Prämiert wurde die Fondsgesellschaft damit wie bereits im vergangenen Jahr für ihre Vertriebsunterstützung im Innen- und Außendienst, den Internetauftritt und Marketingaktivitäten sowie für Basisqualitäten, also Bonität und Image im Verkauf sowie Performance und Qualität der Produkte.
Adam Lessing, Head of Austria, Switzerland and Eastern Europe bei Fidelity Worldwide Investment: "Der Service Award ist als Auszeichnung, die direkt von unseren Kunden vergeben wird, ein unmittelbarer Vertrauensbeweis in unsere Arbeit. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Wir entwickeln unser Serviceangebot ständig weiter und bieten unseren Vertriebspartnern und ihren Kunden eine der umfangreichsten Produktpaletten am Markt. Im Zentrum unseres Serviceangebotes steht die Unterstützung unserer Vertriebspartner bei ihrer Kundenberatung."
Umfangreiche Services und Diversifizierung des Geschäftsmodells
Die Services für Vertriebspartner reichen von maßgeschneiderten Informationsmaterialien, die im Dialog mit den Kunden konzipiert werden, bis hin zu Roadshows. Neben klassischen Vertriebspartnerschulungen führt Fidelity auch gemeinsam mit Beratern organisierte Endkundenveranstaltungen durch. Weiters entwickelte die Fondsgesellschaft im vergangenen Jahr gemeinsame Roadshows mit anderen führenden Asset Managern. Um diesen hohen Level an Angeboten für die Vertriebspartner umsetzen zu können, hat Fidelity im Jahr 2013 sein Kundenserviceteam erweitert.
"Das Jahr 2013 stand im Zeichen der Diversifizierung unseres Geschäftsmodells. Mit unseren beiden Standbeinen, dem erfolgreichen Asset Management und der produktunabhängigen Plattform FFB als langfristig zuverlässiger Abwicklungspartner, möchten wir der Partner erster Wahl für Vermittler und ihre Kunden sein. Dank des erweiterten Angebots konnten bereits Neukunden gewonnen werden", so Lessing.
Auf der Produktebene konzentriert sich Fidelity seit Sommer 2013 auf den vermögensverwaltenden Fidelity Patrimoine Fund. Er investiert flexibel in allen Regionen und Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Geldmarkt. Der Fonds verfolgt einen konservativen Ansatz, der die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses anstrebt. Entsprechend den Erwartungen verteilt der Fondsmanager das Fondsvermögen flexibel auf die defensiven und dynamischen Komponenten des Portfolios.
Weitere beliebte Meldungen: