Aberdeen Investments Meldungen im Überblick (Artikel 401 bis 420 von 885)

Nachhaltiges Anlegen in Schwellenländern – wie geht es weiter?

Die Auswirkungen von Covid-19 sind weltweit zu spüren und das wird auch noch geraume Zeit so bleiben. Ganz ähnlich wie das Coronavirus, das das Immunsystem einiger Menschen völlig überfordert, während es andere nicht befällt, werden durch die Eindämmungsmaßnahmen und ihre finanziellen Folgen einige... 11.12.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard zur EZB-Ratssitzung: Wahrscheinlich nicht der letzte Vorstoß

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Ergebnisse der heutigen EZB-Ratssitzung wie folgt: 10.12.2020 / » Weiterlesen

Chinesische A-Aktien: Performance 2020

Pruksa Iamthongthong, Senior Investment Director - Asian Equites bei Aberdeen Standard Investments, erklärt, wie und warum der chinesische Onshore-Markt für A-Aktien bisherige Auffassungen in diesem Jahr infrage gestellt hat. 08.12.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard: Small Caps dürften 2021 besonders attraktiv sein

Small Cap-Unternehmen dürften der Fondsgesellschaft Aberdeen Standard Investments zufolge im nächsten Jahr besonders von der sich entspannenden Krisenlage profitieren. „Zwar sind sie in der Regel als Erste von einem Abschwung betroffen“, schreibt Andrew Paisley, Head of Smaller Companies bei Aberdee... 05.12.2020 / » Weiterlesen

ESG – welche Trends gibt es bei Schwellenländeranleihen in Zukunft?

In diesem Beitrag richten wir unseren Blick auf die Chancen, die wir bei nachhaltigen Anleihen aus den Schwellenländern ausmachen. 04.12.2020 / » Weiterlesen

Asiatische Aktien: Jenseits der Unsicherheiten

2020 kämpft die Welt mit einem Virus, das aus dem Nichts aufgetaucht ist und der Wirtschaft, der Gesellschaft und den Menschen großen Schaden zugefügt hat. Für Anleger ist die damit verbundene Verunsicherung das zentrale Thema in diesem Jahr. 02.12.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard verkauft das lokale Immobiliengeschäft in Skandinavien an die DEAS-Gruppe

Wie im Mai dieses Jahres angekündigt wird Aberdeen Standard Investments (ASI) den rein inländisch orientierten Teil des Immobiliengeschäftes in Skandinavien aus strategischen Gründen veräußern. ASI verkauft an den dänischen Asset und Property Manager DEAS, welcher als bevorzugter Partner aus der Gru... 30.11.2020 / » Weiterlesen

Diversifizierung im Nullzinsumfeld

Portfolios, die Anleihen und Aktien enthalten, haben sich in den 2000er und den 2010er-Jahren gut entwickelt. Dies lag am strukturellen Rückgang der Zinssätze, der für Anstiege an den Anleihen- und Aktienmärkten sorgte. Doch die Anlagelandschaft ist in einem Wandel begriffen, und dieser traditionell... 27.11.2020 / » Weiterlesen

ESG-Investing: Wie geht es an den europäischen Aktienmärkten weiter?

Europa hat seine weltweite Führungsrolle in Bezug auf Nachhaltigkeitsbestrebungen gefestigt. Am deutlichsten kommt dies im Green Deal der EU zum Ausdruck, den die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“ beschrieb. Wie geht es in Bezug auf die ESG-A... 25.11.2020 / » Weiterlesen

Deutschland-Aktienfondsmanager Cruickshank: "DAX wird ESG-freundlichster Index"

„Die Deutsche Börse ist verständlicherweise sehr daran interessiert, zu zeigen, dass aus dem Wirecard-Skandal Lehren gezogen wurden. Eine der wichtigsten Änderungen im Regelwerk des DAX ist aus unserer Sicht, dass die Mitglieder des erweiterten Leitindex zur Veröffentlichung von testierten Geschäfts... 24.11.2020 / » Weiterlesen

Schnapp’ sie dir alle

Die jüngste Expansion der Videospielbranche hat zahlreiche Gelegenheiten nach sich gezogen. Was treibt diesen Markt an und wie könnten die Anleger davon profitieren? 20.11.2020 / » Weiterlesen

Was bedeutet ESG für Ihre Anlagen in Aktien?

