- HANetf hat ein verwaltetes Vermögen (AuM) von über 8 Milliarden US-Dollar erreicht.1
- Allein seit Beginn des Jahres hat das Unternehmen Nettozuflüsse in Höhe von rund 2 Milliarden US- Dollar verzeichnet.1
- Darüber hinaus hat das Unternehmen zwei neue Mitarbeiter in seiner Londoner Niederlassung eingestellt: Relte Schutte als „Product Development Manager“ und Brian Cave als „Chief Technology Officer“.
- Inzwischen sind rund 16 Prozent aller ETP-Marken in Europa auf der Plattform von HANetf vertreten.1
HANetf hat die Marke von 8 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten. Damit hat HANetf sein AuM innerhalb der letzten zwölf Monate verdoppelt – von 4 auf über 8 Milliarden US-Dollar. Allein seit Beginn des Jahres hat das Unternehmen Nettozuflüsse in Höhe von rund 2 Milliarden US-Dollar verzeichnet.1
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist das Thema Verteidigung. Der Future of Defence UCITS ETF (Ticker: NATO) bietet ein Engagement in Unternehmen, die Verteidigungsgüter oder Cyber-Verteidigungsdienstleistungen für NATO-Mitglieder und ihre Verbündeten bereitstellen. Er hat ein AUM von 2,72 Milliarden US-Dollar erreicht. Allein in diesem Jahr beliefen sich die Zuflüsse auf 1,40 Milliarden US-Dollar. Im April wurde zudem der Future of European Defence UCITS ETF (Ticker: ARMY) lanciert, der sich auf die europäische Verteidigung konzentriert und mittlerweile ein verwaltetes Vermögen von 162 Millionen Euro erreicht hat. Zudem ist ein Indo-Pazifik-ex-China- Defence-ETF in Vorbereitung.
Auf der Rohstoffseite ist insbesondere der The Royal Mint Responsibly Sourced Physical Gold ETC (Ticker: RMAU) hervorzuheben, der ein AuM von 1,35 Milliarden US-Dollar und Nettozuflüsse von 124 Millionen US-Dollar YTD verzeichnet. Das Produkt bietet physischen Zugang zu LBMA- konformen Goldbarren aus verantwortungsvoller Herkunft nach 2019 – mit wachsendem Anteil an recyceltem Gold seit 2022. Inzwischen stammen über 50 Prozent der im ETC hinterlegten Barren vollständig aus recyceltem Gold. Ergänzt wird das Angebot durch drei währungsgesicherte Varianten des RMAU in britischen Pfund, Euro und Schweizer Franken – mit einem kumulierten AuM von 129 Millionen US-Dollar.1
Ein weiteres Wachstumsfeld ist die aktive ETF-Produktpalette von HANetf: 2025 wurden bereits sieben neue aktive Strategien aufgelegt, womit sich das Angebot auf 13 Produkte erhöht hat, die ein Vermögen von 182,86 Millionen US-Dollar verwalten. Besonders dynamisch entwickelt sich das Segment der Covered-Call-ETFs – ein Bereich, in dem HANetf 2025 fünf neue Produkte eingeführt hat. Laut dem jüngsten „Thematic & Active Review” von HANetf nannten 34 Prozent der befragten europäischen Vermögensverwalter Covered Call ETFs als das aktiv gemanagte Produkt, das Europa am dringendsten benötigt.1
Zudem hat HANetf sein Team in der Londoner Niederlassung gezielt ausgebaut und zwei erfahrene Führungskräfte an Bord geholt.
Relte Schutte übernimmt die Rolle des Product Development Managers. Zuvor war er bei Nasdaq als Head of Index Development für die EMEA-Region tätig. Frühere Stationen seiner Karriere waren u. a. S&P Dow Jones Indices, IHS Markit, Merchantec Capital und Bidvest Bank.
Schutte kommentiert: „Ich freue mich sehr, Teil des hochqualifizierten Teams von HANetf zu werden – in einer Phase entscheidenden Wachstums. Meine Leidenschaft für Aktien und ETFs reicht bis zu meinen Anfängen als Aktienanalyst zurück. Seither durfte ich Indizes für einige der renommiertesten Anbieter der Branche für Anleihen- und Aktienprodukte entwickeln. Dieses Know-how bringe ich nun mit großer Motivation bei HANetf ein.“
Brian Cave wurde zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Der erfahrene Technologiemanager bringt über 25 Jahre Expertise in verschiedenen Branchen mit – darunter die vergangenen zwölf Jahre im Finanzsektor. Er hat die digitale Transformation, die Infrastruktur, die Skalierung von Teams und die Integration von M&As geleitet und dabei Innovationen und operatives Wachstum bei Unternehmen wie The CISI, MJ Hudson Plc. und Apex Group vorangetrieben.
Cave kommentiert: „Ich freue mich, in einer Zeit des schnellen Wachstums und der Innovation auf dem ETF- und ETC-Markt zu HANetf zu kommen. In meiner Rolle als CTO ist es meine Aufgabe, eine skalierbare, effiziente und zukunftssichere Technologieinfrastruktur sowie entsprechende Prozesse aufzubauen, um die ehrgeizige Expansion des Unternehmens zu unterstützen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, das operative Rückgrat eines dynamischen und schnelllebigen Unternehmens zu gestalten.“
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, fügt hinzu: „Es ist ein Meilenstein, die Marke von 8 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen zu überschreiten – insbesondere, wenn man bedenkt, dass wir vor einem Jahr bei weniger als 4 Milliarden lagen. In den letzten Monaten konnten wir zahlreiche neue Partner gewinnen und haben innovative Produkte in Europa aufgelegt. Besonders hervorzuheben ist der Ausbau unseres aktiven ETF-Angebots von einer auf 13 Strategien. Auch der Einstieg in den Covered-Call-Markt mit fünf neuen Produkten stellt einen bedeutenden Schritt für uns dar.
Mit der Erweiterung unseres Führungsteams in London durch Relte Schutte und Brian Cave schaffen wir die personellen Voraussetzungen, um unseren Service für Kunden und Investoren weiter zu verbessern.
Als White-Label-ETP-Anbieter ist es unser Ziel, Asset Managern weltweit den Markteintritt mit innovativen Produkten zu ermöglichen. Mit unserer bewährten Full-Service-Infrastruktur aus Vertrieb, Marketing, rechtlicher Beratung, operativer Umsetzung und Kapitalmarkt-Support können wir nahezu jedes börsengehandelte Produkt über unsere ICAV-, Commodity-, Digital-Asset- und Multi-Asset-Plattformen umsetzen.“
Weitere beliebte Meldungen:
1 HANetf; Bloomberg. Stand 04.07.2025