Columbia Threadneedle listet erste zwei aktive ETFs an der Deutschen Börse Xetra

Columbia Threadneedle erweitert sein ETF-Angebot: Mit dem Start der aktiven CT QR Series US Equity Active UCITS ETF und CT QR Series European Equity Active UCITS ETF an der Deutschen Börse Xetra bringt das Unternehmen aktives Management im ETF-Format nach Europa. Columbia Threadneedle Investments | 07.11.2025 08:28 Uhr
Christopher Lo, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle und Christine Cantrell, Head of Active ETFs, Distribution, EMEA, bei Columbia Threadneedle / © e-fundresearch.com / Columbia Threadneedle Investments
Christopher Lo, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle und Christine Cantrell, Head of Active ETFs, Distribution, EMEA, bei Columbia Threadneedle / © e-fundresearch.com / Columbia Threadneedle Investments

  • Der Vertrieb der aktiven ETFs für US- und europäische Aktien ist gestartet, aktive ETFs für globale Aktien und Schwellenländeraktien folgen
  • Die aktiven ETFs gehören zur „Quant Redefined“-Serie (QR) und basieren auf Columbia Threadneedles erfolgreicher ETF-Palette aus den USA
  • Mit den Strategien bietet Columbia Threadneedle aktives Management im ETF-Format nun auch für europäische Anleger an

Columbia Threadneedle Investments hat zwei aktive ETFs mit Fokus auf US-amerikanischen und europäischen Aktien an der Deutschen Börse Xetra gelistet: den CT QR Series US Equity Active UCITS ETF (ISIN: IE000953I6Z4) und den CT QR Series European Equity Active UCITS ETF (ISIN: IE000SA19OL0). Beide Fonds sind Produkte nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union. Die Strategien sollen Anlegern einen wirklich aktiven Ansatz zu einem attraktiven Preis bieten und eine risikobereinigte Rendite erzielen, die die Benchmark übertrifft. Die ETFs sind so konzipiert, dass sie als aktive Aktienfonds einen zentralen Baustein von Kundenportfolios bilden können.

Der CT QR Series European Equity Active UCITS ETF orientiert sich am MSCI Europe Index, während für den CT QR Series US Equity Active UCITS ETF der Russell 1000 Index die Grundlage bildet. Beide Fonds sind Teil der sogenannten „Quant Redefined“-Serie, kurz CT QR, die auf den bewährten aktiven ETFs von Columbia Threadneedle in den USA aufbaut und für den europäischen Markt zusätzlich um ein aktives Element erweitert wurde.

Die Produktserie kombiniert quantitatives und fundamentales Research mit den dynamischen Eigenschaften einer traditionellen aktiven Lösung: Im ersten Schritt identifiziert das Management-Team auf Grundlage des firmeneigenen quantitativen Modells Aktien mit dem höchsten Outperformance-Potenzial, während schwache Titel ausgeschlossen werden. Im zweiten Schritt werden die Aktien bewertet und die am besten bewerteten Titel jedes Sektors ausgewählt. Ein Rebalancing findet halbjährlich statt, doch eine tägliche Überprüfung gewährleistet, dass das Team schnell auf Herabstufungen reagieren kann. So entstehen robuste, transparente Portfolios aus rund 35 Prozent der Indexwerte, die einen Tracking Error von zwei bis vier Prozent aufweisen und von deren Alpha-Potenzial das Team fest überzeugt ist.

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.