State Street Investment Management Meldungen im Überblick (Artikel 41 bis 53 von 53)

Optimierung eines globalen Kreditportfolios

Durch den Einsatz eines „Baustein“-Ansatzes können Anleger die Diversifizierung verbessern, die risikobereinigten Erträge steigern und die Implementierungskosten senken. Die Umsetzung eines hybriden Bausteinansatzes, bei dem aktive Strategien mit passiven und systematischen Strategien kombiniert wer... 22.08.2024 / » Weiterlesen

Europäische ETFs: 24 Milliarden US-Dollar Mittelzuflüsse

Juli war erneut ein sehr starker Monat für europäische ETFs mit über 24 Milliarden USD an Mittelzuflüssen. 12,5 Milliarden USD gingen davon in Aktien-ETFs und 9,3 Milliarden USD in Renten-ETFs. Geldmarkt ETF konnten ein Plus von 1,2 Milliarden USD verbuchen und Rohstoff-ETFs immerhin 400 Millionen U... 02.08.2024 / » Weiterlesen

Fed-Sitzung im Juli: US-Anleihemarkt reagiert auf Zinssenkungsspekulationen

Der US-Anleihemarkt hat sich im Juli in Erwartung des im September beginnenden Zinssenkungszyklus der Fed erholt. Niedriger als erwartete Inflationsdaten und die Botschaft des Fed-Vorsitzenden Jay Powell trugen dazu bei, die Erwartungen für eine erste Zinssenkung auf der September-Sitzung zu erhöhen... 29.07.2024 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Globale Spillover-Effekte

Elliot Hentov, Leiter des Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, betrachtet die Auswirkungen von politischen Veränderungen auf Volkswirtschaften und Märkte außerhalb der Vereinigten Staaten. Da ein Sieg eines demokratischen Präsidentschaftskandidaten typischerweise den Status quo in... 24.07.2024 / » Weiterlesen

Neue Anteilsklasse für den SSGA SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF

Heute hat State Street Global Advisors die Einführung einer USD-ausschüttenden Anteilsklasse mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,17 Prozent für seinen SSGA SPDR® MSCI ACWI IMI UCITS ETF angekündigt. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aktienmarktperformance von entwickelten und aufstrebe... 08.07.2024 / » Weiterlesen

ETF-Flows im Juni: Stärkstes Quartal in der europäischen SPDR ETF Geschichte

Der Juni war ein weiterer guter Monat für den europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich auf 22 Milliarden USD. 03.07.2024 / » Weiterlesen

SSGA Experte Hentov: Frankreichs Neuwahlen – 3 Szenarien für die Märkte

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich machen Anleger nervös. Wohin steuert die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union? Es gibt mehrere Szenarien – und einige sind deutlich risikoreicher als andere. Eine mögliche (wahrscheinliche) Entwicklung ist ein mehrheitsloses Parlament, da... 02.07.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer Nebenwerte: Möglichkeiten nutzen und Risiken vermeiden

Small Caps aus Schwellenländern scheinen sich wieder im Sweet Spot zu befinden, da sie von der wiedererlangten politischen Stabilität in Indien, den Anzeichen einer globalen Erholung, die von den EMs angeführt wird, und vielleicht auch von der moderaten Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA p... 25.06.2024 / » Weiterlesen

SSGA Experte Hentov: Politische Instabilität in Frankreich und Deutschland - Chancen für die EU-Kommission?

Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, hat die Auswirkungen der jüngsten Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament analysiert: 11.06.2024 / » Weiterlesen

SSGA Stratege Des Lawrence: EZB - Märkte spekulieren über nächste Schritte

Wie allgemein erwartet, hat der EZB-Rat auf seiner heutigen Sitzung den Zinssatz für die Einlagefazilität um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent gesenkt. Der Schritt wurde deutlich signalisiert, und die Märkte konzentrieren sich nun auf Hinweise zur Anzahl und den Zeitpunkten weiterer Zinssenkungen bis... 07.06.2024 / » Weiterlesen

SPDR-Deutschlandchef Weis: Absatzstarker Mai mit über 26 Milliarden USD an Zuflüssen

Mai war ein weiterer absatzstarker Monat für europäische UCITS ETFs mit über 26 Milliarden US-Dollar an Mittelzuflüssen. Der Großteil davon ging in Aktien-ETFs mit 18,7 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Renten-ETFs mit 6,5 Milliarden US-Dollar sowie Rohstoff ETFs mit 0,5 Milliarden an neuen Mitteln. 06.06.2024 / » Weiterlesen

EZB-Zinssenkung erwartet, aber Inflationssorgen bleiben bestehen

Die EZB hat signalisiert, auf ihrer Juni-Sitzung mit der Zinssenkung zu starten. Die jüngsten Mitteilungen waren eindeutig und konsistent, und der Markt hat eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent am kommenden Donnerstag voll eingepreist. 05.06.2024 / » Weiterlesen

SSGA Experte Hentov: Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind mittelfristig wichtig

Die Wahlen zum Europäischen Parlament, die zwischen dem 6. und 9. Juni stattfinden, gehören mit 27 Ländern und über 370 Millionen potenziellen Wählern zu den größten und komplexesten Wahlen der Welt. Trotz ihres Umfangs sind die Wahlen kein bedeutendes Marktereignis. Es zeichnen sich jedoch Themen a... 04.06.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 »