ETF-Markt-Update: Anleihe-ETFs auf Rekordniveau, historischer Abverkauf von Rohstoff-ETFs

Der UCITS-ETF-Markt bleibt auch im Oktober auf Wachstumskurs: Nach Rekordzuflüssen im Vormonat flossen erneut über 38 Milliarden US-Dollar in ETFs. Während Anleihe-ETFs ein Allzeithoch erreichten, kam es bei Rohstoff-ETFs zu einem historischen Abverkauf. Anleger setzen zunehmend auf Stabilität. Fidelity International | 05.11.2025 08:45 Uhr
Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International / © e-fundresearch.com / Fidelity International
Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International / © e-fundresearch.com / Fidelity International

  • Gesamtmarkt bleibt auf Wachstumskurs
  • Anleihe-ETFs auf All-Time-High
  • Historischer Abverkauf von Rohstoff-ETFs

Nach Rekord-Zuflüssen im September bleibt der UCITS-ETF-Markt auch im Oktober auf Wachstumskurs. Insgesamt flossen über 38 Milliarden US-Dollar in ETFs, der zweitbeste Monat seit Beginn der Datenaufzeichnung. Während die Zuflüsse in Aktien-ETFs nur leicht über ihrem 3-Monats-Durchschnitt blieben, floss innerhalb eines Monats so viel Kapital in Anleihe-ETFs wie noch nie. Unternehmensanleiheprodukte profitierten am meisten. „Mehr Unternehmensanleihen, weniger Aktien - das heißt, ETF-Anleger suchen etwas weniger Risiko als zuletzt, wollen sich aber Renditechancen erhalten.”, sagt Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International.

Aktien-ETFs auf die Region Asien erlebten mit über 3 Milliarden US-Dollar die zweithöchsten Zuflüsse in diesem Jahr. „Zwar wächst diese regionale Kategorie im Vergleich zu Europa und den USA auf niedrigem Niveau, aber sie stabilisiert sich ohne Zweifel”, sagt Stefan Kuhn. ETFs auf China verzeichneten die meisten Zuflüsse. „Wir sehen in den Zuflüssen, dass Anleger wieder mehr Vertrauen in China als Markt fassen. China ist in vielen globalen Portfolios unterrepräsentiert. Hier besteht noch viel Potential - um so mehr, wenn sich der ökonomische Ausblick weiter verbessert“, sagt Kuhn.

Markt-Event des Monats: Einbruch bei Rohstoff-ETFs

Rohstoff-ETFs wurden im Oktober auf historischem Niveau abverkauft. Hier machte sich die seit Monaten anhaltende Gold-Rallye und die darauffolgenden Kursverluste zu Mitte des Monats bemerkbar. „Der Goldpreis hat seit Juni 35% zugelegt, entsprechend war ein Rücksetzer eine Frage der Zeit. Ein fundamentaler Treiber, der über Rohstoffe hinaus geht, bleibt aber bestehen und das ist der Diversifikationsdruck”, sagt Stefan Kuhn. „Sorgen um eine KI-Blase in den USA bewegen viele Anleger dazu, ihr Portfolio breiter aufzustellen. Insofern ist es nachvollziehbar, dass tendenziell wieder mehr Kapital nach Europa und auch in die Schwellenmärkte fließt,“ sagt Kuhn.

Weitere beliebte Meldungen:

* im gesamten Kommentar sind mit „ETFs” immer UCITS-ETFs gemeint.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.