Die Fed steht diese Woche vor einer wichtigen Entscheidung: Der Zielkorridor für die Fed Funds Rate dürfte um 25 Basispunkte auf 3,75–4,00% gesenkt werden. Innerhalb des Komitees herrscht allerdings ein Dissens: Manche drängen auf eine stärkere Senkung, während andere wiederum die Zinsen unverändert lassen wollen. Wir rechnen mit einer weiteren Zinssenkung im Dezember und einer letzten im 1. Quartal 2026.
Die Datenlücke vor der Sitzung verschiebt den Fokus auf Risikomanagement. Doch die anhaltend hohen Preise für Dienstleistungen setzen der Zinssenkung Grenzen: Unter das neutrale Zinsniveau (Wir schätzen es auf 3,25–3,5%) wird die Fed kaum gehen.
Die Erklärung nach der Sitzung dürfte weitgehend dem September-Text folgen. In der Pressekonferenz wird Jerome Powell den Schritt als vorsorgliche Maßnahme zur Stabilisierung der Wirtschaft darstellen. Hinweise auf die Dezember-Sitzung wird er vermeiden, um Flexibilität zu wahren.
Gleichzeitig erwarten wir, dass die Fed das Ende des Quantitative Tightening bekanntgibt. Die Liquidität im Bankensektor schrumpft, und die Fed wird Prioritäten neu ordnen: Statt die Bilanz weiter zu verkürzen, wird sie vermutlich eher die Schwankungen am Geldmarkt dämpfen und so die Finanzstabilität sichern.
Von Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Weitere beliebte Meldungen:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.