State Street Global Advisors, der Asset-Management-Arm von State Street Corporation, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen State Street Investment Management. Mit der Umbenennung will das Unternehmen seine Wachstumsstrategie, Innovationskraft und Kundennähe stärker betonen.
01.07.2025 /
» Weiterlesen
Wie lässt sich systematisches aktives Fixed Income wirkungsvoll in eine Kernallokation von Anleihen integrieren? In unserer Fallstudie geben wir ein praxisnahes Beispiel.
06.06.2025 /
» Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, den Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 2,00% zu senken, wurde von den Märkten vollständig eingepreist und steht im Einklang mit den jüngsten zurückhaltenden Äußerungen von Mitgliedern des EZB-Rats.
05.06.2025 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, gibt heute eine neue Kooperation mit S&P Dow Jones Indices bekannt, um Anlegern Zugang zur neuen SPDR S&P Vision Fund Produktreihe zu ermöglichen.
05.06.2025 /
» Weiterlesen
Wie funktioniert systematisches aktives Fixed-Income-Investing (SAFI) eigentlich in der Praxis? In diesem Artikel gehen wir den SAFI-Investmentprozess Schritt für Schritt durch, erklären die Generierung von Signalen und beleuchten die verschiedenen potenziellen Vorteile, die SAFI für Anleger bieten...
04.06.2025 /
» Weiterlesen
Als Quelle für Rendite, Ertrag und Diversifikation verdienen Hochzinsanleihen ernsthafte Beachtung in den meisten Anleiheportfolios – doch bei einigen Investoren bestehen weiterhin Zweifel. Wir nehmen drei weitverbreitete High-Yield -Mythen unter die Lupe und erklären, warum ein indexbasierter Ansat...
03.06.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank steht in dieser Woche vor einem geldpolitischen Schritt, der zwar weitgehend antizipiert wird, dessen Signalwirkung jedoch nicht unterschätzt werden sollte. Vor dem Hintergrund anhaltender Disinflation - begünstigt durch rückläufige Energiepreise und einen stärkeren Euro...
02.06.2025 /
» Weiterlesen
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurz...
07.05.2025 /
» Weiterlesen
Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist...
30.04.2025 /
» Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussich...
14.04.2025 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors hat heute die Notierung einer ausschüttenden Anteilsklasse auf den SPDR MSCI World Small Cap UCITS ETF (Dist) (ISIN: IE000SU1VJ03; Ticker: WDSD) auf der Deutschen Börse Xetra vorgenommen. Das Unternehmen trägt damit der hohen Nachfrage nach Small-Cap-Investments im Retai...
25.03.2025 /
» Weiterlesen
Das Wachstum des Marktes für Leveraged Loans hat zu höheren Handelsvolumina und mehr Transparenz in dieser Anlageklasse geführt und dazu beigetragen, dass sie für indexorientierte Investoren zu einer realistischen Option geworden ist. Wir beleuchten Strategien rund um Leveraged-Loan-Indizes, Trackin...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Investoren haben nun die Möglichkeit, in Leveraged Loans über einen indexbasierten bzw. passiven Ansatz zu investieren. Entscheidend für eine kosteneffiziente und glaubwürdige Beta-Exponierung sind jedoch fortschrittliche Handels- und Portfoliokonstruktionsstrategien. Mehr dazu in unseren Insights.
14.03.2025 /
» Weiterlesen
Es ist eine sehr dynamische Zeit für festverzinsliche Wertpapiere. Hier finden Sie unseren Schlachtplan für die Gewinner und Verlierer des Jahres 2025.
10.03.2025 /
» Weiterlesen
it den bevorstehenden Zinssenkungen der Zentralbanken und der teils unsicheren fiskalischen Nachhaltigkeit stellt sich die Frage, worauf Anleger bei festverzinslichen Wertpapieren jetzt achten sollten. Wir analysieren die Rückkehr der Staatsanleihen, Investment-Grade- und High-Yield-Kredite sowie di...
06.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank in dieser Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senkt. Für den Rest des Annos rechnen wir mit zwei weiteren Zinssenkungen, was damit insgesamt 100 Basispunkte für 2025 bedeutet. Diese Einschätzung haben wir bereits seit mehreren Monaten, auch als der Markt...
04.03.2025 /
» Weiterlesen
Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF
08.01.2025 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors (SSGA), die renommierte Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), hat heute die Lancierung des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF (KSAB) bekannt gegeben. Der neue Fonds, der an der Xetra- und Londoner Börse notiert wer...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, hat heute eine Erweiterung ihres 6,8 Mrd. US-Dollar großen ETF-Aristokraten-Angebots*, angekündigt. Mit der Auflegung von zwei neuen ETFs, dem SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETF und dem SPDR S&P Devel...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, hat heute ihren „Global Market Outlook 2025: Finding the Right Path" veröffentlicht. In dem Bericht werden der makroökonomische Ausblick und die zentralen Anlagethemen für das kommende Jahr dargelegt.
04.12.2024 /
» Weiterlesen