Wandelanleihen und Nachhaltigkeit – beide Konzepte sind bei institutionellen Investoren gefragt. Ihre Kombination findet man als Investment allerdings nur selten. Lassen sich professionelle Nachhaltigkeitsansprüche mit den Vorteilen der Asset-Klasse Wandelanleihen überhaupt vereinen?
29.02.2016 /
» Weiterlesen
Union Investment ist im vergangenen Jahr weiter deutlich gewachsen. So verzeichnete die Fondsgesellschaft im Jahr 2015 im Nettoneugeschäft mit 26,2 Mrd. Euro ein neues Rekordergebnis.
24.02.2016 /
» Weiterlesen
Im Interview: Nadine König, Aktienfondsmanagerin bei Union Investment, über den US-Wahlkampf, seine Auswirkungen auf die Wall Street und die Aussichten bei amerikanischen Aktien.
19.02.2016 /
» Weiterlesen
Während Mario Draghi und seine EZB den Fuß auf dem geldpolitischen Gaspedal behalten, tritt Fed-Chefin Janet Yellen auf die Bremse. Was bedeutet dieses Ende des Gleichklangs der Notenbanken für die Märkte? Ein Beitrag von Dr. Frank Engels, Leiter Portfoliomanagement Renten und Mitglied des Union Inv...
02.02.2016 /
» Weiterlesen
"Nicht wenige an der Börse dürften sich nach Handelsschluss die Augen gerieben und gefragt haben: Was ist in dieser Woche eigentlich passiert, dass derart rote Zahlen gerechtfertigt sind?" - Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement, Union Investment, geht dem schwächsten Jahresauftakt seit einem Vier...
12.01.2016 /
» Weiterlesen
Union Investment wird ab dem 1. Januar 2016 die Mindestrate für monatliche Fondssparpläne im UnionDepot von 50 Euro auf 25 Euro absenken. Diese Rate gilt auch für die Riester-Lösungen.
28.12.2015 /
» Weiterlesen
"Es bleibt turbulent" - Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement und Vorsitzender des Union Investment Committee, wirft einen Blick zurück auf die wichtigsten Marktentwicklungen 2015 und erklärt, worauf es im nächsten Jahr ankommen wird.
21.12.2015 /
» Weiterlesen
Die Risikobereitschaft institutioneller Anleger ist im Niedrigzinsumfeld deutlich gestiegen. So sind die von den Investoren zur Verfügung gestellten Risikobudgets in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Dies zeigt eine Analyse von Wertsicherungsportfolios institutioneller Investoren durch Union I...
15.12.2015 /
» Weiterlesen
Durchschnittlich 449 Euro geben die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke aus. Geldanlagen zu verschenken spielt bislang noch für wenige Menschen eine Rolle: Trotzdem könnten sich neun Prozent der Deutschen vorstellen, einen Fondssparplan unter den Weihnachtsbaum zu legen. Dies sind Ergeb...
08.12.2015 /
» Weiterlesen
Die Suche nach Rendite bleibt auch 2016 anspruchsvoll. „Jede Renditequelle zählt“, meint Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. „Leichter Rückenwind von der Weltkonjunktur wird auch 2016 an den Kapitalmärkten spürbar sein“, f...
26.11.2015 /
» Weiterlesen
Die Kombination aus Nullzinsumfeld und verschärfter Regulierung schafft zusätzliche Risiken für Investoren und das Finanzsystem insgesamt. Auf diese Herausforderungen müssen Asset Manager mit neuen Anlagestrategien und neuen Risikomodellen reagieren. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Prof...
23.11.2015 /
» Weiterlesen
Zur Erinnerung: Anfang Oktober stand der DAX weit unter der 10.000er Marke und hatte gegenüber seinem Jahreshöchststand fast ein Viertel eingebüßt. Und jetzt? "Spricht alles für eine Jahresendrallye", sagt Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment und Mitglied des Uni...
03.11.2015 /
» Weiterlesen
Greenwich Associates hat Union Investment als „Quality Leader“ im institutionellen Geschäft ausgezeichnet. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Befragung des US-Beratungsunternehmens unter institutionellen Investoren in Deutschland.
30.07.2015 /
» Weiterlesen
„An der Internationalisierung der Rentenanlage führt kein Weg mehr vorbei. Regionale Zinsunterschiede sind auch nach Wechselkurssicherung vielfach noch attraktiv“, so Union Investment Vorstand Jens Wilhelm.
22.07.2015 /
» Weiterlesen
Union Investment hat beim Nettoneugeschäft das stärkste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Mit 13,9 Mrd. Euro konnte der Vorjahreswert verdoppelt werden.
20.07.2015 /
» Weiterlesen
Die deutschen Anleger rechnen damit, dass das Niedrigzinsumfeld mindestens in den nächsten sechs Monaten weiter anhält. Deswegen sind sie mit ihren Geldanlagen mehrheitlich eher unzufrieden. Vier von zehn Anlegern sind davon überzeugt, dass Investitionen am chancenreicheren Kapitalmarkt ein Ausweg a...
14.07.2015 /
» Weiterlesen
Unter der Annahme eines um 2 Prozent niedrigeren Zinsniveaus entgehen den deutschen Sparern in fünf Jahren mehr als 200 Milliarden Euro auf ihre gesamten Spareinlagen, pro Haushalt sind das mehr als 5600 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine ökonomischen Analyse der Effekte des Niedrigzinsumfeldes in...
09.07.2015 /
» Weiterlesen
Knalleffekt am österreichischen Fondsmarkt: Union Investment weitet ihr Engagement auf dem österreichischen Markt deutlich aus und erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H (VB Invest) sowie 94,5 Prozent der Anteile an der Immo Kapitalanlage AG (Immo KAG...
06.07.2015 /
» Weiterlesen
Immer mehr deutsche Großanleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Unternehmen oder Stiftungen investieren nachhaltig. Gegenwärtig berücksichtigen bereits 58 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Kapitalanlage. Ein Ausstieg aus der nachhaltigen Kapitalanlage ist für 80 Prozent der na...
24.06.2015 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren konnte die Mehrheit der Sparer aufgrund der guten Marktentwicklung hervorragende Ergebnisse erzielen. Das gilt auch für die Altersvorsorge mit dem Riester-Angebot UniProfiRente von Union Investment, dessen wesentlicher Vorteil die möglichst lange Investition in Aktienmärkte...
22.05.2015 /
» Weiterlesen