Die Kepler-Fonds Kapitalanlagegesellschaft wurde vom Analysehaus Feri Eurorating erneut für ihre hochwertige Produktpalette ausgezeichnet. In drei Kategorien ging Kepler als Sieger hervor. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland zählt die Tochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) beständig z...
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Mit dem Ergebnis der US-Wahlen steht mit aller Wahrscheinlichkeit nicht nur der Wirtschaft eine signifikante Wende bevor. Die Auswirkungen werden vermutlich auch in globalen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen vor Ort spürbar sein, so Laurence Boone, Head of Research bei AXA Investment Manager...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2017 werden nach Einschätzung von Barings drei Hauptthemen zum Tragen kommen: Geopolitik, Massnahmen der Zentralbanken und Bewertungen. All diese Themen werden 2017 Anlagechancen für Investoren hervorbringen, jedoch stets in Verbindung mit Volatilität.
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Trotz des niedrigen Ölpreisniveaus rutschte Norwegen nicht in die Rezession. Allerdings überrascht nicht nur Norwegen. Seit 2008 hat der skandinavische VINX Benchmark Capital Price Index den EuroStoxx 50 Index jedes Jahr im Schnitt um mehr als fünf Prozent hinter sich gelassen. Vom US-Wahlergebnis z...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Union Investment trägt der wachsenden Bedeutung von Multi-Asset-Lösungen Rechnung und baut die bisherige Abteilung „Asset Allocation“ mit Wirkung zum 1. Januar 2017 zu einer neuen Einheit „Multi Asset“ aus. Die Leitung des neuen Bereichs wird Dr. Frank Engels übernehmen, der bislang das Rentenfondsm...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Angesichts volatiler Märkte und hoher Handelsvolumina sorgen sich Investoren zunehmend vor Finanzkrisen. Die Mehrheit (55 Prozent) der im Auftrag von Union Investment befragten europäischen Großanleger sieht gegenwärtig ein verstärktes Herdenverhalten an den Kapitalmärkten und ein dadurch deutlich g...
21.11.2016 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden fielen im 3. Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,0% auf USD 281,7 Milliarden, wie aus dem Henderson Global Dividend Index hervorgeht. Das ist das schwächste Ergebnis seit dem 2. Quartal 2015. Dafür sind im Wesentlichen drei Faktoren verantwortlich.
21.11.2016 /
» Weiterlesen
Edwin Gutierrez, Head of Emerging Markets Sovereign Debt bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die jüngste Zinserhöhung in Mexiko um 50 Basispunkte wie folgt:
20.11.2016 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
18.11.2016 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investmentmanager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die erste Rede Jannet Yellens nach der Wahl von Donald Trump:
18.11.2016 /
» Weiterlesen
Mehrfache Top-Platzierungen beim diesjährigen Österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins, einem der wichtigsten heimischen Fondspreise, unterstreichen erneut die Produktqualität der KEPLER-FONDS Kapitalanlage-gesellschaft bei Mischportfolios.
18.11.2016 /
» Weiterlesen
Auch wenn ein knappes Resultat zwischen den beiden US-Präsidentschaftswahlen erwartet worden war, so ist das Endresultat eine Überraschung für viele: Nicht nur wird der Republikaner Donald Trump neuer Präsident, sondern auch der Senat sowie das Repräsentantenhaus bleiben in republikanischer Hand. Di...
17.11.2016 /
» Weiterlesen
John Bennett, Leiter des europäischen Aktienteams bei Henderson, ist der Meinung, dass die Wahl Donald Trumps die Bewegung hin zu einem wertegetriebenen Markt beschleunigt hat:
17.11.2016 /
» Weiterlesen
"Mein Fokus bleibt unverändert auf Unternehmen, die dank ihrer Dividenden auf lange Sicht eine attraktive Gesamtrendite versprechen. Wichtig ist jedoch, dass Dividendenerträge nicht zulasten der Gesamtrendite gehen", erklärt Daniel Roberts, Fondsmanager des Fidelity Global Dividend Fund.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
"Wir haben den Gipfel der Globalisierung und das Ende der Einkommensungleichheit erreicht. Die Verlierer der Globalisierung haben das bestehende politische System auf den Kopf gestellt und wir sollten uns auf Veränderungen einstellen", schreibt Stefan Isaacs von M&G Investments.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Seit über einem Jahr fehlt Europa auf der Menükarte globaler Anleger: "Und daran wird sich wohl auch in nächster Zeit nichts ändern, denn der Menübeitrag aus der britischen Küche nach dem Brexit-Votum dürfte wenig appetitanregend sein", erklärt Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan Europe...
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Natixis-Tochter, hat für 21 der von ihr verwalteten Fonds das SRI-Siegel der französischen Aufsichtsbehörde erhalten. Damit wurden Fonds aus der gesamten Produktpalette mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 2,2 Mrd. Euro ausgezeichnet.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Mit etwas Abstand zur den Ereignissen der Wahlnacht gibt Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin bei Aberdeen Asset Management, in ihrer Wirtschafts- und Investmentanalyse einen etwas tiefgreifenderen Einblick in die möglichen Konsequenzen aus der Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA:
14.11.2016 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Der chinesische „Single-Tag“, der alljährlich am 11. November stattfindet, ist ein Mammuttag für die Konsumausgaben in China und das Symbol für eine verbrauchergestützte Wirtschaft. Patty Cao, Research Analyst Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, analysiert in ihrem Kommentar, was uns der Sin...
11.11.2016 /
» Weiterlesen