Die Herabstufung Frankreichs durch Fitch am vergangenen Freitag war weitgehend erwartet worden, und der neutrale Ausblick begrenzt kurzfristige Bedenken. Deshalb rechnen wir in dieser Woche nicht mit wesentlichen Auswirkungen auf französische Finanzwerte, zumal französische Banken – genauso wie französische Staatsanleihen – bereits mit einem leichten Aufschlag gegenüber ihren Ratings gehandelt werden. Dennoch behalten wir bei unserer Kreditallokation die vorsichtige Haltung gegenüber Finanzwerten im Vergleich zu Nicht-Finanzwerten bei. Ausschlaggebend sind die höhere Konzentration des französischen Risikos in den Finanzindizes, die wir als asymmetrisch mit größerem Abwärtspotenzial betrachten, sowie die stärkere Übertragung des Länderrisikos auf das Kreditrisiko im Finanzsektor.
In der Vergangenheit gab es immer wieder mal Phasen (etwa als italienische Staatsanleihen unter Druck standen), die zeigten: Finanzanleihen taten sich schwer, enger als ihre Staatsanleihekurve zu handeln, während Nicht-Finanzunternehmen bis zu 100 Basispunkte enger notieren konnten. Dies untermauert unsere Präferenz für Nicht-Finanzkredite. Dennoch sind weiterhin Additional-Tier-1-(AT1)-Instrumente unsere bevorzugte Strategie zur Risikosteigerung.
von Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments
Weitere beliebte Meldungen:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.