Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 501 bis 520 von 653)

Union Investment: Erfolgreiches zweites Nachhaltigkeitsforum in Wien

Mehr als 50 Gäste begrüßte Union Investment am Dienstag, 2. Oktober, beim zweiten Nachhaltigkeitsforum in Wien. Die im letzten Jahr eingeführte Veranstaltung sorgte für positive Resonanz innerhalb der Zielgruppe der institutionellen Investoren – und damit für ein positives Fazit der Verantwortlichen... 25.10.2018 / » Weiterlesen

Sparen steht in Deutschland hoch im Kurs – sowohl heute als auch morgen

Regelmäßig zu sparen ist für die Deutschen trotz niedriger Zinsen von großer Bedeutung – und wird es auch in Zukunft sein. Drei Viertel der Sparer (73 Prozent) gehen davon aus, in zehn Jahren entweder mehr oder mindestens gleich viel zu sparen wie derzeit. Nur jeder Fünfte (21 Prozent) glaubt, dass... 23.10.2018 / » Weiterlesen

Dr. Andreas Zubrod verlässt Union Investment

Dr. Andreas Zubrod, Mitglied des Vorstands der Union Asset Management Holding AG, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Union Investment plant Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger

Union Investment plant, im ersten Quartal 2019 erstmals einen weltweit investierenden Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger auf den Markt zu bringen. Mit dem neuen Fonds, der in Kooperation mit Mercer Private Markets aufgelegt wird, soll ein ertragsstarkes, breit diversifiziertes, globales... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Union Investment zu Emerging Markets: Die Türkei holt einmal tief Luft

Es kam fast überraschend: Nach dem dramatischen Wertverlust der Lira in den vergangenen Wochen und Monaten reagierte die türkische Notenbank CBRT letzte Woche entschlossen: Endlich, möchte man meinen. Denn so kräftig wie der Zinsschritt jetzt ausfiel, so dringend wurde er angesichts der ausufernden... 20.09.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Rentenfonds-Leiter: "EZB auf Autopilot"

Stabilität, Kontinuität und Berechenbarkeit – nicht immer waren diese Eigenschaften direkt mit der Europäischen Zentralbank (EZB) verknüpft. Lange Zeit war Verschwiegenheit die oberste Leitlinie der Währungshüter. Doch das damit verbundene und für die Kapitalmärkte oftmals schädliche Überraschungsmo... 06.09.2018 / » Weiterlesen

Inflation im Fokus: Quo vadis Geldpolitik?

Lange dümpelte sie vor sich hin; nun hat die Inflationsrate sowohl in den USA als auch in der Eurozone das Notenbankenziel erreicht. Wie die Währungshüter darauf reagieren, wie es mit der Inflationsentwicklung weitergeht und was dies für das Portfolio bedeutet, erläutert Jörg Warncke, Leiter Rates D... 30.08.2018 / » Weiterlesen

Umfrage: Nachhaltige Kapitalanlage in Österreich braucht neue Impulse

Wachsende regulatorische Anforderungen sind für Großanleger in Österreich der wichtigste Grund, sich intensiver mit nachhaltigen Kapitalanlagen auseinanderzusetzen. Das geht aus einer Befragung von 102 institutionellen Investoren wie Vorsorgekassen, Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Unternehme... 23.08.2018 / » Weiterlesen

Union Investment wächst weiter in schwierigerem Umfeld

Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Die Assets under Management der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft stiegen im Vergleich zur Jahresmitte 2017 um 7,5 Prozent von 309,6 Mrd. Euro auf 332,7 Mrd. Euro auf einen neuen Höchststand. Mit 11,3 Mrd. Euro lag der Nettoabsatz in den ersten sec... 24.07.2018 / » Weiterlesen

Schleichendes Gift: Wie sich Anleger im Protektionismus-Zeitalter positionieren sollten

Der Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt schaukelt sich immer weiter hoch. Bereits jetzt wirkt der Konflikt schädlich. Er belastet die Zukunftserwartungen der Unternehmenslenker und Marktteilnehmer. Aber welche Volkswirtschaften und Branchen träfe eine Eskalation des Handelskonflikts... 18.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment ergänzt Produktpalette um weiteren Verbriefungsfonds für institutionelle Anleger

