State Street Investment Management Meldungen im Überblick (Artikel 21 bis 40 von 53)

EZB-Zinssenkungen: 100 Basispunkte für 2025 erwartet

Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank in dieser Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senkt. Für den Rest des Annos rechnen wir mit zwei weiteren Zinssenkungen, was damit insgesamt 100 Basispunkte für 2025 bedeutet. Diese Einschätzung haben wir bereits seit mehreren Monaten, auch als der Markt... 04.03.2025 / » Weiterlesen

SSGA gibt Investition des saudischen Staatsfonds in neuen saudi-arabischen Anleihen-ETF bekannt

Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF 08.01.2025 / » Weiterlesen

State Street Global Advisors lanciert Saudi Bond UCITS ETF

State Street Global Advisors (SSGA), die renommierte Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), hat heute die Lancierung des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF (KSAB) bekannt gegeben. Der neue Fonds, der an der Xetra- und Londoner Börse notiert wer... 13.12.2024 / » Weiterlesen

State Street Global Advisors legt ETF-Palette für Qualitäts-Aristokraten auf

State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, hat heute eine Erweiterung ihres 6,8 Mrd. US-Dollar großen ETF-Aristokraten-Angebots*, angekündigt. Mit der Auflegung von zwei neuen ETFs, dem SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETF und dem SPDR S&P Devel... 10.12.2024 / » Weiterlesen

SSGA Global Market Outlook 2025: Sanfte Landung voraus?

State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, hat heute ihren „Global Market Outlook 2025: Finding the Right Path" veröffentlicht. In dem Bericht werden der makroökonomische Ausblick und die zentralen Anlagethemen für das kommende Jahr dargelegt. 04.12.2024 / » Weiterlesen

SSGA Stratege Arone: Was von Trump 2.0 zu erwarten ist

Nach Ansicht von Michael W. Arone, Chief Investment Strategist bei State Street Global Advisors US Intermediary Business Group, wird Donald Trumps Regierung nach seiner Amtseinführung am 20. Januar 2025 in den ersten 100 Tagen voraussichtlich vier Politikbereiche priorisieren. 15.11.2024 / » Weiterlesen

ESG-Umfrage: Wie Klimathemen Investitionsentscheidungen beeinflussen

Eine von SSGA in Auftrag gegebene Umfrage hat über 300 Investoren in Deutschland und der EMEA-Region befragt, um herauszufinden wie Klimathemen ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen, welche Herausforderungen sie als die wichtigsten betrachten und mit wem sie in Bezug auf Klimarisiken und -cha... 21.10.2024 / » Weiterlesen

Aktiensektoren im Duopol zwischen Politik und Ökonomie

Auch in den fünf Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen erleben wir eine deutliche Rotation zwischen den Aktiensektoren. Dabei verliert der Technologiesektor aufgrund wachsender Besorgnis über Bewertungen und mögliche Regulierungen an Bedeutung, während defensive Sektoren wie Versorger und Gesundh... 10.10.2024 / » Weiterlesen

Robuste Arbeitsmärkte gleichen geopolitische Spannungen aus

Die Arbeitsmarktdaten der USA überraschten im September mit einem deutlichen Anstieg. Zwar macht die geringe Rücklaufquote diese Zahlen etwas fragwürdig, doch die allgemeine Botschaft der Widerstandsfähigkeit bleibt bestehen. Die Daten deuten darauf hin, dass Zinssenkungen um 25 Basispunkte ausreich... 09.10.2024 / » Weiterlesen

ETF-Flows im September: "Europäischer ETF-Markt verbucht 23,8 Milliarden USD"

Der September war ein weiterer sehr guter Monat für den europäischen ETF-Markt. Der Markt verbuchte Zuflüsse in Höhe von $23,8 Milliarden. 08.10.2024 / » Weiterlesen

Die Aussichten für Schwellenländeranleihen verbessern sich

Erst kürzlich im August erlebten Schwellenländeranleihen in Lokalwährung eine bemerkenswerte Erholung mit einem Rendite-Zuwachs von +3,4 Prozent – dem stärksten des Jahres. Diese Entwicklung wurde vor allem durch Währungsgewinne unterstützt, die den Rückgang des US-Dollars widerspiegeln. 24.09.2024 / » Weiterlesen

Wollen Sie Ihre Strategie für festverzinsliche Wertpapiere optimieren?

