"Mario Draghi dürfte am Ziel sein. Vor der EZB-Ratssitzung am 22. Januar sprechen alle Anzeichen dafür, dass die EZB ein breit angelegtes Anleihen-Kaufprogramm ankündigen wird“, so Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment, in einem aktuellen Marktkommentar.
20.01.2015 /
» Weiterlesen
Zinsbasierte Anlageformen verlieren an Attraktivität. Aktien und Investmentfonds gewinnen in der Gunst der Anleger. So die Quintessenz einer aktuellen Studie von Union Investment zum Anlegerverhalten in 2015:
22.12.2014 /
» Weiterlesen
Das Niedrigzinsumfeld wird noch eine ganze Weile Bestand haben: „Um sich auskömmliche Erträge zu sichern, müssen Anleger ihre Kapitalanlage stärker international ausrichten“, sagt Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. Vor al...
08.12.2014 /
» Weiterlesen
Verfügbares Einkommen und Bildungsniveau beeinflussen den Vermögensaufbau der Mittelschicht deutlich weniger als bisher angenommen. Das ist ein Ergebnis der von Union Investment beauftragten Untersuchung „Sparverhalten der deutschen Haushalte – eine neue Sicht“.
02.12.2014 /
» Weiterlesen
Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren dringend nach neuen Renditequellen. Strategien, mit denen sich alternative Risikoprämien vereinnahmen lassen, können die Folgen des Zinsdilemmas abmildern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Prof. Dr. Arnd Wiedemann von der Universität Siege...
06.11.2014 /
» Weiterlesen
Großanleger in Deutschland sehen schwierige Zeiten auf sich zukommen. Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten sie, dass durchschnittlich 43,5 Prozent von ihnen die selbst gesteckten Anlageziele nicht erreichen werden. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Risikomanagementstudie von Union Investme...
20.10.2014 /
» Weiterlesen
Union Investment hat fünf Fonds aufgelegt, in die institutionelle Anleger in Österreich ab sofort investieren können. Der UniInstitutional CoCo Bonds, der UniInstitutional Global Corporates Sustainable, der UniInstitutional Short Term Credit und der UniInstitutional High Dividend Equities Protect so...
01.10.2014 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniEuroRenta Unternehmensanleihen EM 2021 sowie UniEuroRenta EM 2021 an. Mit den Fonds können Anleger auf die Ertragschancen von Emerging Markets-Anleihen setzen. Laufzeitende ist jeweils der 16. Dezember 2021.
29.09.2014 /
» Weiterlesen
Beim UN-Klimagipfel am 23. September in New York sollen die Weichen für ein neues Klimaschutzabkommen gestellt werden - Ingo Speich, Fondsmanager bei Union Investment, präsentiert seine Einschätzungen zum Weltklimagipfel.
19.09.2014 /
» Weiterlesen
"Ein Erfolg der schottischen Unabhängigkeitsbefürworter würde vor allem für eines sorgen: Fundamentale Unsicherheit – und zwar für einen langen Zeitraum", so Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment zur möglichen Abspaltung Schottlands.
12.09.2014 /
» Weiterlesen
Union Investment hat zum 18. August 2014 den UniInstitutional CoCo Bonds aufgelegt. Mit diesem Fonds können institutionelle Investoren ab sofort diversifiziert in die neue Anlageklasse der Contingent Convertible Bonds (CoCos) investieren.
08.09.2014 /
» Weiterlesen
Die Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass die nachkommenden Generationen Abstriche bei ihrem Wohlstand machen müssen. Knapp drei Viertel gehen davon aus, dass die gesetzliche Rente nicht reicht, um den Lebensstandard im Alter halten zu können. Genauso viele nehmen an, dass sie als Rentner auf i...
23.07.2014 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft befindet sich mit Unterstützung der Notenbanken auf einem stabilen Wachstumspfad. Gleichzeitig wird es aufgrund der historisch niedrigen Zinsen immer schwieriger, noch auskömmliche Renditen zu erzielen. Auch sind künftig wieder mehr Störfeuer durch geopolitische Krisen zu erwarten...
22.07.2014 /
» Weiterlesen
Der Dax steht um die 10.000 Punkte, die US Börse ist weiter auf Rekordniveau - geht der Aufschwung an den Finanzmärkten weiter? Ulrik Neumann spricht mit Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment über die Marktaussichten für das zweite Halbjahr 2014.
21.07.2014 /
» Weiterlesen
Institutionelle Investoren berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bei Anlageentscheidungen wieder stärker. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment. Diese untersucht jährlich die Einstellung deutscher Großanleger wie Versicherungen, Banken, Unternehmen und...
04.07.2014 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab sofort den UniKonzept: Portfolio und den UniKonzept: Dividenden an. Der UniKonzept: Portfolio legt das Fondsvermögen in Aktien, Renten und Rohstoffe an. Der UniKonzept: Dividenden investiert hingegen in ausschüttungsstarke Aktien. Das besondere an beiden Fonds ist, dass mi...
01.07.2014 /
» Weiterlesen
Trotz niedriger Zinsen besteht bei Investoren nur geringe Bereitschaft, sich mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen sowie bestehende Anlagen zu überprüfen. So die Ergebnisse einer aktuellen Union-Studie zum Anlegerverhalten deutscher Investoren.
23.06.2014 /
» Weiterlesen
Nachhaltig ausgerichtete Anlagestrategien entwickeln sich zunehmend zu einer festen Größe im Investmentprozess. Sie werden jedoch zunehmend flankiert von dem aktiven Aktionärstum oder, englisch ausgedrückt, Engagement.
13.06.2014 /
» Weiterlesen
"Die EZB kehrt wieder zu ihrem symmetrischen Korridor um den Leitzins zurück. Sie reagiert damit auf die schwachen Inflationsdaten von zuletzt nur noch 0,5 Prozent, die Stärke des Euro und das niedrige Wirtschaftswachstum im Währungsraum" - Caroline Lang, Portfoliomanagerin und Notenbankexpertin bei...
05.06.2014 /
» Weiterlesen
Union Investment hat mit dem UniInstitutional Euro Subordinated Bonds erstmals einen Fonds für Nachranganleihen aufgelegt. Institutionelle Anleger können damit in Nachranganleihen von Finanzinstituten und Industrieunternehmen investieren.
27.05.2014 /
» Weiterlesen