"Mit der Ankündigung der EZB, das Anleihenkaufprogramm wieder aufzunehmen, kommt ein zusätzlicher Käufer hinzu." | Michael Hess, Leiter Portfolio Management Corporate Credit bei Bantleon, erklärt, warum trotz einer bereits sehr starker Entwicklung im laufenden Jahr bei Unternehmensanleihen noch Pote...
01.10.2019 /
» Weiterlesen
Eine herkömmliche Investition in Branchenfonds bildet Themen heute nicht mehr ausreichend ab. So beeinflusst z.B. der Trend Digitalisierung nicht nur die Technologie-Branche, sondern beispielsweise zunehmend auch die Konsumgüterunternehmen. Viele Aktien können zudem keiner klassischen Branche mehr z...
01.10.2019 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was die Konsequenzen der Notenbankaktionen sind, welche Bereiche einen Fixplatz in Ihrem Depot haben sollten und welche Strategie der 3 Banken-Generali Emerging-Markets-Fonds im Umfeld seines 20-jährigen Bestehens umsetzt.
01.10.2019 /
» Weiterlesen
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, mit einem Kommentar zu einer möglichen Begrenzung der Kapitalströme von den USA nach China:
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Die globale Ausbreitung von stoffwechselbedingten Leberkrankheiten hat die Entwicklung von neuen Therapieansätzen aus der Biotechbranche beschleunigt. Zahlreiche Medikamente mit einem hohen Marktpotenzial stehen mittlerweile vor der Zulassung.
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Anleger fragen sich vielleicht, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in eine Anlageklasse ist, die sich seit Jahresanfang gut entwickelt hat. Angesichts wachsender Sorgen wegen der hohen Bewertungen und der spätzyklischen Dynamik sind vielseitige Lösungen gefragt, um an den volatilen Kre...
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, kommentiert die gerade veröffentlichten September-Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit.
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Es ist eines der ganz großen Themen unserer Zeit: der Klima- und Umweltschutz! Klima-Gipfel, Klima-Aktionsplan, das Klimapaket der Bundesregierung, Greta Thunbergs Wutrede vor den Vereinten Nationen. Es vergeht kein Tag, an dem nicht der Klima- und Umweltschutz die globalen Schlagzeilen beherrscht....
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Wussten Sie, dass eine Plastikflasche im Meer etwa 450 Jahre benötigt, um sich zu zersetzen? Das Raiffeisen KAG Infomagazin "Nachhaltig Investieren" setzt sich in der aktuellen Ausgabe mit Dimensionen, Verursachern und möglichen Lösungswegen in der Platstikmüll-Debatte auseinander.
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Bei einer wachsenden Zahl an Krankheiten lassen sich deren genetische Ursachen bestimmen. Die Folge: Immer mehr Medikamente, die eine individuell bessere Wirkung erzielen oder gar Potenzial für eine vollständige Heilung haben, stehen vor dem Durchbruch. Anleger stehen allerdings vor der Herausforder...
27.09.2019 /
» Weiterlesen
Nach der Ernüchterung Ende des Jahres 2018 sind die ersten drei Quartale im Kalenderjahr 2019 für Anleger in fast allen Assetklassen sehr gewinnbringend verlaufen. Hauptsächlich die Aussicht auf erneute Stützung der Konjunktur durch die Zentralbanken haben sowohl Aktien- als auch Rentenmärkte beflüg...
27.09.2019 /
» Weiterlesen
Millennials – also zwischen 1981 und 1996 Geborene – sind im Zuge der Finanzkrise und des anhaltenden Niedrigzinsumfelds im Vergleich zu vorherigen Generationen mit deutlich schwierigeren finanziellen Herausforderungen aufgewachsen. Und auch künftig werden sie es schwerer haben, Wohlstand aufzubauen...
27.09.2019 /
» Weiterlesen
Ein nennenswerter Zinsanstieg in der Eurozone ist Columbia Threadneedle Investments zufolge in den kommenden zwei Jahrzehnten unwahrscheinlich. Die in Japan gemachten Erfahrungen ließen darauf schließen, dass es selbst mit steigender Produktivität und Staatsdefiziten sehr schwer sei, einer strukture...
26.09.2019 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte mögen die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten zwar nicht. Dennoch haben sie bisher nicht ausreichend eingepreist, dass der Handelskonflikt mit China weiter eskalieren dürfte. Das sagt Aline Goupil-Raguenes, Volkswirtin beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in e...
26.09.2019 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) legt einen neuen Fonds für Impact Investments auf. Der Allianz Impact Investment Fund (AIIF) bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die neben finanziellen Erträgen messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben.
25.09.2019 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des Fonds Pictet-Sustainable Emerging Debt Blend bekannt. Der Fonds wird in Hart- und Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern anlegen.
25.09.2019 /
» Weiterlesen
Das Konzept der planetaren Belastungsgrenzen, das sein zehnjähriges Bestehen feiert, gestattet einen völlig neuen Blick auf die Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt, der über die blosse Betrachtung des Klimawandels hinausgeht. | Mega im Gespräch mit Dr. Sarah Cornell
24.09.2019 /
» Weiterlesen
John Taylor, Co-Head European Fixed Income beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), zur neuen Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde:
24.09.2019 /
» Weiterlesen
"Solange wir in Deutschland und Europa keine eigene Wachstumsagenda haben, fehlen die Impulse für eine Erholung. Das muss nicht so sein." | Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, kommentiert die aktuellen Ifo-Index-Entwicklungen.
24.09.2019 /
» Weiterlesen
Steve Karasick, Head of Derivatives Trading bei William Blair Investment Management, kommentiert die aktuelle Situation am Repo-Markt und erklärt, warum er sich dabei an den Film "The Breakfast Club" zurückerinnert fühlt.
24.09.2019 /
» Weiterlesen