Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 652)

Deutlich sinkende Inflation zu Jahresbeginn

Die Inflation in Deutschland ist im Januar deutlich von 3,7 Prozent auf 2,9 Prozent gesunken. 01.02.2024 / » Weiterlesen

ifo Geschäftsklima lässt weiter Federn

Die Stimmung in Deutschlands Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter eingetrübt. Entgegen Markterwartungen fiel der ifo Geschäftsklimaindex im Januar auf 85,2 Punkte nach 86,3 Zählern im Vormonat. 25.01.2024 / » Weiterlesen

Befragung: Finanzwissen ist wichtig, bekommt aber nur ein „befriedigend“

Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick auf die eigenen Geldanlagen, ihre Sparbemühungen und die eigene finanzielle Situation entspannt bis vorsichtig optimistisch. Vorsätze fassen sie rund um die Themen Gesundheit, Familie und Beruf.... 24.01.2024 / » Weiterlesen

Universal Investment Gruppe ernennt Group Chief Operating und Transformation Officer

Die Universal Investment Gruppe, eine der führenden europäischen Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos, ernennt Johannes Elsner (45) mit Wirkung zum 1. Februar 2024 zum neuen Group Chief Operating and Transformation Officer (COTO). In seiner neuen Rolle wird er dafür zuständig sein, die Betrieb... 15.01.2024 / » Weiterlesen

Union Investment bietet Infrastruktur-ELTIF an

Union Investment wird am 28. März 2024 zusammen mit Mercer den ersten European Long Term Investment Fund (ELTIF) für Privatkunden auflegen, der breit gestreut in Infrastrukturanlagen investiert. Ab dem 15. Januar 2024 können Anleger Anteile des „UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF“ zeichnen. 15.01.2024 / » Weiterlesen

Energiepreise sorgen für deutlich steigende Inflation

Die Inflation ist im Dezember in Deutschland erwartungsgemäß deutlich gestiegen. Nach 3,2 Prozent im November legten die Preise gegen Jahresende nach Angaben der Bundesbank um 3,7 Prozent zu. Ein Grund dafür sind die Energiepreise. Mit der Einführung der staatlichen Energiepreisbremse im Dezember 20... 04.01.2024 / » Weiterlesen

Anlegerbarometer: Sparerinnen und Sparer bleiben am Jahreswechsel entspannt

Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick auf die eigenen Geldanlagen, ihre Sparbemühungen und die eigene finanzielle Situation entspannt bis vorsichtig optimistisch. Vorsätze fassen sie rund um die Themen Gesundheit, Familie und Beruf.... 19.12.2023 / » Weiterlesen

Rentenmärkte 2024: Ein Hoch auf die Langeweile

Wie immer ist der Blick auf das neue Jahr am Kapitalmarkt mit Hoffnungen und Sorgen verbunden. Auch das Marktumfeld im Jahr 2024 birgt große Unsicherheiten: Die Wahlen in den USA werfen ihre Schatten voraus, die Rohstoffmärkte könnten erneut Ausschläge verzeichnen und es bleibt abzuwarten, ob der Si... 05.12.2023 / » Weiterlesen

Kapitalmarktausblick 2024 – Cool bleiben und auf Aktien setzen

„Aktien sind 2024 die vielversprechendste Anlageklasse.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Das erste Halbjahr dürfte für Risikoanlagen noch schwierig bleiben. Denn erst danach hellen sich die Aussichten auf. Ruhe und... 29.11.2023 / » Weiterlesen

Studie: Mehrheit der DAX-Unternehmen noch nicht klimafit

Nur knapp ein Drittel der DAX-Unternehmen erreicht in einer Klimastudie von Union Investment gute bis sehr gute Ergebnisse. In der Untersuchung werden CO2-Reduktionsziele, die Verankerung von Klimaaspekten in der Vorstandsvergütung und die CO2-Reduktion der Unternehmen seit 2017 analysiert. Die Stud... 17.11.2023 / » Weiterlesen

