Die beiden Publikumsfonds erhielten jeweils zwei Sterne für ihre belastbare und transparente Nachhaltigkeitsstrategie. Das erstmals verliehene Siegel des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) will mit dem gesetzten Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen Anlegern Orientierung im Markt bieten. Publikumsfonds mit FNG-Siegel entsprechen dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen entwickelten Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen. Sie verfolgen einen stringenten und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen Anwendung von dem unabhängigen Auditor Novethic geprüft worden ist.
Das FNG-Siegel bietet Privatanlegern folgende Vorteile:
· Transparente und verständliche Darstellung der Nachhaltigkeitsstrategie
· Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung
· Ausschluss von Kernenergie und Waffen
· Ausschluss bei Verstößen gegen die vier Bereiche des UN-Global Compact:
- Menschenrechte
- Arbeitsrechte
- Umweltschutz
- Bekämpfung von Korruption und Bestechung
Die Raiffeisen-Nachhaltigkeitsfonds-Aktien und -Mix gehen in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie weit über die Mindeststandards hinaus. In der Auditierung haben sie die Auszeichnung zwei Sterne (von drei möglichen) erhalten. Diese werden für zusätzliche Punkte in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards sowie Selektions- und Dialogstrategien vergeben.
Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG: „Im Bereich nachhaltige Investments ist es für Anleger oft schwer zu durchschauen, welche der als "nachhaltig" bezeichneten Fonds tatsächlich nach nachhaltigen Kriterien im Sinne von sozial, ökologisch und ethisch gemanagt werden. Das FNG-Siegel ist ein wichtiges Indiz für die nachhaltige Investmentqualität von Fonds und gibt Anlegern Orientierung. Wir freuen uns, dass die Raiffeisen KAG mit zwei Fonds unter den insgesamt nur 34 ausgezeichneten Fonds sogar doppelt vertreten ist."
Weitere beliebte Meldungen: