HANetf-Umfrage: Aktive ETFs auf dem Vormarsch – Nachfrage nach Anleihe- und Covered-Call-Strategien steigt

96 % der befragten Vermögensverwalter wollen laut HANetf in den kommenden zwölf Monaten verstärkt auf aktive ETFs setzen. Besonders gefragt sind Strategien in den Bereichen Fixed Income und Covered Calls. Auch Themeninvestments wie Technologie, Healthcare sowie Rohstoffe wie Silber und Kupfer stehen im Fokus. Das verwaltete Vermögen aktiver ETFs in Europa wächst dynamisch weiter. HANetf | 24.07.2025 14:33 Uhr

Die Bedeutung aktiver ETFs nimmt zu – und dürfte weiter wachsen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer Umfrage unter Vermögensverwaltern, die HANetf im aktuellen Thematic & Active Review veröffentlicht hat. Der Report enthält neben den Umfrageergebnissen zahlreiche Experteneinschätzungen zu aktuellen Investmentthemen.

Im Überblick:

  • 96 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie in den nächsten zwölf Monaten verstärkt aktive ETFs einsetzen werden.
  • Jeweils 34 Prozent geben an, dass Europa mehr aktive Covered-Call- und Fixed-Income-ETFs benötigt.
  • Bei Themen und Rohstoffen haben die Befragten mit Technologie und Healthcare, Silber und Kupfer eindeutige Favoriten.

Die wichtigste Erkenntnis der Umfrage: 96 Prozent der 50 befragten Wealth Manager aus Großbritannien, Italien und Deutschland wollen in den kommenden zwölf Monaten stärker in aktive ETFs investieren; 32 Prozent davon gehen sogar von einer „signifikant stärkeren“ Nutzung dieser Investmentvehikel aus. Allein im laufenden Jahr 2025 ist das Volumen aktiver ETFs in Europa mit einem Nettomittelzufluss von 9,5 Milliarden US-Dollar um 68 Prozent gewachsen.

Jeweils 34 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass Europa mehr aktive Produkte in den Bereichen Fixed Income und Covered Call braucht. 38 Prozent davon aus, dass Themen-ETFs in den kommenden fünf Jahren das größte Wachstum in Europa verzeichnen werden, dicht gefolgt von aktiven ETFs mit 36 Prozent.

Klare Favoriten bei Themen- und Rohstoffinvestments
Ein stellenweise nicht so eindeutiges Bild ergibt die Befragung bei Themen und Rohstoffen. Nach wie vor gehören Technologie und Künstliche Intelligenz zu den wichtigsten Investmentfeldern, aber offenbar auch zu den umstrittensten. 38 Prozent der Befragten sind hier „sehr bullish“ eingestellt – allerdings auch 30 Prozent „sehr bearish“. Eindeutiger ist die Meinung beim zuletzt schwachen Healthcare-Sektor. Hier sind 24 Prozent „sehr bullish“ eingestellt, aber nur 14 Prozent „sehr bearish“.

Besonders beliebte Rohstoffe sind derzeit Silber und Kupfer. 38 Prozent haben eine „sehr bullishe“ Haltung bei dem weißen Edelmetall, 34 Prozent bei Kupfer. 

Hector McNeil, Mitbegründer und Co-CEO von HANetf, kommentiert die Ergebnisse:

„Die Umfrageergebnisse zeigen ein weiterhin rasant wachsendes Interesse der Investoren an aktiven ETFs. Bereits unsere letzte Umfrage vom Januar 2025 ergab, dass 94 Prozent der Anleger eine verstärkte Nutzung aktiver ETFs erwarten – diesmal sind es 96 Prozent. Das wachsende verwaltete Vermögen aktiver ETFs bestätigt das Bild. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Anfragen wider, die wir bezüglich der Einführung neuer Produkte in Europa erhalten haben. Im vergangenen Jahr haben wir einen erheblichen Anstieg der Anfragen zu aktiven ETFs verzeichnet. Es deutet daher alles darauf hin, dass dieser Bereich in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.“ 

Das vollständige Thematic & Active Review in englischer Sprache mit den detaillierten Umfrageergebnissen sowie Expertenmeinungen zu Investmentthemen wie Technologie, Gold, Verteidigung, Healthcare und Schwellenländer finden Sie

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.