Archiv (Artikel 10601 bis 10620 von 14123)

Igor de Maack: Auf die falsche Karte gesetzt

"Solange sich die Ängste vor einer starken Konjunkturabkühlung nicht zerstreuen, bleibt ein kräftiger und nachhaltiger Aufschwung der europäischen Aktienmärkte nur sehr schwer vorstellbar", schreibt Igor de Maack, Fondsmanager bei dem französischen Asset Manager DNCA Investments, in seinem aktuelle... 11.02.2019 / » Weiterlesen

US-Leitzinshoch erreicht

Die US-ZentraIbank ändert ihren Zinsausblick und stützt damit vorerst die Finanzmärkte. Für eine nachhaltige konjunkturelle Erholung in Europa muss aber China wieder auf einen stärkeren Wachstumspfad zurückfinden. 08.02.2019 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick: pigs in muck

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 08.02.2019 / » Weiterlesen

Comgest-Stratege Fickus: "China besinnt sich weiter auf eigene Stärken"

China ist in das Jahr des Erd-Schweins gestartet. Nach dem euphorischen Jahr 2017 schärfte die Baisse im vergangenen Jahr die Sinne für Risiken, wie sie aus dem schwelenden Handelskonflikt mit den USA resultieren könnten. Der Sozialismus mit chinesischem Antlitz ist aus unserer Sicht jedoch trotzdem... 08.02.2019 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG unterstützt SOS-Kinderdorf : RLB OÖ-Fondstochter überreicht Spende von 10.000 Euro

Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, zählt in Österreich und Deutschland zu den führenden Anbietern für grüne Geldanlage. Auch als Unternehmen lebt KEPLER nachhaltige Grundsätze und engagiert sich daher für soziale Einrichtungen. So unterstützt KEPLER... 08.02.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Zu schön um wahr zu sein?“

"Die jüngsten Daten zum US-Arbeitsmarkt bzw. der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe gaben den Optimisten neue Nahrung. Beide Datenpunkte fielen deutlich besser aus als erwartet und das vor dem Hintergrund des längsten Regierungsstillstand in der US-Geschichte." | Ob die Entwicklu... 08.02.2019 / » Weiterlesen

Video-Vortrag: Land (unter) in Sicht?! | Frank Fischer - Fondskongress Mannheim 2019

Steuern die Kapitalmärkte nach 10 Jahren auf ein Ende des Aufwärtstrends zu und stehen wir vor einer Baisse oder gar einer Rezession? Oftmals markieren Übertreibungen und eine Schwäche von Value-Titeln einen solchen Wendepunkt. Segeln wir in ein solches Szenario und ist schon Land unter in Sicht? Kö... 07.02.2019 / » Weiterlesen

AXA IM: Green Bonds – warum 2019 „grün“ wird

Seit Auflegung des ersten Green Bonds im Jahr 2007 ist der Markt für grüne Anleihen exorbitant gewachsen: Die Zahl der Emissionen hat sich seit 2015 jedes Jahr verdoppelt. Anfang 2018 verlor sich diese Dynamik jedoch – die Schätzungen der Climate Bond Inititative (CBI) wurden im vergangenen Jahr nic... 07.02.2019 / » Weiterlesen

Vorteile der kognitiven Vielfalt

Erfolgreiche Investitionsunternehmen der Zukunft fördern eine Kultur der intellektuellen Neugier und des vielfältigen Denkens, sagte Stephanie Braming, CFA, Partnerin, weltweite Leiterin des Investment-Managements bei William Blair, kürzlich in einem Interview mit der National Association of Investm... 07.02.2019 / » Weiterlesen

"U-Turn" der Fed eröffnet Chancen auf der Zinsstrukturkurve und bei inflationsgebundenen Anleihen

Der „U-Turn“ der Fed hat die Spreads von Unternehmensanleihen, High Yield Anleihen und Emerging Markets Bonds wieder drastisch eingeengt. Die Fed spreche nun von zukünftigen "Anpassungen" der Leitzinsen, was Kürzungen natürlich nicht ausschließe, meint Axel Botte, Head of Equity and Fixed Income Str... 07.02.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI legt Fonds Allianz Pet and Animal Wellbeing auf

