Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 621 bis 640 von 652)

Zahlungsausfall Griechenlands bereits im Frühsommer?

Die Situation spitzt sich zu: "Mittlerweile stehen die Chancen dafür fast genauso hoch wie für einen Verbleib in der Währungsunion. Kommt keinerlei Einigung zwischen den Verhandlungsparteien zustande, steht uns vermutlich bereits im Frühsommer ein Zahlungsausfall Griechenlands bevor", kommentiert Dr... 20.04.2015 / » Weiterlesen

Union Investment Umfrage: Anleger erkennen Anlagenotstand

Deutsche Anleger zeigen sich im aktuellen Niedrigzinsumfeld zunehmend unzufrieden mit ihren Geldanlagen. Eine Umschichtung des Vermögens hat bisher aber weniger als die Hälfte der Befragten in Betracht gezogen. Auffällig ist jedoch, dass sich die Einstellung der Sparer zu Geldanlageprodukten wandelt... 23.03.2015 / » Weiterlesen

Marktausblick 2015: Die Karten werden neu verteilt

Für die Kapitalmärkte markiert das Jahr 2015 in mehrfacher Hinsicht einen Einschnitt. In Geld- und Geopolitik, Ölpreis sowie Wechselkurse ist Bewegung gekommen. „Die Karten werden neu verteilt“, fasst Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien, zu... 26.02.2015 / » Weiterlesen

Aktienfondsmanagement bei Union Investment unter neuer Leitung

Benjardin Gärtner wird neuer Leiter des Aktienfondsmanagements bei Union Investment. 17.02.2015 / » Weiterlesen

UniEuroRenta Corporates mit Lipper Fund Award in Österreich ausgezeichnet

Bei den Lipper Fund Awards Austria ist der UniEuroRenta Corporates A ausgezeichnet worden. Der Rentenfonds für Euro-Unternehmensanleihen belegte unter 57 Fonds seiner Vergleichskategorie den ersten Platz. Ein zentrales Bewertungskriterium sind für Lipper die von einem Fonds über die vergangenen fünf... 13.02.2015 / » Weiterlesen

EZB-Entscheidung: "Es wäre durchaus mehr möglich gewesen!"

Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment mit einem Kommentar zur EZB-Entscheidung: 22.01.2015 / » Weiterlesen

Mario Draghi dürfte am Ziel sein

"Mario Draghi dürfte am Ziel sein. Vor der EZB-Ratssitzung am 22. Januar sprechen alle Anzeichen dafür, dass die EZB ein breit angelegtes Anleihen-Kaufprogramm ankündigen wird“, so Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment, in einem aktuellen Marktkommentar. 20.01.2015 / » Weiterlesen

Anleger erwarten 2015 keine großen Überraschungen

Zinsbasierte Anlageformen verlieren an Attraktivität. Aktien und Investmentfonds gewinnen in der Gunst der Anleger. So die Quintessenz einer aktuellen Studie von Union Investment zum Anlegerverhalten in 2015: 22.12.2014 / » Weiterlesen

2015: Globale Ausrichtung als Erfolgsgarant?

Das Niedrigzinsumfeld wird noch eine ganze Weile Bestand haben: „Um sich auskömmliche Erträge zu sichern, müssen Anleger ihre Kapitalanlage stärker international ausrichten“, sagt Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. Vor al... 08.12.2014 / » Weiterlesen

Studie: So spart die Mittelschicht

Verfügbares Einkommen und Bildungsniveau beeinflussen den Vermögensaufbau der Mittelschicht deutlich weniger als bisher angenommen. Das ist ein Ergebnis der von Union Investment beauftragten Untersuchung „Sparverhalten der deutschen Haushalte – eine neue Sicht“. 02.12.2014 / » Weiterlesen

Risikomanagementstudie: Alternative Risikoprämien verbessern Rendite und Diversifikation

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren dringend nach neuen Renditequellen. Strategien, mit denen sich alternative Risikoprämien vereinnahmen lassen, können die Folgen des Zinsdilemmas abmildern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Prof. Dr. Arnd Wiedemann von der Universität Siege... 06.11.2014 / » Weiterlesen

Großinvestoren sehen Anlageziele in Gefahr

Großanleger in Deutschland sehen schwierige Zeiten auf sich zukommen. Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten sie, dass durchschnittlich 43,5 Prozent von ihnen die selbst gesteckten Anlageziele nicht erreichen werden. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Risikomanagementstudie von Union Investme... 20.10.2014 / » Weiterlesen

Union Investment baut Fondsangebot für institutionelle Anleger in Österreich aus

Union Investment hat fünf Fonds aufgelegt, in die institutionelle Anleger in Österreich ab sofort investieren können. Der UniInstitutional CoCo Bonds, der UniInstitutional Global Corporates Sustainable, der UniInstitutional Short Term Credit und der UniInstitutional High Dividend Equities Protect so... 01.10.2014 / » Weiterlesen

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniEuroRenta Unternehmensanleihen EM 2021 sowie UniEuroRenta EM 2021 an. Mit den Fonds können Anleger auf die Ertragschancen von Emerging Markets-Anleihen setzen. Laufzeitende ist jeweils der 16. Dezember 2021. 29.09.2014 / » Weiterlesen

Weltklimagipfel: Welche Erwartungen darf man haben?

Beim UN-Klimagipfel am 23. September in New York sollen die Weichen für ein neues Klimaschutzabkommen gestellt werden - Ingo Speich, Fondsmanager bei Union Investment, präsentiert seine Einschätzungen zum Weltklimagipfel. 19.09.2014 / » Weiterlesen

Union Investment zur möglichen Abspaltung Schottlands

"Ein Erfolg der schottischen Unabhängigkeitsbefürworter würde vor allem für eines sorgen: Fundamentale Unsicherheit – und zwar für einen langen Zeitraum", so Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment zur möglichen Abspaltung Schottlands. 12.09.2014 / » Weiterlesen

Union Investment legt Fonds für CoCo-Anleihen auf

Union Investment hat zum 18. August 2014 den UniInstitutional CoCo Bonds aufgelegt. Mit diesem Fonds können institutionelle Investoren ab sofort diversifiziert in die neue Anlageklasse der Contingent Convertible Bonds (CoCos) investieren. 08.09.2014 / » Weiterlesen

Die Deutschen zweifeln an der gesetzlichen Rente

Die Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass die nachkommenden Generationen Abstriche bei ihrem Wohlstand machen müssen. Knapp drei Viertel gehen davon aus, dass die gesetzliche Rente nicht reicht, um den Lebensstandard im Alter halten zu können. Genauso viele nehmen an, dass sie als Rentner auf i... 23.07.2014 / » Weiterlesen

Kapitalmarktumfeld erfordert Neuausrichtung der Geldanlage

Die Weltwirtschaft befindet sich mit Unterstützung der Notenbanken auf einem stabilen Wachstumspfad. Gleichzeitig wird es aufgrund der historisch niedrigen Zinsen immer schwieriger, noch auskömmliche Renditen zu erzielen. Auch sind künftig wieder mehr Störfeuer durch geopolitische Krisen zu erwarten... 22.07.2014 / » Weiterlesen

Marktausblick 2. Halbjahr 2014 mit Björn Jesch

Der Dax steht um die 10.000 Punkte, die US Börse ist weiter auf Rekordniveau - geht der Aufschwung an den Finanzmärkten weiter? Ulrik Neumann spricht mit Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment über die Marktaussichten für das zweite Halbjahr 2014. 21.07.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 28 29 30 31 32 33