"Es bleibt turbulent" - Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement und Vorsitzender des Union Investment Committee, wirft einen Blick zurück auf die wichtigsten Marktentwicklungen 2015 und erklärt, worauf es im nächsten Jahr ankommen wird.
21.12.2015 /
» Weiterlesen
Die Risikobereitschaft institutioneller Anleger ist im Niedrigzinsumfeld deutlich gestiegen. So sind die von den Investoren zur Verfügung gestellten Risikobudgets in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Dies zeigt eine Analyse von Wertsicherungsportfolios institutioneller Investoren durch Union I...
15.12.2015 /
» Weiterlesen
Durchschnittlich 449 Euro geben die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke aus. Geldanlagen zu verschenken spielt bislang noch für wenige Menschen eine Rolle: Trotzdem könnten sich neun Prozent der Deutschen vorstellen, einen Fondssparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen. Dies sind Ergeb...
08.12.2015 /
» Weiterlesen
Die Suche nach Rendite bleibt auch 2016 anspruchsvoll. „Jede Renditequelle zählt“, meint Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. „Leichter Rückenwind von der Weltkonjunktur wird auch 2016 an den Kapitalmärkten spürbar sein“, f...
26.11.2015 /
» Weiterlesen
Die Kombination aus Nullzinsumfeld und verschärfter Regulierung schafft zusätzliche Risiken für Investoren und das Finanzsystem insgesamt. Auf diese Herausforderungen müssen Asset Manager mit neuen Anlagestrategien und neuen Risikomodellen reagieren. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Prof...
23.11.2015 /
» Weiterlesen
Zur Erinnerung: Anfang Oktober stand der DAX weit unter der 10.000er Marke und hatte gegenüber seinem Jahreshöchststand fast ein Viertel eingebüßt. Und jetzt? "Spricht alles für eine Jahresendrallye", sagt Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment und Mitglied des Uni...
03.11.2015 /
» Weiterlesen
Greenwich Associates hat Union Investment als „Quality Leader“ im institutionellen Geschäft ausgezeichnet. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Befragung des US-Beratungsunternehmens unter institutionellen Investoren in Deutschland.
30.07.2015 /
» Weiterlesen
„An der Internationalisierung der Rentenanlage führt kein Weg mehr vorbei. Regionale Zinsunterschiede sind auch nach Wechselkurssicherung vielfach noch attraktiv“, so Union Investment Vorstand Jens Wilhelm.
22.07.2015 /
» Weiterlesen
Union Investment hat beim Nettoneugeschäft das stärkste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Mit 13,9 Mrd. Euro konnte der Vorjahreswert verdoppelt werden.
20.07.2015 /
» Weiterlesen
Die deutschen Anleger rechnen damit, dass das Niedrigzinsumfeld mindestens in den nächsten sechs Monaten weiter anhält. Deswegen sind sie mit ihren Geldanlagen mehrheitlich eher unzufrieden. Vier von zehn Anlegern sind davon überzeugt, dass Investitionen am chancenreicheren Kapitalmarkt ein Ausweg a...
14.07.2015 /
» Weiterlesen
Unter der Annahme eines um 2 Prozent niedrigeren Zinsniveaus entgehen den deutschen Sparern in fünf Jahren mehr als 200 Milliarden Euro auf ihre gesamten Spareinlagen, pro Haushalt sind das mehr als 5600 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine ökonomischen Analyse der Effekte des Niedrigzinsumfeldes in...
09.07.2015 /
» Weiterlesen
Knalleffekt am österreichischen Fondsmarkt: Union Investment weitet ihr Engagement auf dem österreichischen Markt deutlich aus und erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H (VB Invest) sowie 94,5 Prozent der Anteile an der Immo Kapitalanlage AG (Immo KAG...
06.07.2015 /
» Weiterlesen
Immer mehr deutsche Großanleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Unternehmen oder Stiftungen investieren nachhaltig. Gegenwärtig berücksichtigen bereits 58 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Kapitalanlage. Ein Ausstieg aus der nachhaltigen Kapitalanlage ist für 80 Prozent der na...
24.06.2015 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren konnte die Mehrheit der Sparer aufgrund der guten Marktentwicklung hervorragende Ergebnisse erzielen. Das gilt auch für die Altersvorsorge mit dem Riester-Angebot UniProfiRente von Union Investment, dessen wesentlicher Vorteil die möglichst lange Investition in Aktienmärkte...
22.05.2015 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 30. April den global investierenden Multi Asset-Fonds UniAbsoluterErtrag an, der in möglichst allen Marktphasen ein absolutes Ertragsziel von jährlich drei Prozentpunkten über dem Geldmarkt (3-Monats-EURIBOR) verfolgt. Um seinem Renditeziel nachzukommen, kombiniert der...
29.04.2015 /
» Weiterlesen
Die Situation spitzt sich zu: "Mittlerweile stehen die Chancen dafür fast genauso hoch wie für einen Verbleib in der Währungsunion. Kommt keinerlei Einigung zwischen den Verhandlungsparteien zustande, steht uns vermutlich bereits im Frühsommer ein Zahlungsausfall Griechenlands bevor", kommentiert Dr...
20.04.2015 /
» Weiterlesen
Deutsche Anleger zeigen sich im aktuellen Niedrigzinsumfeld zunehmend unzufrieden mit ihren Geldanlagen. Eine Umschichtung des Vermögens hat bisher aber weniger als die Hälfte der Befragten in Betracht gezogen. Auffällig ist jedoch, dass sich die Einstellung der Sparer zu Geldanlageprodukten wandelt...
23.03.2015 /
» Weiterlesen
Für die Kapitalmärkte markiert das Jahr 2015 in mehrfacher Hinsicht einen Einschnitt. In Geld- und Geopolitik, Ölpreis sowie Wechselkurse ist Bewegung gekommen. „Die Karten werden neu verteilt“, fasst Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien, zu...
26.02.2015 /
» Weiterlesen
Bei den Lipper Fund Awards Austria ist der UniEuroRenta Corporates A ausgezeichnet worden. Der Rentenfonds für Euro-Unternehmensanleihen belegte unter 57 Fonds seiner Vergleichskategorie den ersten Platz. Ein zentrales Bewertungskriterium sind für Lipper die von einem Fonds über die vergangenen fünf...
13.02.2015 /
» Weiterlesen