Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 521 bis 540 von 653)

Regelbasierte Strategien: Trendfolger oder Trendmacher?

Die Gruppe der Anleger, die regelbasierten Strategien folgen, wächst und damit ihr Einfluss auf Marktbewegungen. Im Februar verstärkten diese Kapitalmarktakteure den Kursrutsch an den Märkten. Kritiker sprachen gar von einem Quantbeben. Zu Recht? Was verbirgt sich hinter diesen Strategien? 19.04.2018 / » Weiterlesen

Union Investment: Höhere Inflationserwartungen beflügeln Inflation Linker

Vor dem Hintergrund der gegenwärtig guten Konjunktur, des robusten Wirtschaftswachstums und der im Zuge dessen zuletzt überraschenden Inflationsindikatoren, rückt das Thema Inflation bei vielen Anlegern wieder verstärkt in den Fokus. 28.03.2018 / » Weiterlesen

SDG: Investieren im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele

Die insgesamt 17 SDG decken Themen wie nachhaltiges Wachstum, nachhaltigen Konsum oder auch nachhaltiges Management natürlicher Ressourcen ab. Welche Entwicklungsziele sich konkret hinter den SDG verbergen und welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus für institutionelle Anleger ergeben, hat Union I... 28.03.2018 / » Weiterlesen

Anleger verspüren keinen Handlungsdruck durch Inflation

Deutsche Anleger blicken entspannt in die Zukunft – sowohl was die eigene finanzielle Situation als auch die allgemeine Wirtschaftslage anbelangt. Auf kurze und mittlere Sicht beurteilen die Befragten die konjunkturelle Lage weiter positiv. Die Mehrheit rechnet daher auch mit leicht steigenden Preis... 13.03.2018 / » Weiterlesen

Union Investment legt neuen globalen Aktienfonds auf: UniIndustrie 4.0

Union Investment bietet ab dem 28. Februar 2018 den internationalen Aktienfonds „UniIndustrie 4.0“ an. Mit dem Fonds haben Anleger die Möglichkeit, von den Chancen der Digitalisierung und Automatisierung der Wirtschaft zu profitieren. 28.02.2018 / » Weiterlesen

Italien vor der Wahl: Randale in Rom

Ganz Europa schaut gebannt nach Italien, wo am 4. März ein neues Parlament gewählt wird. Der Urnengang fällt in eine kritische Zeit, denn ab Herbst 2018 wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Anleiheankaufprogramm auslaufen lassen. 27.02.2018 / » Weiterlesen

Union Investment rechnet mit "grundlegendem Paradigmenwechsel"

Das Kapitalmarktjahr war bislang von scharfen Bewegungen geprägt – einem fulminanten Start folgte eine kräftige Korrektur. „Es zeichnet sich ein grundlegender Paradigmenwechsel ab“, kommentiert Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement, Immobilien und Infrastru... 22.02.2018 / » Weiterlesen

Union Investment über die Renaissance der Eurozone: "Konjunktur bricht alle Rekorde"

Europe first! Die Konjunktur auf dem „alten Kontinent“ ist so kräftig wie lange nicht. Wie Eurostat in seiner vorläufigen Schnellschätzung berichtete, kletterte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2017 um 2,5 Prozent. Das ist der höchste Wert seit Ausbruch der Finanzkrise. Und es wird so weitergehen: 201... 30.01.2018 / » Weiterlesen

Union Investment legt SDG-Fonds auf

Union Investment hat einen Fonds aufgelegt, der die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) beim Anlageprozess berücksichtigt. Der UniInstitutional SDG Equities für institutionelle Anleger investiert weltweit in Aktien von Unternehmen mit SDG-relevanten Gesch... 23.01.2018 / » Weiterlesen

Union Investment: Thesen zum Kapitalmarkt 2018

Das Jahr 2017 werden viele Anleger in guter Erinnerung behalten, allen Unsicherheiten zum Trotz. Vor allem an den Aktienmärkten ging es aufwärts, bis hin zu neuen Allzeithochs in Deutschland und den USA. Aber bleibt es dabei? Oder steht uns – zehn Jahre nach dem Kollaps der US-Investmentbank Lehman... 03.01.2018 / » Weiterlesen

