- Die „Quant Redefined“-Serie (QR) basiert auf Columbia Threadneedles erfolgreicher ETF-Palette aus den USA und bietet aktives Management im kosteneffizienten ETF-Format nun auch für europäische Anleger
- Alle vier aktiven ETFs (USA, Europa, weltweit und Schwellenländer) sind von der Aufsicht in Irland zugelassen worden und werden in Kürze an drei Börsen in Europa notiert
- Der Vertrieb startet mit den aktiven ETFs für US- und europäische Aktien, aktive ETFs für globale Aktien und Schwellenländeraktien folgen
- State Street Investment Management unterstützt die Einführung im Rahmen seines „ETF as a Service”-Angebots und stellt Kapitalmarktanbindung und technische Infrastruktur bereit
Columbia Threadneedle Investments hat von der irischen Zentralbank (CBI) die Zulassung für vier aktive OGAW-ETFs erhalten. Die sogenannte „Quant Redefined“-Serie, kurz CT QR, umfasst aktive Aktien-ETFs mit Fokus auf die USA, Europa, globale Märkte und Schwellenländer. Als Erstes kommen die zwei ETFs CT QR Series US Equity Active UCITS ETF und CT QR Series European Equity Active UCITS ETF auf den Markt – sie sollen in den kommenden Wochen an der Deutschen Börse Xetra, der SIX Swiss Exchange und der London Stock Exchange gelistet werden. Die aktiven ETFs mit Schwerpunkt auf globalen Aktien und Schwellenländeraktien folgen. Die neuen aktiv gemanagten ETFs runden Columbia Threadneedles Angebot an Aktienfonds ab.
Die aktiven ETFs der CT QR Serie bauen auf den bewährten aktiven ETFs von Columbia Threadneedle in den USA auf. Das Team um Portfoliomanager Christopher Lo profitiert von der Größe und Effizienz des firmeneigenen quantitativen Researchs von Columbia Threadneedle und nutzt die Echtzeit-Erkenntnisse des branchenführenden, 200 Köpfe starken Teams für globale fundamentale Analysen. Die ETFs sind so konzipiert, dass sie als aktive Aktienfonds einen zentralen Baustein von Kundenportfolios bilden können.
Dreistufiger Prozess mit Research und aktivem Element
Portfoliomanager Christopher Lo verwaltet die neue Produktserie und wird denselben strengen Ansatz verfolgen wie bei seinen aktiven ETFs in den USA, ergänzt um einige Erweiterungen speziell für den europäischen Markt. Der Anlageprozess der „QR-Serie“ kombiniert quantitatives und fundamentales Research mit den dynamischen Eigenschaften einer traditionellen aktiven Lösung:
- Research: Das Team setzt auf die Erfahrung aus mehr als 20 Jahren quantitativer Modellierung und auf das Globale Fundamentale Research von Columbia Threadneedle, um Aktien mit dem höchsten Outperformance-Potenzial zu identifizieren und Titel auszuschließen, die mit großer Wahrscheinlichkeit schwächeln werden.
- Rank: Auf Grundlage dieses Bewertungssystems stuft das Team die Aktien von „starkes Kaufsignal“ bis „starkes Verkaufssignal“ ein und schließt so Unternehmen aus, von denen eine Underperformance erwartet wird. Dabei wird das Anlageuniversum auf etwa ein Drittel reduziert. Das Ergebnis ist ein Portfolio aus Aktien, von deren Potenzial das Team fest überzeugt ist und das zugleich die Anforderungen an SFDR-Artikel 8 erfüllt.
- Recalibrate: Die Portfoliokonstruktion von Columbia Threadneedles QR-Serie ist regelbasiert, Benchmark-orientiert und soll sektorale und geografische Verzerrungen minimieren. Alpha entsteht über die Aktienauswahl. Um die Kosten zu begrenzen, wird das Portfolio zweimal jährlich neu kalibriert. Dazu kommt eine tägliche Überprüfung, um schnell auf Herabstufungen von Aktien reagieren zu können.
