Die ökonomische Lage in Europa bleibt unsicher – zusätzlich befeuert durch die Haushaltskrise in Frankreich. In den USA zeigt der Arbeitsmarkt Schwächen während Trumps Zollpolitik die Sorge um einen Anstieg der Inflation befeuert. „Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren. Daher bleiben wir insbesondere bei europäischen Titeln weiter vorsichtig“, meint Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights.
Welche weitere Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der September-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights.
Das Fazit der MFI-Experten in folgenden Punkten zusammengefasst:
- Wir bleiben auf neutral bei der Aktiengewichtung – aber bei europäischen Titeln sind wir weiter vorsichtig.
- Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren.
- Im Anleihebereich behalten wir die positive Grundausrichtung bei. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität bleibt weiterhin unsere Präferenz. Die Duration sollte im Vergleich zu den relevanten Benchmarks weiter länger gehalten werden.
- Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich bleibt der Fokus auf den mittleren Laufzeiten, um von der deutlich steileren Zinsstrukturkurve und den „Roll-down-Effekten“ zu profitieren.
Mehr dazu hier in der September-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights.
Weitere beliebte Meldungen:
Investment Inside: LF - Sustainable Yield Opportunities
Dr. Tobias Spies, Senior Fund Manager, gibt Einblicke in den Fonds und beleuchtet die aktuelle Situation an den Rentenmärkten.13.11.2025 11:00
45 Min.
Dr. Tobias Spies
Anzeige