EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein. Eyb & Wallwitz | 24.07.2025 18:24 Uhr
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz / © e-fundresearch.com / Eyb & Wallwitz
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz / © e-fundresearch.com / Eyb & Wallwitz

Auf ihrer heutigen Sitzung hat die EZB ihren Leitzins (Einlagensatz) wie erwartet unverändert bei 2,0% gelassen. Aus Sicht der EZB bestätigen die jüngsten Daten zur Konjunktur und Preisentwicklung ihr bisheriges Basisszenario und damit die aktuelle geldpolitische Ausrichtung. Die Geldpolitik befinde sich mit dem aktuellen Zinsniveau in einer guten Ausgangslage für alle künftigen Szenarien. Die Unsicherheit sei auf Konjunktur- und Preisseite zwar weiterhin außergewöhnlich hoch. Hintergrund sind vor allem die Unwägbarkeiten über den Ausgang und die Folgen der Handelsstreitigkeiten. Die Aufwärtsrisiken für die Inflation haben sich aus Sicht der EZB aber etwas verringert, auch da die Lohndynamik zunehmend durch einen Anstieg der Produktivität begrenzt werde. Auf der Wachstumsseite dominieren zwar weiterhin die Abwärtsrisiken, positiv ist aus Sicht der Notenbank aber die Entwicklung der Finanzierungskonditionen. Die derzeitige Aufwertung des Euro spiele zwar mit Blick auf die Konjunktur- und Inflationsentwicklung eine wichtige Rolle. Konkrete Ziele oder Schmerzpunkte habe die EZB laut Präsidentin Lagarde aber weiterhin nicht im Blick. Vielmehr betonte Präsidentin Lagarde, dass in einer möglichen raschen Einigung im Handelsstreit mit den USA eine erhebliche Chance für die Konjunktur im Euro-Raum liege.

Aussichten für Anleger

Die EZB hat heute betont, dass sie ihre geldpolitischen Ziele nach wie vor als erreicht ansieht und dass neuerliche Leitzinssenkungen einer deutlichen Abweichung vom Basisszenario bedürfen. Weitere Zinssenkungen sind nur dann zu erwarten, wenn sich der zugrunde liegende Inflationstrend deutlich abschwächt oder sich spürbare konjunkturelle Bremsspuren zeigen sollten. Besonders ausgeprägt scheinen die Sorgen der EZB diesbezüglich aber nicht. In der unmittelbaren Reaktion wurden am Finanzmarkt die Erwartungen für weitere Zinssenkungen moderat zurückgenommen. Auch das dürfte im Sinne der EZB sein.

Von Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.