Studie: Geopolitik rückt für Investoren in den Vordergrund

Der sich verschärfende Großmachtwettbewerb zwischen den USA und China hat die Ära der weltumspannenden wirtschaftlichen Kooperation beendet. Staaten greifen aus sicherheitsstrategischen Gründen zunehmend in Standortentscheidungen und Lieferketten von Unternehmen ein. Investoren müssen deshalb die Ge... 16.11.2023 / » Weiterlesen

Union Investment ernennt neue Leiterin für das Portfoliomanagement

Carola Schroeder übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Leitung des Segments Portfoliomanagement von Union Investment. Damit tritt sie die Nachfolge von Andreas Köster an, der Union Investment zum 31.12.2022 verlassen hatte. 08.11.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom Dr. Zeuner: Industrie fällt als Wachstumstreiber weiterhin aus

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland legten im September um 0,2 Prozent leicht zu. Darin sind allerdings die schwankungsanfälligen Großaufträge enthalten, weswegen der Wert mit Vorsicht zu genießen ist. Bereinigt um die Großaufträge sanken die Auftragseingänge nämlich um 2,2... 06.11.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom Dr. Zeuner: BIP weiter auf Schrumpfkurs

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in die Gänge. Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,1 Prozent geschrumpft. Nach einer Stagnation im zweiten Quartal verringerte sich die Wirtschaftsleistung somit das dritte Mal in Folge innerhalb eines Jahres. 30.10.2023 / » Weiterlesen

Chefökonom Dr. Zeuner: Ifo-Geschäftsklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, einer der wichtigsten Indikatoren für die Wirtschaftsentwicklung hierzulande, hat sich im Oktober auf niedrigem Niveau stabilisiert und ist auf 86,9 Punkte gestiegen. Im September lag das Konjunkturbarometer noch bei 85,7 Punkten. 25.10.2023 / » Weiterlesen

Aktien: Künstliche Intelligenz als neuer Motor

Wir befinden uns mitten in einem Zeitenwechsel an den Kapitalmärkten. Es ist nicht nur die sogenannte Great Transformation, die mit mehr Wachstum und mehr Inflation, mit höheren Zinsen und höherer Volatilität für ein neues Marktregime sorgt. Zeitgleich eröffnet die Künstliche Intelligenz (KI) uns al... 19.10.2023 / » Weiterlesen

Chefökonom Dr. Zeuner: Industrieproduktion lässt im August leicht nach

Die Industrie in Deutschland hat sich zum Sorgenfall entwickelt. Im August ging die Industrieproduktion im Monatsvergleich um 0,2 Prozent zurück. Der nur noch leichte Rückgang könnte ein Anzeichen einer Stabilisierung auf niedrigem Niveau sein. Im Quartalsvergleich zeigt sich aber dennoch ein deutli... 09.10.2023 / » Weiterlesen

Union Investment legt zwei neue Rentenlaufzeitfonds auf

Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2027“ und „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 II“ an, mit denen Anleger von weltweiten Unternehmensanleihen profitieren können. Fondsanteile sind ab Auflegung am 4. Oktober 2023 ohne Zeichnungsphase erhä... 04.10.2023 / » Weiterlesen

Chefökonom Dr. Zeuner: Inflation sinkt deutlich

Es geht steil abwärts mit der Inflation. Im September ist die Teuerung in Deutschland erstmals seit März 2022 wieder unter die Marke von 5 Prozent gerutscht. Laut Statistischem Bundesamt legten die Preise im Jahresvergleich um 4,5 Prozent zu, nach 6,1 Prozent im Vormonat. 28.09.2023 / » Weiterlesen

Ifo Index: Aktuelle Misere der deutschen Wirtschaft hält an

Die aktuelle Misere der deutschen Wirtschaft hält an. Das zeigt der Ifo-Geschäftsklimaindex, der im September das fünfte Mal in Folge auf 85,7 Punkte gefallen ist. 25.09.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 32 33