Mit dem UniInstitutional Structured Credit hat Union Investment einen Verbriefungsfonds für institutionelle Anleger mit Fokus auf Collateralized Loan Obligations (CLO) und Investment-Grade-Durchschnittsrating aufgelegt. Der neue institutionelle Publikumsfonds komplettiert das Produktangebot in diese... 17.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt über den Brexit: "London verabschiedet sich vom Wunschdenken"

Neuer Anlauf aus London: In ihrem White Paper hat die britische Regierung ausformuliert, wie sie sich eine künftige Regelung nach dem Austritt aus der Europäischen Union (EU) vorstellen kann. Vorgesehen ist de facto der Verbleib im Binnenmarkt für Güter und in der Zollunion. Premierministerin Theres... 16.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Vorstand Wilhelm: Wachsende Gefahren für den Welthandel

Am Kapitalmarkt wächst die Unsicherheit. Jens Wilhelm, bei Union Investment für das Portfoliomanagement zuständiger Vorstand, führt dies unter anderem auf das Ende des synchronen Konjunkturverlaufs zurück: „Wir kommen aus einer Phase des langanhaltenden, über alle Weltregionen relativ gleichmäßig ve... 11.07.2018 / » Weiterlesen

Marktmeinung: Union Investment mit moderat defensiver Risiko-Ausrichtung

Nach wie vor entwickelt sich das globale Wirtschaftswachstum ausreichend kräftig, um die Kapitalmärkte auf Kurs zu halten. Allerdings überlagern populistische Entwicklungen immer stärker das positive Fundamentalbild. Das Union Investment Committee (UIC) hat auf seiner regulären Sitzung am 25. und 26... 27.06.2018 / » Weiterlesen

Minizinsen frustrieren Anleger

Obwohl sie sich nur ungern mit Geldanlagen beschäftigen, gehen acht von zehn Sparern (79 Prozent) mit ihrem Vermögen sorgsam um. Immerhin 70 Prozent haben den Anspruch, auf dem neuesten Stand zu sein, was ihre finanzielle Lage angeht. Trotzdem macht sich Frust breit: 40 Prozent haben angesichts der... 19.06.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Märkte werden Ende der EZB-Anleihekäufe gut verkraften

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) trifft sich am morgigen Donnerstag im lettischen Riga, um die künftige Strategie festzulegen. Dabei dürfte eine weitere Entscheidung auf dem Weg hin zu einer geldpolitischen Normalisierung getroffen werden, erwartet David F. Milleker, Chefvolkswirt bei Unio... 13.06.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Studie: Nachhaltigkeit muss sich auszahlen

65 Prozent der institutionellen Anleger in Deutschland berücksichtigen bereits Nachhaltigkeitskriterien bei der Kapitalanlage. Dabei stehen für sie ökonomische Aspekte im Vordergrund. Gleichzeitig spielt für die Investoren die Messung der Nachhaltigkeitswirkung ihrer Geldanlagen eine wichtige Rolle.... 04.06.2018 / » Weiterlesen

Union Investment-Konferenz rückt Finanzbildung in den Fokus

„Die finanzielle Bildung in der Bevölkerung zu fördern, ist ein wichtiges Ziel und gleichzeitig eine gesellschaftspolitische Herausforderung mit großem Einfluss auf den Wohlstand in unserem Land“, sagte Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment auf der Konferenz „Finanzbildung... 30.05.2018 / » Weiterlesen

EU-Aktionsplan: Neue Impulse für ein nachhaltiges Finanzwesen

Die EU-Kommission hat zwei Monate nach Verabschiedung ihres Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums in Europa nun die ersten Legislativvorschläge vorgelegt. „Das ist ein klares Signal für die Finanzwirtschaft, dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Der Zug in Richt... 25.05.2018 / » Weiterlesen

Union Investment erzielt für Aktionäre einen Vergleich gegen Wells Fargo

Union Investment hat als Leitkläger in einem Vergleich über eine Sammelklage gegen Wells Fargo & Co. (“Wells Fargo”) eine Schadensersatzzahlung von 480 Millionen US-Dollar zugunsten der Aktionäre erreicht. Die Vergleichssumme liegt deutlich über der Summe, die bei Fortsetzung des Gerichtsverfahrens... 07.05.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 25 26 27 ... 32 33