Karriere: Comgest verstärkt europäisches Investmentteam

Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut. Comgest | 09.09.2025 10:23 Uhr
Mark Schumann, Bassel Choughari, Quentin Borie verstärken Comgest / © e-fundresearch.com / Comgest
Mark Schumann, Bassel Choughari, Quentin Borie verstärken Comgest / © e-fundresearch.com / Comgest

Mark Schumann verstärkt Comgest als Analyst und Co-Portfoliomanager. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit und verantwortete zuletzt die europäischen Large-Cap-Aktienstrategien bei der DWS am Standort in Frankfurt am Main. Schumann ergänzt nun das Comgest-Team in Paris und wird neben der Aktienanalyse gemeinsam mit CIO Franz Weis und der Analystin und Portfoliomanagerin Denis Callioni das Management der Europa-Strategien mitgestalten. Dazu zählen unter anderem die Fonds Comgest Growth Europe sowie Comgest Growth Europe ex UK. Weis und Callioni arbeiten bereits seit neun Jahren erfolgreich zusammen.

Bassel Choughari kam als Analyst und Portfoliomanager vom französischen Asset Manager Montpensier Arbevel in Paris zu Comgest. Er ist seit fast 20 Jahren in der Investmentbranche tätig. Bassel Choughari wird ebenfalls die Aktienanalyse von Comgest verstärken und mit Franz Weis und Eva Fornadi, die auf eine 19-jährige gemeinsame Investmentpraxis zurückblicken, im Management der Fonds Comgest Growth Europe Compounders und Comgest Renaissance Europe[1] zusammenarbeiten. Analyst und Portfoliomanager James Hanford zählt ebenfalls zum Team.

Ergänzend kam Quentin Borie von ODDO BHF zu Comgest. Er ist für die Analyse europäischer Unternehmen in verschiedenen Sektoren verantwortlich.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Neue Perspektiven mit Überzeugung für die Comgest-Philosophie

Mark Schumann und Basse Choughari bringen umfassende Erfahrung und neue Perspektiven in das europäische Aktienteam ein – gleichzeitig passen sie perfekt zu der Unternehmenskultur, der Investmentphilosophie und dem teamorientierten Ansatz von Comgest und teilen die Überzeugungen ihrer neuen Kollegen. Beide verfügen über fundierte Kenntnisse europäischer Aktien: Bassel Choughari mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Konsumsektor, Mark Schumann als Experte im Gesundheitswesen.

Pierre Lamelin hat sich entschieden, das europäische Aktienteam von Comgest nach 13 Jahren aus persönlichen Gründen zu verlassen. Pierre wird bis Anfang 2026 bei Comgest bleiben und weiterhin operativ mit Franz Weis sowie den erweiterten Investmentteams zusammenarbeiten. Über ein Mandat im Verwaltungsrat einer der französischen SICAVs von Comgest bleibt er auf strategischer Ebene mit dem Unternehmen verbunden.

Ein erfahrenes Team mit vielfältigen Biografien

Das Team für Europa-Aktien bei Comgest besteht nun aus zehn Investmentspezialisten. Die Portfoliomanager verfügen im Schnitt über 19 Jahre Branchenerfahrung. Gemeinsam setzen sie die Anlagephilosophie von Comgest mit Fokus auf langfristiges Qualitätswachstum konsequent um. Ihre gebündelte Expertise, gepaart mit unterschiedlichen Biographien und Profilen, bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor

Franz Weis, CIO und Portfoliomanager für europäische Aktien, sagt: „Wir haben viel Zeit und Energie investiert, um die richtigen Personen für unsere besondere Investmentkultur zu finden – Menschen, die ebenfalls von unserer klar definierten Qualitätswachstumsphilosophie überzeugt sind. Ich freue mich sehr, mit Mark, Bassel und Quentin gleich drei hochkarätige neue Mitglieder im Team willkommen heißen zu können. Diese Neuzugänge zeigen mitunter, wie etabliert Comgest am Markt ist. Gleichzeitig habe ich Verständnis und Respekt für Pierres Entscheidung, sich persönlich neu orientieren zu wollen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten und wünsche Pierre alles Gute für die Zukunft.“

„Ich freue mich sehr, zum europäischen Aktienteam von Comgest zu stoßen. Comgest genießt in Europa einen herausragenden Ruf. Die bottom-up-orientierte, qualitätsfokussierte Investmentphilosophie und der teamorientierte Ansatz im Portfoliomanagement stimmen mit meinen persönlichen Überzeugungen überein. Comgest ist für mich die ideale Plattform, um unser Team wirkungsvoll zu ergänzen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kundenportfolios zu leisten“, ergänzt Mark Schumann.

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

1 Der Comgest Renaissance Europe-Fonds ist in Deutschland und Österreich nicht zum Vertrieb zugelassen

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.