Fondsjubiläum: UniInstitutional European Equities Concentrated

Union Investment feiert das dreijährige Fondsjubiläum des UniInstitutional European Equities Concentrated. Der auf einer konzentrierten Anlagestrategie basierende europäische Aktienfonds blickt auf drei außerordentlich erfolgreiche Jahre zurück: Seit seiner Auflegung am 15. Dezember 2014 hat UniInst... 21.12.2017 / » Weiterlesen

Dr. Frank Engels wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment

Dr. Frank Engels übernimmt ab 1. Januar 2018 die Leitung des Portfoliomanagements von Union Investment. Damit tritt er die Nachfolge von Björn Jesch an, der Union Investment auf eigenen Wunsch verlässt. 05.12.2017 / » Weiterlesen

Marktausblick 2018: Wachstum bietet Chancen

Investoren steht ein aussichtsreiches Börsenjahr 2018 bevor. Jens Wilhelm, bei Union Investment unter anderem für Portfoliomanagement und Immobilien zuständiger Vorstand, sieht die Kapitalmärkte im zehnten Jahr nach dem Lehman-Kollaps auf dem besten Weg, die Nachwirkungen der Finanzkrise hinter sich... 29.11.2017 / » Weiterlesen

Union Investment Institutional veranstaltet erstes Nachhaltigkeitsforum in Wien

Mit dem ersten Nachhaltigkeitsforum in Wien hat Union Investment ein neues Veranstaltungsformat für institutionelle Investoren aus Österreich ins Leben gerufen. Sowohl bei Kunden und weiteren Gästen als auch bei den Verantwortlichen von Union Investment sorgte die Veranstaltung für ein positives Ech... 13.11.2017 / » Weiterlesen

Studie: Derivate verbessern Risiko-Rendite-Profil

Derivatebasierte Investmentstrategien liefern einen Mehrwert sowohl für die Renditeoptimierung als auch für die Risikominimierung im Asset Management institutioneller Investoren. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Alexander Szimayer v... 09.11.2017 / » Weiterlesen

Deutsche Investoren sehen weniger Liquiditätsrisiken als ihre europäischen Kollegen

Deutsche Großanleger sind bei der Kapitalanlage deutlich sicherheitsorientierter als andere europäische Investoren. Allerdings spielen Liquiditäts- und Reputationsrisiken für sie eine geringere Rolle. Zu diesem Ergebnis gelangt eine von Union Investment beauftragte Befragung von 205 institutionellen... 23.10.2017 / » Weiterlesen

Praxiseinblick: Big Data im Portfoliomanagement

Sekündlich entstehen Milliarden neuer Daten. Ihre Verfügbarkeit hat viele Branchen bereits derart verändert, dass sie als das neue Öl der Ökonomie gelten. Wir leben im Zeitalter von Big Data. Und das hat auch Auswirkungen auf das Portfoliomanagement. Inwiefern können Big Data Lösungen die Anlageents... 28.09.2017 / » Weiterlesen

Studie: Wissen über Geld wichtiger als Wissen zur Gesundheitsvorsorge

Das Wissen über Geld und persönliche Finanzen ist für die Deutschen der wichtigste Bildungsbereich, noch vor Gesundheit, Politik und Ernährung. Nach Expertenmeinung wird die Bedeutung in den nächsten zehn Jahren sogar weiter ansteigen. Das belegt eine Studie von Kantar EMNID im Auftrag von Union Inv... 25.09.2017 / » Weiterlesen

Union Investment nimmt Kosten für externes Research auf eigene Bücher

Union Investment hat entschieden, mit der Einführung von MiFID II zum Jahresbeginn 2018 die Kosten für externe Researchleistungen nicht mehr wie bislang branchenüblich den Sondervermögen zu berechnen, sondern diese auf die eigene Gewinn- und Verlustrechnung zu nehmen. 15.09.2017 / » Weiterlesen

Vor der IAA: Deutschlands Autokonzerne unter Druck

Ein Kommentar von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien und Mitglied des Union Investment Committee: 04.09.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 26 27 28 ... 32 33