Aberdeen Investments Meldungen im Überblick (Artikel 381 bis 400 von 885)

China A-Shares: Das ist Aberdeen Standards Top-Stock-Pick

Duty Free Shopping ohne das eigene Land verlassen zu müssen? Was es mit diesem Konzept auf sich hat und warum sich daraus ein attraktiver Investment Case ableiten lässt, erklärt Donald Amstad, COO Distribution & Head of Investment Specialists - APAC bei ‎Aberdeen Standard Investments - im Video-Gesp... 04.03.2021 / » Weiterlesen

Chinas Weg zur CO2-Neutralität bis 2060 | Aberdeen Standard Experten analysieren

China muss massiv investieren, um wie geplant bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen. Die Schätzungen variieren von 6 bis über 16 Billionen USD. 25.02.2021 / » Weiterlesen

China A-Share Markt: Worauf sollten Fondsselektoren achten?

Auch 2021 wird der chinesische A-Share Markt in der Asset Allocation vieler westlicher Investoren weiterhin kaum oder noch gar nicht berücksichtigt: Worauf Fondsselektoren bei der Analyse dieser Assetklasse achten sollten und was bei der Grundsatzfrage "Aktiv oder Passiv?" beachtet werden sollte, di... 23.02.2021 / » Weiterlesen

Strategische Asset Allocation: Wie wirken sich verschiedene Klimaszenarien auf Portfolioerträge aus?

Unter den Anlegern wächst die Nachfrage nach klimafreundlichen Portfolioallokationen. In einigen Fällen geht dies in erster Linie auf die Sorgen bezüglich der mit dem Klimawandel verbundenen finanziellen Risiken zurück. Beispielsweise orientieren sich einige Anleger bei der Berichterstattung an den... 23.02.2021 / » Weiterlesen

Die größte Alpha-Chance der Welt? China A-Share Deep Dive

Was hinter der überraschend positiven Performance von A-Share Aktienfonds im COVID-Krisenjahr 2020 steckt und weshalb der Assetklasse die besten Jahre dennoch erst bevorstehen dürften, erklärt Donald Amstad, COO Distribution & Head of Investment Specialists - APAC bei ‎Aberdeen Standard Investments,... 17.02.2021 / » Weiterlesen

Chinesische A-Shares profitieren weiterhin von günstigem Bewertungsniveau und strukturellem Wachstum

Eine robuste Konjunktur und strukturelles Wachstum werden die Gewinne chinesischer Unternehmen im Jahr des Büffels weiter beflügeln und Anlegern eine Vielzahl attraktiver Anlagechancen bieten. Davon ist Nicholas Yeo, Head of Equities China bei Aberdeen Standard Investments und Fondsmanager des gerad... 10.02.2021 / » Weiterlesen

Was die Präsidentschaft Bidens für Schwellenländeranleihen bedeutet

Die Unberechenbarkeit während der Amtszeit Donald Trumps fand mit dem Sturm auf Capitol Hill durch seine Anhänger ein bezeichnendes Ende. Ein solches Ereignis oder politische Ankündigungen über Twitter (oftmals mitten in der Nacht) waren vor seiner Präsidentschaft kaum vorstellbar. Die offensichtlic... 08.02.2021 / » Weiterlesen

Sind die Ölriesen bereit, Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel zu werden?

Die Liste der Unternehmen, die weitreichende Verpflichtungen zum Umweltschutz abgeben, wird von Tag zu Tag länger. Rund ein Viertel der Fortune-500-Unternehmen hat sich inzwischen klimaneutrale Ziele gesetzt. Schwergewichte wie Danone, Unilever und Vodafone führen in Europa die Riege an. 04.02.2021 / » Weiterlesen

Greenwashing – Mehr Schein als Sein

Greenwashing. Wann versucht ein Unternehmen bewusst, sich in den Augen der Öffentlichkeit mit einem übertrieben grünen Image zu präsentieren? Und wann ist es ein ehrlicher Versuch, das wahre Umweltengagement darzulegen? Wir sehen uns das Phänomen näher an. 02.02.2021 / » Weiterlesen

