnotstand, mit dem wir derzeit zurechtkommen müssen. Schließlich mussten wir uns alle an eine „neue Normalität“ und die täglichen Herausforderungen eines Lockdowns... 06.05.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments verstärkt institutionelle Kundenbetreuung

Die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG, Frankfurt am Main, verstärkt ihr Kundenbetreuungs-Team für die Märkte Deutschland und Österreich mit einem hochkarätigen Neuzugang: Markus Banna ist seit 1. Mai als Director Business Development im Bereich Distribution Institutional an Bord. 04.05.2021 / » Weiterlesen

Growth oder Value? Die Kluft zwischen den beiden Anlageansätzen

Derzeit ist das Anlageuniversum scheinbar in zwei Lager gespalten. Die entscheidende Frage lautet: Sind Sie ein Qualitäts-/Wachstumsanleger oder ein Substanzanleger? Entweder oder. Sie müssen sich entscheiden. 04.05.2021 / » Weiterlesen

Kann „grüne Diplomatie“ den kalten Krieg verhindern?

Der Alaska-Gipfel zeigt, wie frostig die Beziehungen zwischen den USA und China geworden sind. Eine Zusammenarbeit beim Klimawandel könnte die beste Chance für beide Seiten darstellen, ihr Verhältnis zu kitten. 29.04.2021 / » Weiterlesen

Was bedeutet ESG für europäische Equity-Income-Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen, erstklassigen Dividendenrenditen sind?

Sicherlich wirken sich ökologische, soziale und Governance-Erwägungen (ESG-Erwägungen) zunehmend auf die Aktienkurse und die Mittelflüsse an den europäischen Märkten aus. Doch was bedeutet ESG für Income-Anleger, die eine nachhaltige, erstklassige Dividendenrendite anstreben? Diese Frage ist insofer... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Regeln für ein Alpha-Engagement in China

Der Aufbau einer Beziehung zu Unternehmensleitungen ist entscheidend, um nachhaltiges Alpha freizusetzen. Als passiver Anleger verpassen Sie die Chance, positiv auf die Unternehmen einzuwirken, an denen Sie beteiligt sind. Was also heißt es, ein aktiver Aktionär zu sein? 19.04.2021 / » Weiterlesen

Small- bis Large-Caps – Gründe für europäische Aktien

Die Covid-19-Krise stellt die Welt vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Dennoch sehen wir langsam Licht am Ende des Tunnels. Auch die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben. Anlegern, die einen unternehmensspezifischen Ansatz verfolgen, empfehlen wir daher, jetzt ein Engagement b... 12.04.2021 / » Weiterlesen

Investitionen für die Netto-Null

Wir bei ASI haben den Anspruch, eine konstruktive Rolle bei der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft zu spielen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir uns der Net Zero Asset Manager Initiative angeschlossen. Erfahren Sie im Folgenden me... 08.04.2021 / » Weiterlesen

Asien geht stärker denn je aus der Pandemie hervor

Ganz offensichtlich hat Asien die Pandemie insgesamt besser im Griff hat als die meisten westlichen Länder. Aufgrund der deutlich geringeren Verwerfungen baut Asien seine ohnehin schon wachsende Bedeutung auf dem globalen Wirtschaftsparkett noch weiter aus. 06.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 18 19 20 ... 44 45