Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 41 bis 60 von 647)

Ifo-Index: Warten auf die Wende

Die Verunsicherung in der deutschen Wirtschaft hält an. Nach drei Rückgängen in Folge konnte der Ifo-Geschäftsklimaindex auch im August keine Wende vollziehen. Immerhin liegt das Barometer mit 86,6 Punkten nur marginal unter dem Wert des Vormonats. 26.08.2024 / » Weiterlesen

ZEW-Index: Marktturbulenzen trüben die Stimmung

Die Stimmung unter den Finanzexperten in Deutschland trübt sich stärker ein als erhofft. Der ZEW-Konjunkturindex zur Einschätzung der aktuellen Lage fiel im August gegenüber dem Vormonat von -68,9 auf -77,3 Punkte. Die Erwartungen hinsichtlich der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung trübten sich... 13.08.2024 / » Weiterlesen

Deutsche Industrie: Die Durststrecke ist noch nicht vorbei

Die Erholung der deutschen Industrie lässt noch auf sich warten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Juni um 3,9 Prozent gestiegen. Das ist aber eher der schwachen Entwicklung der Vormonate geschuldet als einem echten Aufwärtstrend. Insbesondere im Automobilsektor... 06.08.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2024 leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorquartal sank es um 0,1 Prozent, nachdem im ersten Quartal noch ein leichtes Wachstum zu Buche stand. Auch im Jahresvergleich zeigt sich unverändert ein Minus. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Konsumklima erholt sich weiter

Das Konsumklima in Deutschland hellt sich nach und nach auf, bleibt aber immer noch weit unter früheren Hochpunkten. Im Juli stieg der GfK-Konsumklimaindex gegenüber dem Vormonat von -21,6 auf -18,4 Punkte, was weiterhin deutlich unter dem langjährigen Mittel liegt. 24.07.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: ZEW-Erwartungen trüben sich ein

Die Stimmung unter deutschen Finanzexperten trübt sich ein: Die ZEW-Erwartungen haben im Juli etwas nachgegeben, nachdem sie seit Mitte 2023 einen Aufwärtstrend zeigten. Warum ist das so? Auch wenn eigentlich nach den Erwartungen gefragt wird, tendiert die Umfrage des ZEW dazu, den Blick in den Rück... 16.07.2024 / » Weiterlesen

Von wegen „kein Bock“: Junge Menschen blicken optimistisch auf ihre finanzielle Zukunft

Junge Sparerinnen und Sparer in Deutschland zeigen sich optimistisch in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft: Fast die Hälfte der 20- bis 29-Jährigen erwartet eine Verbesserung ihrer finanziellen Lage innerhalb eines Jahres. Zwar gibt es gewisse wirtschaftliche Sorgen, vor allem wegen der gestiegenen... 12.07.2024 / » Weiterlesen

Europa bleibt trotz politischer Unsicherheit für Anleger interessant

Politische Börsen bergen für Anleger Chancen und Risiken. Ereignisse wie die Wahlen in Frankreich sorgen für Turbulenzen, aber Multi-Asset-Porfolios können die Auswirkungen abfedern. Welche Implikationen der zweite Wahlgang bereit hält und warum Europa als Anlageregion nicht vorschnell abgeschrieben... 03.07.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Ifo-Index - Deutsche Wirtschaft fährt mit angezogener Handbremse

Der Ifo-Geschäftsklima ist im April das dritte Mal in Folge gestiegen, und zwar von 87,9 auf 89,4 Punkte. Der aussagekräftige Index bestätigt damit die jüngsten Signale einer leichten Erholung im Verarbeitenden Gewerbe. 24.06.2024 / » Weiterlesen

Studie: Großanleger sind weiter auf Nachhaltigkeitskurs

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen in einem herausfordernden Umfeld weiter auf Nachhaltigkeit. Aktuell berücksichtigen 85 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien. Zudem sehen sie nachhaltige Kapitalanlagen nach wie vor auf Wachstumskurs: Zwei Drittel erwarten, dass das Volumen nachh... 19.06.2024 / » Weiterlesen

Deutschland: Ausweitung der Förderung bei Vermögenswirksamen Leistungen ist weitgehend unbekannt