"Warum halten wir ESG für so wichtig? Kurz gesagt, weil wir überzeugt sind, dass es uns hilft, bessere langfristige Anlageentscheidungen für unsere Kunden zu treffen. Indem wir ESG-Überlegungen auf allen Ebenen unserer Analysen und Entscheidungsprozesse integrieren, können wir die Risiken und Chance... 17.11.2020 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis – Nemetschek

Aberdeen Standard Investments ist davon überzeugt, dass Unternehmen, die sich mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme einsetzen, ein hohes Wertpotenzial bergen. Der Erfolg dieser Unternehmen dürfte langfristig orientierten Anlegern er... 13.11.2020 / » Weiterlesen

Ergebnisse für das 3. Quartal: von Unsicherheit überschattet

Im Zuge der Berichtssaison für das 3. Quartal haben die Unternehmen eine begrüßenswerte Belebung der Gewinne ausgewiesen. Aufgrund der mit der anhaltenden Covid-Krise verbundenen hohen Unsicherheit fiel die Anlegerreaktion allerdings verhalten aus. 11.11.2020 / » Weiterlesen

Wie geht es weiter für Unternehmensanleihen?

Die Covid-19-Pandemie hat Volkswirtschaften und Finanzmärkte zweifelsfrei ins Chaos gestürzt. Bis wieder eine ähnliche Ordnung herrscht wie früher, dürften Jahre ins Land gehen. Ist das Chaos am größten, scheint von Fondsmanagern von immer mehr Seiten Unmögliches erwartet zu werden. Für gewöhnlich s... 05.11.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländer-Staatsanleihen – aus dem Blickwinkel von ESG

Die Analyse von Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) konzentrierte sich bislang vor allem auf ökonomische und finanzielle Kennzahlen. Dazu zählen unter anderem die Staatsverschuldung, die Inflation, das Haushaltsdefizit und die Leistungsbilanz. Darüber hinaus gilt im Allgemeinen... 03.11.2020 / » Weiterlesen

Die US-Wahl bietet Chancen für Anleger in Asien

Die asiatischen Aktienmärkte dürften im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl Schwankungen unterliegen, da die bilateralen Beziehungen zu China erneut auf dem Prüfstand stehen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter spürbar sein werden. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonom McCann: "Bei der US-Wahl geht es nicht nur um den Präsidenten"

Heute in einer Woche stehen in den USA wegweisende Wahlen an. Dabei geht es nicht nur um das Amt des Präsidenten. Auch ein Großteil der Sitze im Kongress wird neu gewählt. Die Konstellation von künftigem Präsidenten und den Mehrheitsverhältnissen in den beiden Kammern ist dabei ein entscheidender Fa... 27.10.2020 / » Weiterlesen

ESG zum Leben erwecken

"ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Governance) sind fester Bestandteil unserer Research- und Entscheidungsprozesse. Dadurch sind wir unseres Erachtens in der Lage, die Risiken und Chancen von Anlagen umfassend zu verstehen. Dies gilt für alle Anlageklassen, Sektoren und Regionen", schreiben Lochlan... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard feiert dreijähriges Bestehen des Global Equity Impact Fund

Aberdeen Standard Investments (ASI) feiert das dreijährige Bestehen seines Global Equity Impact Fund. Der von Sarah Norris und Dominic Byrne verwaltete Fonds war das erste „Impact“-Produkt des globalen Asset-Managers. 22.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 20 21 22 ... 44 45