Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Nominierung von Christine Lagarde als EZB-Präsidentin:
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, spricht über die Wertentwicklung und über die Marktlage im ersten Halbjahr 2019.
04.07.2019 /
» Weiterlesen
"Wir sind in der wirklich späten Phase des Konjunkturzyklus angekommen: Die Weltwirtschaft verliert an Dynamik, die Risiken und die Volatilität dürften weiter steigen. „Stabilität ist noch das beste Resultat, das Anleger erwarten können“, sagt Karen Watkin, Portfoliomanagerin All Market Income beim...
04.07.2019 /
» Weiterlesen
Nach dem G20-Gipfel und den darauffolgenden Reaktionen beleuchtet Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments, wichtige Faktoren für die weitere Entwicklung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und legt dar, warum die Beziehungen weiter angespannt bleiben k...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Bei Hochzinsanleihen sollten Anleger der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stärker auf die Laufzeiten als auf die Durationen achten. Denn wenn die Zinsen stiegen und der Anleihekurs unter den Kündigungspreis falle, sehe der Emittent möglicherweise von einer Kündigung der An...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams von Janus Henderson Investors, diskutiert Facebooks' Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet.
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Die überraschende Nominierung von IWF-Generaldirektorin Christine Lagarde zur Kandidatin für die Präsidentschaft der Europäischen Zentralbank wertet David Lafferty, Chefstratege des Investmenthauses Natixis Investment Managers, als Hinweis darauf, wie komplex die Verhandlungen über die neuen Führung...
03.07.2019 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt die Bereiche Anleihenmanagement und Konjunkturanalyse. Als neue Spezialisten hat BANTLEON Michael Hess als Leiter Portfolio Management Corporate Credit und Jörg Angelé als Senior Analyst Economic Research eingestellt.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben den in Osaka geschlossenen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China geradezu euphorisch begrüßt. Zu Recht? – fragt Esty Dwek, Head of Global Strategy, bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, beschreibt in seinem aktuellen Marktkommentar zwei widerstreitende Thesen, die derzeit das Geschehen an den Finanzmärkten bestimmen.
02.07.2019 /
» Weiterlesen
Die Forschung von Alaina Anderson, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management konzentriert sich auf kapitalintensive Sektoren wie Immobilien und Versorgungsunternehmen, was im ersten Moment nicht sehr spannend klingt. Viele dieser Unternehmen beschäftigen sich aber m...
02.07.2019 /
» Weiterlesen
In dieser Woche wird sich zeigen, wie sich die US-Wirtschaft im derzeit spannungsgeladenen Umfeld schlägt, schreibt Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“. Insbesondere hat er die für heute anstehende Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex fü...
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Der Verwaltungsrat von DNB hat Kjerstin Braathen zum neuen CEO der DNB-Gruppe ernannt. Rune Bjerke wird zum 1. September nach fast 13 Jahren von seiner Leitungsfunktion zurücktreten.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Nobel Gulati ist per 17. Juni 2019 als nichtexekutives Mitglied in den Verwaltungsrat der Pictet Asset Management Holding SA (der Schweizer Holdinggesellschaft, die alle institutionellen Vermögensverwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe kontrolliert) eingetreten.
01.07.2019 /
» Weiterlesen
Angesichts der aktuellen Berichterstattung über H2O Asset Management wurde von CEO Bruno Crastes und CIO Vincent Chailley ein Video-Update veröffentlicht. In diesem Video wird auf Themen wie Liquidität, die im Fokus stehenden Diversifizierungsstrategien, sowie die Beziehung von H2O zur Tennor Hold...
28.06.2019 /
» Weiterlesen
Die US-Sanktionen gegenüber dem chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei könnten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge weitreichende Folgen für das Unternehmen und die Branche haben. „Werden die US-Exportkontrollen nicht aufgehoben, könnte Huawei im Übertragenen Sinn...
28.06.2019 /
» Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Handelskrieges bleiben für Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, der bestimmende Faktor an den Märkten. Aufgrund mangelnder Alternativen im Anleihebereich und der Aussicht auf weitere Unterstützung durch die Notenbanken sie...
28.06.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
28.06.2019 /
» Weiterlesen
Beim diesjährigen G20-Gipfel im japanischen Osaka am 28. und 29. Juni treffen auch die beiden Kontrahenten im Handelsstreit, der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump, wieder aufeinander. Wir senden Ihnen einige Zitate zu den möglichen Marktauswirkungen dieser Begegnung von...
26.06.2019 /
» Weiterlesen