Die Debatte zwischen aktivem und indexiertem Investieren hat sich weiterentwickelt. Die entscheidende Frage ist nun, ob aktives, indexiertes oder systematisches Investieren für bestimmte festverzinsliche Sektoren und die Anlageklasse als Ganzes effektiver ist. Unsere jüngste Publikation trägt den Ti... 23.09.2024 / » Weiterlesen

Globale Umfrage: Wirtschaftsaussichten und ETF-Trends im Fokus

State Street Global Advisors hat die Ergebnisse der 2024 Global ETF Impact Survey veröffentlicht, die spannende Einblicke in die wachsende Bedeutung von ETFs für private Anleger, Finanzberater und institutionelle Investoren weltweit bietet. 17.09.2024 / » Weiterlesen

SSGA Stratege Des Lawrence: "Senkung um 25 Basispunkte"

Wie weithin erwartet und von den Märkten eingepreist, hat die EZB heute ihren Einlagenzinssatz von 3,75 % auf 3,5 % gesenkt. Während der jüngste starke Rückgang der Gesamtinflation im Euroraum sehr willkommen ist, stellt der gleichzeitige Anstieg der Dienstleistungsinflation auf 4,2 % im August die... 13.09.2024 / » Weiterlesen

State Street Global Advisors lanciert neuen Global Climate Transition Equity Fund

State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation, hat die Einführung des State Street Global Climate Transition Equity Fund bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen SFDR Artikel 8 Fonds, der in ein konzentriertes Portfolio von Unternehmen investi... 11.09.2024 / » Weiterlesen

Warum Investoren aktuell ein Auge auf globale Wandelanleihen haben sollten

Globale Wandelanleihen stellen in der aktuellen Marktsituation eine attraktive Anlageoption dar, da sie sowohl von sinkenden Zinsen als auch von einem möglichen Aktienmarktaufschwung profitieren können. 11.09.2024 / » Weiterlesen

ETF-Flows im August: Vierter Monat in Folge mit über 20 Milliarden USD Zuflüssen

Trotz der Marktturbulenzen im Kontext der Zinsanhebung durch die japanische Notenbank Anfang des Monats, war der August ein weiterer erfolgreicher Monat für den europäischen ETF-Markt. Unterm Strich investierten Anleger 21,8 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Indexfonds. Damit war der August d... 03.09.2024 / » Weiterlesen

Von USA bis Europa: State Street Stratege zu den globalen Zinsentwicklungen

Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist... 27.08.2024 / » Weiterlesen

State Street & FlatexDegiro verkünden Partnerschaft: Gebührenfreie Investitionen in SPDR ETFs

Kunden von FlatexDegiro in Deutschland und Österreich profitieren von einer neuen Partnerschaft: Seit 1. Juli 2024 können insgesamt 39 SPDR ETFs für Einmalanlagen ab 1.000 Euro ohne Transaktionsgebühren (zuzüglich marktüblichen Spreads, Zuwendungen und Produktkosten) erworben werden. Mit diesem Schr... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Die Klima- Akten: Vier Fallstudien

Wir sind der Meinung, dass der Klimawandel heute einer der Hauptfaktoren für Anlagerisiken in Portfolios ist. Mit dem richtigen Ansatz bietet er aber auch eine der größten Anlagechancen. Informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse zum Investieren in Klimabonds, indem Sie The Climate Files he... 26.08.2024 / » Weiterlesen