Die deutliche Ausweitung der förderberechtigten Personen bei den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) zum Beginn dieses Jahres ist weitgehend unbekannt. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter VL-berechtigten Erwerbstätigen im Auftrag von Union Investment. 85 Prozent der Befragt... 17.06.2024 / » Weiterlesen

Kapitalmarktausblick – Rückenwind lässt nach

„Das Kapitalmarktumfeld bleibt auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 gut. Aber der Rückenwind lässt etwas nach.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Nach einem sehr starken ersten Börsenhalbjahr nehmen die Herausforderu... 13.06.2024 / » Weiterlesen

Zinssenkungen: Begeht die EZB einen geldpolitischen Fehler?

Die Europäische Zentralbank (EZB) will am 6. Juni ihre Leitzinsen senken. Der Zeitpunkt ist unüblich. Denn die US-Notenbank Federal Reserve dürfte angesichts des hartnäckigen Inflationsdrucks in den Vereinigten Staaten noch abwarten. Und auch mitten in der Konjunkturerholung ist dies bemerkenswert.... 04.06.2024 / » Weiterlesen

Konsumklimaindex: Maue Stimmung unter Deutschlands Verbrauchern

Die Stimmung unter Deutschlands Verbrauchern bleibt mau. Der GfK-Konsumklimaindex für Juni stieg zwar auf -20,9 Punkte nach -24,0 Punkten im Mai, verharrt damit aber weit unter dem langfristigen Durchschnitt. 29.05.2024 / » Weiterlesen

Volksbanken in Österreich verlängern Kooperation mit Union Investment

Seit 2015 arbeiten die österreichischen Mitglieder des Volksbanken Kreditinstitute-Verbundes (Volksbanken) und die deutsche Fondsgesellschaft Union Investment zusammen. In dieser Zeit hat sich die Partnerschaft als äußerst erfolgreich erwiesen. Zu Beginn der Kooperation lag der Bestand von Union Inv... 24.05.2024 / » Weiterlesen

Einkaufsmanager-Index: Lage der Wirtschaft verbessert sich weiter

Die Einkaufsmanager-Indizes in Deutschland haben sich im Mai weiter verbessert. Der Index, der sowohl Industrie als auch Dienstleistungen umfasst, veränderte sich im Monatsvergleich um 1,6 auf 52,2 Punkte. Das zeigt: Die zarte Pflanze eines Konjunkturaufschwungs in Deutschland wird kräftiger und die... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Union Investment spendet Rucksäcke an die Gruft der Caritas und das SOS-Kinderdorf

Mit einem Zeichen der Solidarität und der Unterstützung hat Union Investment Austria 340 Rucksäcke an die Gruft der Caritas Wien und 400 Rucksäcke an das SOS-Kinderdorf gespendet. Die Rucksäcke werden bei der Gruft an obdachlose Menschen als Weihnachtsgeschenk verteilt und beim SOS-Kinderdorf den Ki... 13.05.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Makro-Stratege: Deutsche Wirtschaft sollte den Tiefpunkt durchschritten haben

Die deutsche Wirtschaft stagniert im Wesentlichen seit zwei Jahren. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat ihr mehr zugesetzt als anderen Volkswirtschaften. Deutschland hat seit Anfang 2022 nichts zum Wachstum in Europa beigetragen. Andere Länder haben sich da deutlich mehr hervorgetan wi... 30.04.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Ifo-Index signalisiert Belebung

Der Ifo-Geschäftsklima ist im April das dritte Mal in Folge gestiegen, und zwar von 87,9 auf 89,4 Punkte. Der aussagekräftige Index bestätigt damit die jüngsten Signale einer leichten Erholung im Verarbeitenden Gewerbe. 25.04.2024 / » Weiterlesen

Union Investment setzt Private-Equity-Fondsreihe fort

Union Investment hat von institutionellen Investoren rund 250 Mio. Euro für den Private-Equity-Dachfonds „PE-Invest 5" eingeworben und damit die dreimonatige Zeichnungsphase erfolgreich abgeschlossen. Der PE-Invest 5 (UniInstitutional Private Equity S.A. SICAV-RAIF - PE-Invest 5) investiert weltweit... 24.04.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 32 33