In der ersten Jahreshälfte wurden bereits mehr als 60% des erwarteten jährlichen Bruttoabsatzes an Staatsanleihen im Euroraum am Markt platziert (und liegen damit leicht über dem historischen Durchschnitt). Bis zum 4. Juli wurden mehr als 840 Mrd. EUR emittiert. Bemerkenswert ist, dass angesichts der vorsichtigeren Haltung der Anleger in Bezug auf die Duration und den Anstieg der Renditekurve der Anteil der sehr langfristigen Anleihen (10+ Jahre) im zweiten Quartal deutlich zurückging auf nur noch 32% (von 42% im ersten Quartal). Sowohl Italien als auch Spanien haben bereits ca. 70% ihres jährlichen Bruttoemissionsvolumens platziert.
Angesichts des deutschen Fiskalpakets zur Stärkung von Infrastruktur und Verteidigung hat die Finanzagentur ihre Emissionspläne für Q3 nun deutlich um 19 Mrd. EUR erhöht (+15 Mrd. EUR am Rentenmarkt, +4 Mrd. EUR am Geldmarkt). Bereits im Frühjahr hatten wir das erwartete Emissionsvolumen für 2025 vor dem Hintergrund einer schwächeren wirtschaftlichen Entwicklung im Euroraum und der beschlossenen Reform der Schuldenbremse in Deutschland nach oben angepasst.
Für das Gesamtjahr rechnen wir weiterhin mit einem Bruttoemissionsvolumen von rund 1330 Mrd. EUR - was aufgrund sinkender Tilgungen etwas weniger als 2024 wäre (1.370 Mrd. EUR). Die Nettoemission wird voraussichtlich von 470 Mrd. EUR auf rund 500 Mrd. EUR steigen.
Von Dr. Florian Spaete, Senior Bond Strategist, Generali Investments
Weitere beliebte Meldungen:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.