- Columbia Threadneedle plant die Expansion aktiver ETFs nach Europa bis Ende 2025
- Die geplante Einführung erfolgt vor dem Hintergrund steigender Kundennachfrage nach Produkten, die Risiko, Rendite und Wertschöpfung ausgewogen verbinden
- Das erste Produktpaket für den europäischen Markt wird sich auf Aktienstrategien konzentrieren und baut auf dem erfolgreichen Angebot des Unternehmens bei US-ETFs auf
- Die neue Palette umfasst aktive Aktien-ETFs mit Fokus auf globale Märkte, die USA, Europa und Schwellenländer und ergänzt das bestehende EMEA-Produktangebot
Columbia Threadneedle Investments erweitert sein Angebot an ETFs und bringt erstmals auch aktive ETFs nach Europa. Der Investmentmanager hat in den USA bereits ein erfolgreiches Angebot aktiver ETFs und wird – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung – noch in diesem Jahr eine Serie von vier UCITS-konformen aktiven Aktien-ETFs in Großbritannien und Europa auflegen. Die Verwaltung der anfänglichen Produktpalette übernehmen Chris Lo, Senior Portfolio Manager mit Sitz in den USA, und sein Team. Sie betreuen derzeit ein Vermögen von 15 Milliarden US-Dollar1 in 13 Fonds, die in den USA registriert sind. Die neuen ETFs ermöglichen europäischen Anlegern Zugang zu globalen Aktienmärkten sowie auch US-, Europa- und Schwellenländer-Aktien. Für das kommende Jahr ist zudem eine Erweiterung des Angebots um aktive Anleihen-ETFs geplant.
Columbia Threadneedle verfügt über eine ausgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Verwaltung von ETF-Strategien, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Aktuell verwaltet das Unternehmen 5,5 Milliarden US-Dollar2 in 14 US-domizilierten ETFs. Für die neuen aktiven Aktien-ETFs für den europäischen Markt greift das Haus auf seine umfangreiche Erfahrung im Bereich ETFs und systematische Anlagelösungen zurück. Die Strategien knüpfen an den Investmentansatz des Columbia Research Enhanced Core ETF (NYSE Arca: RECS)3 an, den Morningstar mit fünf Sternen bewertet hat. Dieser Ansatz kombiniert quantitative Analysen mit Columbia Threadneedles Expertise im fundamentalen Research. Die neuen ETFs werden aktiv gemanagt und sollen den jeweiligen Index übertreffen.
Fondsselektoren im Fokus
Die neuen aktiven Aktien-ETFs von Columbia Threadneedle für den europäischen Markt sind darauf ausgelegt, zentrale Anforderungen diskretionärer Fondsselektoren zu adressieren. Im Fokus stehen dabei:
- Ein Core-Investmentansatz kombiniert mit Conviction: Die ETFs bieten Kunden Portfolio-Bausteine, die sich an Benchmarks orientieren, aber aktiv nach Alpha streben – durch gezielte Titelauswahl auf Grundlage von Research-Ratings.
- Ein bewährter, konsistenter und reproduzierbarer Investmentansatz: Die Strategien kombinieren quantitative Modelle mit fundamentaler Analyse in einem regelbasierten, klar nachvollziehbaren Prozess.
- Transparenz und Kosteneffizienz: Die ETFs zeichnen sich durch tägliche Offenlegung der Bestände und Anlageentscheidungen, niedrige Transaktionskosten und wettbewerbsfähige Gebühren aus.
„Aktive ETFs sind in Deutschland zwar ein relativ neues Phänomen, doch sie werden immer beliebter – insbesondere bei professionellen Investoren und Allokatoren, die sie zunehmend als festen Baustein in Portfolios schätzen“, sagt Bernd Klapper, Head of Wholesale Germany. „Mit Fokus auf globale, US-amerikanische, europäische und Schwellenländer-Aktien erhalten Anleger die Möglichkeit, an wichtigen und wachstumsstarken Märkten zu partizipieren und dabei gegenüber den Indizes Alpha zu generieren – bei hoher Transparenz und niedrigen Kosten.“
Weitere beliebte Meldungen:
1 Stand: 31. März 2025, Columbia Threadneedle Investments
2 Stand: 31. März 2025, Columbia Threadneedle Investments
3 RECS | Columbia Research Enhanced Core ETF | Columbia Threadneedle Investments US – Information dient lediglich dem Illustrationszweck