Dem Klimawandel auf den Zahn fühlen – eine Anlageperspektive

Im Dezember 2020 jährte sich das Pariser Klimaübereinkommen zum fünften Mal. Trotz aller Versprechungen während der Verhandlungen hinken die Länder mit ihren Verpflichtungen zur Begrenzung der Erderwärmung aber bereits weit hinterher. Doch könnte sich hier eine Wende abzeichnen? Aberdeen Standard ES... 26.01.2021 / » Weiterlesen

Happy Birthday MDAX! Wo zum 25. Geburtstag Potenzial schlummert

In der vergangenen Woche feierte der MDAX seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt Kurt Cruickshank, Fondsmanager des Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, nicht nur auf die erstaunliche Entwicklung der vergangenen 25 Jahre sondern vor allem auch auf das Potenzial des „kleinen Brude... 23.01.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard zur bevorstehenden EZB-Ratssitzung: Aussagen der Pressekonferenz im Fokus

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Erwartungen an die EZB-Ratssitzung kommende Woche wie folgt: 15.01.2021 / » Weiterlesen

China – Öffnung der Anleihemärkte

Menschen, die nach 1990 geboren wurden, kennen China als Wirtschaftsmacht und zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Im Jahr 1978 war das Reich der Mitte jedoch noch ein armes Land mit einer überwiegend ländlichen Bevölkerung. (1) 13.01.2021 / » Weiterlesen

Globale Aktien und der Wandel bei Impact-Anlagen

Bei Impact-Anlagen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir sie noch als ein in den Kinderschuhen steckendes Segment oder einen Nischenbereich bezeichnen können, der nur für wenige Anleger attraktiv war. Inzwischen aber gehören sie eindeutig zum Mainstream. L... 07.01.2021 / » Weiterlesen

China – Ausblick auf 2021 und darüber hinaus

Im neuen Fünfjahresplan für 2021 bis 2025, der auf dem 5. Plenum der Kommunistischen Partei Chinas vorgestellt wurde, sind die Entwicklungsstrategien für das Land skizziert. Der Eckpfeiler des Plans ist die Strategie der zwei Kreisläufe („Dual Circulation“), die erhebliche Auswirkungen nicht nur auf... 04.01.2021 / » Weiterlesen

Angesichts der Bereitstellung von Impfstoffen eröffnen sich Bewertungslücken für die Anleger

Die Märkte haben eine Erholung des globalen Wachstums noch nicht eingepreist. Ein erfolgreicher Impfstoffeinsatz könnte ausgewählte Aktien, Währungen und Rohstoffpreise beflügeln. 23.12.2020 / » Weiterlesen

Anlagen gemäß dem Übereinkommen von Paris

Die Ziele des Übereinkommens von Paris können nur dann erreicht werden, wenn Vermögensverwalter konstruktiv zum Übergang zu emissionsarmen Energiequellen beitragen. Hierbei müssen die unterschiedlichen Zielsetzungen der Vermögenseigentümer sowie die Komplexität bei der Vorhersage der politischen wie... 21.12.2020 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Knorr-Bremse

Weltweit stammen 23% der energiebedingten Treibhausgasemissionen aus dem Verkehr. Um diese zu senken, rückt derzeit die Verbesserung der Energieeffizienz aller Fahrzeugtypen und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zunehmend in den Fokus. Wieder einmal ist Europa führend und zugleich gehen damit... 18.12.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments lanciert den Emerging Market Sustainable Development Equity Fund

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat mit dem Aberdeen Standard SICAV I - Emerging Markets Sustainable Development Equity Fund einen Fonds aufgelegt, der sowohl eine attraktive Rendite für Anleger als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung anstrebt. 15.12.2020 / » Weiterlesen

Covid und die Auswirkungen auf die grüne Agenda

Wir haben bereits festgestellt, dass die Covid-Krise eine positive Wirkung auf einige wichtige Umweltfragen hat. Die Frage ist nun, ob sie generell langfristige Effekte auf die grüne Agenda haben kann. Stephanie Kelly beleuchtet, welche Länder gut aufgestellt sein dürften, um klimapolitische Belange... 15.12.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 19 20 21 ... 44 45