Sie sind unsere Begleiter, Beschützer, treuesten Freunde oder „einfach nur“ Familienmitglieder: Die Rede ist von Haustieren, die sich einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Angeführt von Katzen und Hunden gibt es in fast der Hälfte der deutschen Haushalte tierische Mitbewohner. Insgesamt leben hier... 07.02.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG - nachhaltig investieren: Bildung

Bildung ist die Basis dafür, wo wir arbeiten, wie wir leben und wer wir sind. Jedes Kind und jeder Erwachsene – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft und kulturellem Hintergrund – verdient die Chance, Fähigkeiten zu erwerben, mit denen die Gestaltung eines erfüllten Lebens möglich ist. Chance... 07.02.2019 / » Weiterlesen

Natixis IM: Traditionelle Diversifikationsquellen können Verluste nicht ausgleichen

Multi-Asset-Fonds haben es versäumt, die Anleger vor den Auswirkungen volatiler Aktienmärkte im Jahr 2018 zu schützen, zeigt das Global Portfolio Barometer von Natixis Investment Managers. 07.02.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Chinas Erholung wird nicht V-förmig verlaufen

Die nächste konjunkturelle Erholung in China dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge anders verlaufen als jene nach der Finanzkrise. Damals hatte die Regierung ein großes Paket mit Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Wirtschaft anzukurbeln. Dies habe zu Überkapazitä... 06.02.2019 / » Weiterlesen

Carmignac erhält von französischer Regierung SRI-Label für drei Fonds

Der unabhängige, in Europa führende Vermögensverwalter Carmignac, hat drei SRI-Labels von der unabhängigen Akkreditierungsstelle der französischen Regierung (AFNOR) erhalten. Die Labels wurden jeweils an zwei Aktienfonds der Gesellschaft, den Carmignac Emergents und Carmignac Portfolio Grande Europe... 05.02.2019 / » Weiterlesen

Kein Grund zur Besorgnis: PGIM-Chefökonom erkennt Normalisierungsprozess

Das rasante globale Wirtschaftswachstum dürfte im Jahr 2019 zu einem moderateren Wachstumstempo zurückkehren. "Dabei handelt es sich womöglich vielmehr um einen Normalisierungsprozess, als um einen Grund zur Besorgnis", meint Nathan Sheets, Chief Economist & Head of Global Marcoeconomic Research, PG... 05.02.2019 / » Weiterlesen

Schwein muss man haben - in China beginnt das "Jahr des Schweines"

Heute Dienstag beginnt im chinesischen Horoskop das «Jahr des Schweines», ein Symbol für Reichtum und Wohlergehen. Martin Gilbert, Co-Chief Executive bei Aberdeen Standard Investments, wirft in seinem Kommentar unter dem Titel «Schwein muss man haben» einen Blick auf die politische und konjunkturell... 05.02.2019 / » Weiterlesen

AXA IM: Inflationsindexierte Anleihen gewinnen an Attraktivität

Die Entwicklung der offiziell gemessenen Inflationsraten und der sogenannten Kerninflation, also der Teuerung ohne Berücksichtigung von Energie- und Lebensmittelpreisen, klaffte in den vergangenen Jahren deutlich auseinander. „Trotz eines robusten Wirtschaftswachstums, ist die Kerninflation nur sehr... 05.02.2019 / » Weiterlesen

DNCA Fondsmanager Igor de Maack: "Bedacht, Beharrlichkeit und Buße"

„Während die Investment Community, die durchwachsenen bis schlechten Wertentwicklungen des zurückliegenden Jahres erklären und zugleich darlegen muss, warum ein Verkauf auf dem Tiefpunkt der Kurse keine Lösung ist, beendet der S&P500 seinen stärksten Monat seit 2015 – und seinen besten Januar seit 1... 05.02.2019 / » Weiterlesen

Bellevue Fondsmanager Dr. Lach: Zwei Healthcare-Akquisitionen mit großem Aha-Effekt

Was die diesjährige Investorenkonferenz von JP Morgan in San Francisco für Diskussionsstoff bot und wo es die größten Aha-Effekte gab erläutert Dr. Christian Lach, Portfoliomanager Healthcare Funds & Mandates bei Bellevue Asset Management in einem aktuellen Marktkommentar. 04.02.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 530 531 532 ... 706 707