In Spanien werden Anleihegläubiger in die Pflicht genommen, in Italien stützt der Staat – doch es gibt auch deutliche Fortschritte bei der Sanierung des europäischen Finanzsektors. Welche Anleihen profitieren? Eine Bestandsaufnahme.
04.07.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment hat die Zeichnungsphase für den Private-Equity-Dachfonds PE-Invest 3 erfolgreich abgeschlossen. Von institutionellen Anlegern wurden in den letzten drei Monaten 312 Mio. Euro für Investments in außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen eingeworben. Der Dachfonds investiert weltweit i...
06.06.2017 /
» Weiterlesen
Die Einstellung institutioneller Anleger in Deutschland gegenüber nachhaltigen Investments hat sich in diesem Jahr weiter positiv entwickelt. Der von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Henry Schäfer von der Universität Stuttgart erstellte Stimmungsindex zur nachhaltigen Kapitalanlage s...
31.05.2017 /
» Weiterlesen
Trump zum Trotz: Dr. Frank Engels, Leiter Multi Asset bei Union Investment, erkennt in den Emerging Markets spürbar verbesserte Anlageaussichten.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment wird im Rahmen der bereits bekannten Umstrukturierung der österreichischen Tochtergesellschaft Union Investment Austria Anpassungen beim bestehenden Fondsangebot vornehmen.
12.05.2017 /
» Weiterlesen
Von Allianz Investmentbank AG in Wien: Union Investment gibt die Verpflichtung von Andrea Böhm als Account Managerin Institutionelle Kunden bekannt.
08.05.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment hat erstmals einen Fonds für Green Bonds aufgelegt. In Green Bonds investierte Mittel müssen zur Finanzierung ökologischer Projekte genutzt werden. Der UniInstitutional Green Bonds für institutionelle Anleger investiert überwiegend in Green Bonds internationaler Emittenten. Zusätzli...
03.05.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet seit dem 31. März 2017 den Mischfonds UniRak Nordamerika an. Damit wird die bisherige UniRak-Fondsfamilie um eine Variante mit Anlageschwerpunkt Nordamerika ergänzt.
31.03.2017 /
» Weiterlesen
Bildung ist eine Investition. Sie kostet nicht nur Zeit und Engagement, sondern auch Geld. Doch der Aufwand lohnt sich. Unter dem Strich bringt jeder höhere Abschluss über das gesamte Erwerbsleben zwischen 22 und 64 Prozent mehr Einkommen. Das ist ein Ergebnis einer Studie des ifo Instituts München...
30.03.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment hat den global investierenden Rentenfonds UniInstitutional Multi Credit aufgelegt. Der institutionelle Publikumsfonds mit absolutem Ertragsziel ermöglicht Investoren, breit gestreut in verzinsliche Rentenpapiere zu investieren. Die Gewichtung der einzelnen Sub-Assetklassen im Fonds...
28.03.2017 /
» Weiterlesen
Ratschläge für Anleiheinvestoren: Stephan Hirschbrich, Leiter Rates bei Union Investment, mit fünf Tipps für ein anspruchsvolles Rentenjahr 2017.
25.03.2017 /
» Weiterlesen
Laut dem aktuellen Union Investment Anlegerbarometer erwartet jeder vierte Anleger im nächsten halben Jahr steigende Zinsen. „Anleger sollten sich von dem Zinsanstieg in den USA nicht täuschen lassen. Denn in Deutschland bleiben die Zinsen erstmal niedrig trotz gestiegener Inflationsrate. Ersparnis...
20.03.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment und die ZBI Zentral Boden Immobilien AG haben eine Partnerschaft vereinbart. Die Union Asset Management Holding AG erwirbt 49,9 Prozent der Anteile an der neu gegründeten Partnerschaftsholding (ZBI Partnerschafts-Holding GmbH), in der das operative Geschäft der ZBI Gruppe gebündelt...
08.03.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment hat das verwaltete Vermögen im Jahr 2016 auf einen neuen Höchststand ausgebaut. Das Volumen stieg im Jahresverlauf um 31,5 Mrd. auf 292,3 Mrd. Euro. Zum Vergleich: Das gesamte österreichische Fondsdomizil verwaltete per Ende 2016 ein kumuliertes Vermögen von 167,1 Mrd. Euro (Quelle:...
27.02.2017 /
» Weiterlesen
Wie steht es um die Emerging Markets nach der US-Wahl? Ein Interview mit Max Holzer, Leiter Relative Return, Union Investment:
13.02.2017 /
» Weiterlesen
Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) entscheidet wesentlich mit über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Union Investment sieht es als treuhänderische Pflicht, sich zum Wohle der Anleger um eine Verbesserung der Corporate Governance zu kümmern. Deshalb wurde mit dem Stimmrechtsber...
03.02.2017 /
» Weiterlesen