Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 1 bis 20 von 663)

Union Investment Volkswirt Herzum: Rückgang der Arbeitslosenzahl bedeutet noch keine Entwarnung

Deutschlands Arbeitsmarkt zeigt im September zwar weniger Arbeitslose, doch echte Entspannung bleibt aus. Saisonale Effekte überdecken die schwache Konjunktur, erklärt Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment. Hoffnung bringen neue Jobs und Impulse für die Industrie 30.09.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: ifo - Deutsche Wirtschaft hat den Herbstblues

Die Stimmung in der deutschen Industrie hat sich im September wieder eingetrübt: Der ifo-Geschäftsklimaindex sank, sowohl Lage als auch Ausblick werden skeptischer bewertet. Doch laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, dürften Investitionen bald neue Wachstumsimpulse bringe... 24.09.2025 / » Weiterlesen

Sparbuch weiterhin die beliebteste Geldanlage in Österreich

Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen... 09.09.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Auftragseingänge - Erneuter Dämpfer für die deutsche Industrie

Die deutsche Industrie verzeichnet im Juli ein Minus von 2,9% bei den Bestellungen. Ohne den Sondereffekt fehlender Großaufträge ergibt sich jedoch ein leichtes Plus. Belastend bleibt die US-Zollpolitik, doch laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, deuten Stimmungsindikator... 05.09.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Der Ausblick ist entscheidend

Am 11. September steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an - eine Änderung des Einlagesatzes von derzeit 2,0 Prozent wird kurzfristig nicht erwartet. Union-Investment-Experte Christian Kopf sieht den entscheidenden Wendepunkt vielmehr ab dem zweiten Halbjahr 2026, wenn steig... 04.09.2025 / » Weiterlesen

Deutsche Sparerinnen und Sparer glauben an Investitionsprogramm der Bundesregierung

Das Investitionsprogramm der Deutschen Bundesregierung sorgt laut Anlegerbarometer nur bedingt für Optimismus bei den eigenen Finanzen. Während die Mehrheit keine direkten Vorteile erwartet, sehen viele Chancen für Aktien und Fonds. Besonders junge Erwachsene treiben die Aktienkultur voran – und mac... 27.08.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: ifo - Optimismus in der Industrie nimmt weiter zu

Die Stimmung in der deutschen Industrie verbessert sich weiter: Der ifo-Index steigt im August auf 89,0 Punkte, der sechste Zuwachs in Folge. Ausschlaggebend sind höhere Planungssicherheit durch den EU-USA-Zoll-Deal sowie positive Erwartungen in Schlüsselbranchen. Auch mittelfristig stehen die Zeich... 25.08.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Deutsche Industrieaufträge - Tempo lässt nach Zwischensprint nach

Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar. 06.08.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Deutsche Wirtschaft findet noch nicht in den Tritt

Das deutsche BIP ist im zweiten Quartal 2025 leicht um 0,1 % gesunken – nach einem überraschenden Plus zu Jahresbeginn. Was hinter dem Rückgang steckt, welche Rolle US-Zölle und Vorzieheffekte spielen und warum mittelfristig dennoch Hoffnung auf Wachstum besteht, analysiert Michael Herzum von Union... 30.07.2025 / » Weiterlesen

Generation Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter

Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt habe... 09.07.2025 / » Weiterlesen

Deutsche Industrie gibt Lebenszeichen von sich

Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland gibt ein Lebenszeichen. Mit der Steigerung der Industrieproduktion im Mai um 1,2 Prozent gegenüber April verfestigt sich der positive Trend seit Jahresbeginn. Die zuletzt guten Auftragseingänge für die Industrie sprechen dafür, dass der Puls in der Industrie... 07.07.2025 / » Weiterlesen

Rohstoffe: von gelbem, schwarzem und digitalem Gold

Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger i... 03.07.2025 / » Weiterlesen

Wechsel an der Spitze: Union Investment besetzt Führungspositionen im Portfoliomanagement neu

Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wir... 30.06.2025 / » Weiterlesen

Ifo-Geschäftsklima steigt weiter an

Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust. Der Ifo-Geschäftsklimaindex trotzt der hohen Unsicherheit und steigt im Juni das sechste Mal in Folge. Das Stimmungsbarometer liegt bei 88,4 Zählern, nach noch 87,5 Punkten im Mai. Die Hürden für weitere Stimmungsverbesserungen liegen jetzt aber hoch. Im Fr... 25.06.2025 / » Weiterlesen

Asset Allocation Standpunkt: Europa am Scheideweg

Das Kapitalmarktumfeld wird derzeit maßgeblich vom Wettstreit zwischen China und den USA beeinflusst. Der Fokus der handelspolitischen Auseinandersetzungen verschiebt sich nun aber nach Europa. „Für risikoreichere Anlageformen wie Aktien nimmt der Rückenwind bis in den Herbst ab, und größere Kurssch... 11.06.2025 / » Weiterlesen

Auftragseingänge profitieren von Vorzieheffekten

Die Lage in der deutschen Industrie verbessert sich weiter. Die Neuaufträge haben nach dem kräftigen Anstieg im März auch im April erneut zugenommen – um 0,6 Prozent zum Vormonat. Bei vielen Unternehmen dürfte der Auftragseingang im Frühjahr von Vorzieheffekten profitiert haben. 05.06.2025 / » Weiterlesen

ifo-Index gibt positive Signale

Die Entspannung in der US-Zollpolitik hat das Geschäftsklima in der deutschen Industrie etwas aufgehellt. Dafür spricht die Verbesserung im exportlastigen Verarbeitenden Gewerbe. Im Mai ist das Ifo-Geschäftsklima zum fünften Male in Folge angestiegen, und zwar von 86,9 auf 87,5 Punkte. 22.05.2025 / » Weiterlesen

Standpunkt: Fünf Punkte, warum bei Anleihen das Gute so nah liegt

Die erratische Zoll- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Donald Trump hat bei der Weltreservewährung US-Dollar eine überraschende Schwäche ausgelöst – und wird womöglich weitreichende Auswirkungen für globale Kapitalanlagen haben. Die Trump-Regierung will Risiken in Handels- und Sicherheitsbezie... 15.05.2025 / » Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar k... 09.05.2025 / » Weiterlesen

Union Investment nimmt Corporate Governance im DAX und MDAX unter die Lupe

Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum siebten Mal für den DAX und zum fünften Mal für den MDAX vorliegt.... 08.05.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 33 34