LAIQON AG mit starkem AuM-Wachstum seit der HV 2025

Der LAIQON-Konzern verzeichnet ein starkes Wachstum: Seit Ende August 2025 stiegen die Assets under Management um 450 Mio. EUR auf 10,2 Mrd. EUR per 30. September 2025. Damit wurde die Jahres-Guidance von 10,0 – 11,5 Mrd. EUR bereits erreicht. Wachstumstreiber sind alle drei Geschäftssegmente. LAIQON | 21.10.2025 15:51 Uhr
© Canva
© Canva

  • Organischer AuM-Anstieg um 450 Mio. EUR seit 28.08.2025
  • AuM-Stand von 10,2 Mrd. EUR zum 30.09.2025
  • Guidancebereich 2025 von 10,0 - 11,5 Mrd. EUR AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Management des LAIQON-Konzerns (LQAG, Deutsche Börse Scale, ISIN: DE000A12UP29) zeigt eine beeindruckende Wachstumsdynamik: seit der Hauptversammlung am 28. August 2025 stiegen die AuM um weitere 450 Mio. EUR auf insgesamt rund 10,2 Mrd. EUR zum 30. September 2025. Dies entspricht einem Wachstum von 4,6%. Gegenüber dem 1. Hj. 20251 stiegen die AuM damit um 45,7%.

Im Segment Asset Management hat der LAIQON-Konzern aktuell ein AuM-Volumen von rund 7,75 Mrd. EUR, im Segment Wealth Management von rund 1,70 Mrd. EUR und im Segment Digital Wealth von rund 0,75 Mrd. EUR.

Die rasante Zunahme des verwalteten Vermögens in den vergangenen Wochen resultiert neben weiteren Vertriebserfolgen wesentlich aus der positiven Performanceentwicklung in allen drei Segmenten.

Damit liegt der LAIQON-Konzern voll in der eigenen Guidance. Der am 3. Juli 2025 angehobene Guidancebereich eines Anstiegs des AuM-Volumens auf 10,0 - 11,5 Mrd. EUR bis Ende 2025 wurde mit dem Monatsabschluss September bereits zum jetzigen Zeitpunkt erreicht.

Für das Jahr 2026(e) werden Umsatzerlöse (brutto) des Konzerns in einer Bandbreite von 53,0 - 58,0 Mio. EUR erwartet. Dabei wird mit einem überproportionalen Anstieg der Umsatzerlöse im 2. Hj. 2026 gerechnet.

Das EBITDA 2026(e) wird in einer Bandbreite von 4,5 - 7,5 Mio. EUR prognostiziert. Dabei sind Performance-Fees des Produktspektrums des LAIQON-Konzerns wie im Jahr 2024 und in gleicher Höhe auch für das Jahr 2025(e) in der Prognose des EBITDA berücksichtigt.

Weitere beliebte Meldungen:

1 Stand 30.06.2025: 7,0 Mrd. EUR

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.