500 Millionen Euro in 5 Jahren: Value & Size-Aktienfonds von Assenagon feiert Geburtstag

Assenagon Asset Management | 15.07.2025 11:29 Uhr
Matthias Kunze, Head of Distribution bei Assenagon und Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management bei Assenagon / © e-fundresearch.com / Assenagon Asset Management
Matthias Kunze, Head of Distribution bei Assenagon und Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management bei Assenagon / © e-fundresearch.com / Assenagon Asset Management

  • Der aktiv gemanagte Assenagon Funds Value Size Global erreicht innerhalb von fünf Jahren ein Fondsvolumen von über 500 Millionen Euro.
  • Die innovative Anlagestrategie kombiniert gezielt die Faktoren "Value" und "Size" und hat seit ihrer Auflage eine kumulierte Gesamtrendite von 73 Prozent erzielt.
  • Die Besonderheit: Dank 250 gleichgewichteter Positionen gelingt eine echte globale Diversifikation abseits der großen Indexschwergewichte.

In erratischen Zeiten wie diesen sind viele Anleger auf der Suche nach echter Diversifikation jenseits der dominierenden US-Tech-Giganten in den globalen Aktienindizes und der damit verbundenen Klumpenrisiken. Der Assenagon Funds Value Size Global investiert weltweit in günstig bewertete Aktien, sogenannte Value-Titel, sowie in Aktien von Unternehmen auch im Nebenwerte-Bereich. Die aktiv gemanagte Strategie, die auf einem systematischen Faktor-Investing-Ansatz basiert, ist dabei so erfolgreich, dass der Fonds pünktlich zu seinem fünfjährigen Bestehen die bedeutende Marke von 500 Millionen Euro an Fondsvolumen geknackt hat. Seit seiner Auflage im Juni 2020 hat der Aktienfonds eine kumulierte Gesamtrendite von 73 Prozent sowie durchschnittlich eine jährliche Rendite von über 11 Prozent erzielt (Anteilsklasse R; Stand: 30. Juni 2025).

Smarte Diversifikation und spezialisiertes Risiko-Management

"Um Einzeltitel- und Klumpenrisiken zu vermeiden, investieren wir in 250 gleichgewichtete Titel aus elf Sektoren und aktuell über 20 Ländern weltweit. Unser Portfolio überlappt sich lediglich zu 20 Prozent mit dem MSCI World", so Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management bei Assenagon. Und das in Zeiten, in denen die Konzentration der großen Tech-Werte in den globalen Aktienindizes ein All-Time-High erreicht hat.

"Die Auswahl der 250 Einzeltitel beruht dabei nicht auf subjektiven Selektionskriterien, sondern auf einem quantitativen Verfahren, bei dem verschiedene Variablen einbezogen werden", erläutert Jakubowski. So ist das Risiko-Management speziell auf Value & Size-Strategien ausgerichtet. Hier spielen vor allem Faktoren wie Verschuldung, Profitabilität, Momentum und Einzelaktienrisiko eine zentrale Rolle, um beispielsweise Value-Fallen oder andere Fallstricke zu vermeiden.

Matthias Kunze, Head of Distribution bei Assenagon, ergänzt: "Mit dem Assenagon Funds Value Size Global bieten wir sowohl institutionellen Investoren als auch Privatanlegern einen globalen Aktienfonds, der echte Diversifikation ins Portfolio bringt. Umso erfreulicher zu sehen, dass sich die Performance des Fonds über die verschiedenen Marktphasen hinweg auch in kontinuierlichen Mittelzuflüssen spiegelt."

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.