Die disziplinierte Methodik kombiniert die Expertise der Fondsmanager mit objektiven Datenanalysen, um robuste, transparente Portfolios aus rund 35 Prozent der Indexwerte aufzubauen. Das Ergebnis ist eine Strategie mit einem Tracking Error von zwei bis vier Prozent, die einen wirklich aktiven Ansatz zu einem attraktiven Preis bietet und deren risikobereinigte Rendite die Benchmark übertrifft.
Die aktiven Aktien-ETFs der CT QR-Serie nutzen das firmeneigene quantitative Modell, das jede Aktie im investierbaren Universum anhand individueller Peer-Group-Definitionen bewertet. Es werden nur die am besten bewerteten Titel jedes Sektors ausgewählt, was zu einer sinnvollen Abweichung vom Referenzindex führt. So können zum Beispiel auch die am höchsten gewichteten Aktien des Index ausgeschlossen werden, wenn die Bewertung diese Überzeugung stützt.
Kosteneffiziente und transparente Strategie mit Performancepotenzial
„Unsere aktiven Aktien-ETFs der CT QR-Serie sind einzigartig – sie haben ein klares Ziel, basieren auf Überzeugung und sind in ihrem Erfolg reproduzierbar. Überzeugung bedeutet für uns, Alpha durch die Auswahl von Einzeltiteln zu erzielen. Und nicht, Tracking-Error-Zielen hinterherzulaufen“, sagt Christopher Lo, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle. „Unsere aktiven ETFs sind in den USA enorm erfolgreich, daher war es logisch, die Produkte nun auch nach Europa zu bringen. Jetzt können auch europäische Anleger in unser Research-basiertes und aktives Aktienengagement mit kosteneffizienter langfristiger Outperformance investieren.“
„Der Start unserer aktiven ETFs in Europa ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Produkt- und Wachstumsstrategie“, kommentiert Michaela Collet Jackson, Head of Distribution, EMEA, bei Columbia Threadneedle. „Kunden wünschen sich transparente, kosteneffiziente und wahrhaft aktive Anlageprodukte. Daher war es für uns logisch, unser Angebot an aktiven ETFs auch auf Europa auszuweiten. Dabei bauen wir auf der herausragenden Erfolgsbilanz unserer aktiven ETFs in den USA auf.“
„Investoren wollen heute Strategien, die Performancepotenzial mit Transparenz, Liquidität und Kosteneffizienz verbinden“, ergänzt Christine Cantrell, Head of Active ETFs, Distribution, EMEA, bei Columbia Threadneedle. „Das erfordert von Investment Managern smarte, kundenorientierte Innovationen. Unsere neue UCITS-konforme Palette aktiver ETFs bietet genau das: Das nachweisliche Alpha der US-Strategien von Columbia Threadneedle, jetzt zugeschnitten auf die regulatorischen Anforderungen und Wünsche europäischer Anleger.“
„Im aktuellen Marktumfeld braucht es Anlagelösungen, die nach Kosten eine gute Rendite erwirtschaften, Abwärtsbewegungen abfedern und dabei die Klumpenrisiken vermeiden, die für die großen Indizes so typisch geworden sind“, betont Herbert Kronaus, Country Head Austria & CEE bei Columbia Threadneedle Investments. „Unsere Investoren erwarten eine Anlagelösung, die mehr ist als nur ein Index-Overlay. Sie wollen ein echtes aktives Management im ETF-Mantel. Unsere neue QR-Serie wird diese Marktlücke schließen.“
„Die Nachfrage nach ETFs nimmt in Europa und weltweit kontinuierlich zu. ETFs als kostengünstige, innovative Anlagelösungen werden immer attraktiver“, fügt Matteo Andreetto, Head of Intermediary Client Coverage, Europe, bei State Street IM, hinzu. „Wir freuen uns, Columbia Threadneedle im Rahmen unseres ETF-as-a-Service-Angebots bei der Auflegung ihrer neuen aktiven Aktien-ETFs zu begleiten.“
Weitere beliebte Meldungen: